Noch ne LIMA platt?

Moin zusammen 😊

So, nu hats mich auch erwischt…

Heut morgen noch zum Bäcker gefahren, da hab ich mir schon gedacht „ Die springt aber schwer an…“

Dann wollt ich vorhin los auf ne Tour und hab mir gedacht, fahr mal eben erst in die Werkstatt und hol das Multimeter raus…

Und siehe da, Ladespannung im Leerlauf und bei 4000 U/min 11,6V….. 🙄

Also die Dicke auf die Bühne,
IMG_9587.jpeg

Deckel ab und tadaaaaaa …. black is beautiful 🤬
IMG_9588.jpeg

Dann schauen wir mal, wo wir n neuen Stator herkriegen….. 🙄

Greetz
Günni
 
Moin zusammen 😊

So, nu hats mich auch erwischt…

Heut morgen noch zum Bäcker gefahren, da hab ich mir schon gedacht „ Die springt aber schwer an…“

Dann wollt ich vorhin los auf ne Tour und hab mir gedacht, fahr mal eben erst in die Werkstatt und hol das Multimeter raus…

Und siehe da, Ladespannung im Leerlauf und bei 4000 U/min 11,6V….. 🙄

Also die Dicke auf die Bühne,
Anhang anzeigen 11746

Deckel ab und tadaaaaaa …. black is beautiful 🤬
Anhang anzeigen 11747

Dann schauen wir mal, wo wir n neuen Stator herkriegen….. 🙄

Greetz
Günni

Mein Beileid 💐 zur verbrannten Lima!

Wenn der Götz eine lagernd hat, ist diese in 1-3 Tagen bei dir!

DLzG Mario
 
Meine Lima kam bei 23401 km, wenn der Kilometerstand gestimmt hat was ja bei einer gebrauchten Maschine nicht immer so ist. Ich habe sie selbst gewechselt ca. 2 Stunden.
Ob ich mir jetzt eine Neue auf Verdacht kaufe oder ob ich warte bis ich sie brauche weiß ich noch nicht, im Stillen hoffe ich die Neue hält ewig.
 
Hi,

als ich mir damals die CBF gekauft habe, kannte ich das Thema mit der LiMa und habe mir eine gekauft, damit ich eine da habe, wenn es soweit ist. Als die LiMa dann über den Jordan ging und ich die Ersatz-LiMa verbaut hatte, habe ich mir ohne zeitdruck eine neue Ersatz- LiMa zum akzeptablen Preis besorgt. Beide male waren es LiMas von Electrosport, über Polo mit Rabattgutschein für ca. 100€.

Viele Grüße, Alex
 
Ich wußte vorher nichts von dem Lima Problem bei der CBF, ich wußte nicht mal ob es überhaupt eine CBF werden soll, ich wollte ein eigenes Bik und da kamen mehrere in Frage. Der Preis, die geringe Laufleistung, der optische Gesamteindruck, haben dann den Ausschlag gegeben, im Unterbewußtsein vielleicht auch die Tatsache das ich seit ca. 30 Jahren PKWs des gleichen Herstellers fahre und damit auch zufrieden bin.
Wenn ich mir die Zukunft ausschaue, das wir vielleicht in wenigen Jahren keine Verbrenner mehr fahren dürfen, dann wird die CBF mein Erstes und auch mein letztes Bik bleiben.
 
Moin,

da fällt mir eine frage an die ein, die eine Spannungsanzeige haben, egal in welcher form.
Ist Euch schon mal aufgefallen, dass die Ladespannung bei heißen Motor und ohne Fahrtwind, z.B. beim durchqueren von Städten an heißen Tagen, absinkt und somit bei niedrigen Drehzahlen kaum noch was raus kommt?
Sobald man wieder in den genuss von Fahrtwind kommt, steigt die Spannung wieder an.

Viele Grüße, Alex
 
Moin,

da fällt mir eine frage an die ein, die eine Spannungsanzeige haben, egal in welcher form.
Ist Euch schon mal aufgefallen, dass die Ladespannung bei heißen Motor und ohne Fahrtwind, z.B. beim durchqueren von Städten an heißen Tagen, absinkt und somit bei niedrigen Drehzahlen kaum noch was raus kommt?
Sobald man wieder in den genuss von Fahrtwind kommt, steigt die Spannung wieder an.

Viele Grüße, Alex
Hallo Alex
Wenn der Lüfter läuft geht die Spannung in die Knie. Und der Lüfter läuft ohne Fahrtwindkühlung fast ständig.
 
Zurück
Oben Unten