Rennstrecke und was dazugehört

Wieder schöne "Kringel-und-umzu-Lektüre", dankeschön dafür. :Froehlich2:

Marko kommt als Freifahrer mit seiner Cagiva auch wieder nach Chambley und bringt seine Freundin zum XXL-Training mit.
 
Hab auch mal den Anton aus Luxemburg mit der grünen älteren Streety angepingt... keine Ahnung ob der Zeit und Lust hat.

Hab jedenfalls jetzt einen Satz S21 bestellt und hoffe, dass ich den vorher noch montiert bekomme... im gleichen Zug Bremsbeläge zu wechseln ist dann auch kein Mehraufwand. Muss ich noch besorgen - blöd dass die Tante ans andere Ende der Stadt umgezogen ist...
 
Och, dachi, der macht auch auf dem Kringel einen schlanken Fuß.
Martin und Christian waren damit im Spreewald signifikant flotter als ich mit den viel tolleren(tm) S22.
 
Hi,
ich werd, leider mal wieder nicht, mit Euch "Renneverückten" das WE in Chanbley verbringen können.
AAAAber ich wünsch Euch allen ein erlebnisreiches Wochenende auf der Renne und daneben.
UUUUnd ich freu mich schon jetzt wie Bolle auf die Berichte von Euch, speziell auf die von Lothar und Eumel. Die haben die Erwartungen ja auch selbst ganz schön hochgeschraubt mit den Berichten vom Spreewaldring.

Also lasts krachen :001::001:
 
Schaut doch gut aus, jedenfalls das schiebe Video, das ander noch nicht geschaut.
 
Hi,
ich werd, leider mal wieder nicht, mit Euch "Renneverückten" das WE in Chanbley verbringen können....
Schade, wäre ja wieder schön gewesen.

...AAAAber ich wünsch Euch allen ein erlebnisreiches Wochenende auf der Renne und daneben....
Dankeschön. :01 - grinsen:


Wer - ausser meiner einer - bleibt denn eigentlich dieses mal bis Montag im Fahrerlager?

So wie es aktuell aussieht, werden wir leider nicht durchgehend trockenes Wetter haben - ändert sich aber täglich die Vorhersage. :wirr2:
 
Wir bleiben auch bis Montag.

Das Wetter am WE kennt jetzt noch niemand. Also nicht verrückt machen lassen.
Wenn es so schlecht wird, wie angesagt bei meinem Geburtstag, reicht es mir schon :-)
 
Habe aktuell eher Montag als Rückreiseplan... wenn ich denn von So auf Mo einen trockenen Schlafplatz habe. Sonst fliehe ich Sonntag schon... ich geh mal vage davon aus, dass ich im Hotel Simon unterkommen kann... aber wenn Quan im Sprinter wohnt (war ja so angedacht) und das Loft am So.-Abend abgebaut ist, wird's vielleicht anders... schaumermal.

Von Fr. bis So. kann ich vorraussichtlich bei meinem Überraschungsbesuch im Zelt wohnen.
Ankunft strebe ich Fr.-Nachmittag gg 15-17 Uhr an. Hängt bissel an meiner Reifenlogistik und dem Reisewetter... freue mich trotz aller Komplikationen auf entspannte gemeinsame Zeit!
 
Wir wünschen Euch viel Spaß ... diesmal werden wir nicht vorbeischauen können, da wir am Sonntag (Fell)Nachwuchs bekommen :-)
 
Hey Fee! Das ist ja eine tolle Nachricht - von meiner Seite geht das diesmal als Entschuldigung durch... aber nicht zur Gewohnheit werden lassen!
 
So blöd stellt sich der ältere Herr mit der verbogenen Gabel gar nicht an :sofa:
...
Da brauchst garnicht in Deckung gehen. Ich war recht zufrieden mit der Haltungsnote und meinen Pfadfindergenen - im Ziehvideo sieht man leider nicht, wie schön es hinter Martin zu fahren war und ich scheine an einigen Stellen deutlich weiter abgehängt, als ich mich gefühlt habe (war aber durchweg erkenntlich, dass Martin auf mich gewartet hat und sehr gemach mit butterweichen Manövern unterwegs war). Wer einen feinen Blick auf meine Sitzaktivität hat, merkt auch, dass der alte Mann da schon ein wenig müde war... im Verfolgervideo tu ich noch ein wenig mehr.

Beim Verfolgervideo ("schieben") sollte übrigens auch erwähnt sein, dass das mein allererstes freies Fahren ohne Instruktion auf dem knuffigen Fummelkurs war (also noch vor den Privat-Lektionen von Martin und Eumel!) und das Kamerakind lediglich meine ersten zwei Probierrunden nicht gefilmt hat - ich suche mir im Vderlauf des Films noch meine persönliche Wohlfühlgeschwindigkeit für die verschiedenen Ecken und die jeweils für mich passende Linie... der alte Mann in mir hat das sehr cool gemacht - es ist BTW bekannt, dass richtig gute Fahrer nicht nur 10-15 Sekunden schneller als ich unterwegs sind, sondern 25-30 Sekunden (das spiegelt auch recht gut unseren Status und das Kompetenzgefälle in Chambley wieder - ich 25-30 Sekunden, Christian 10-15 Sekunden hinter den richtig guten Zeiten)! Schätze aber das machen die schnellen Jungs nicht mit Straßensportreifen an der Verschleißgrenze und die haben vermutlich auch Fahrwerk, Bremsen und den Trick mit dem Gasgriff besser unter Kontrolle.
Ich erteile mir selbst hiermit die Tapferkeitsmedaille aus Altpapier für beherrschten Seniorentourismus ;-)

Am Rand sei noch erwähnt, dass bei den Freifahrturns sehr selten wer anderes vorbeikam oder aufgehalten hat. Gefühlt waren das 3mal 10-15 Minuten mit freier Strecke für mich bzw. mich und meine zwei personal trainer. Sehr entspannend nach dem zugeparkten Instruktionskurs... ein sehr gelungener Abschluss von einem in allen Belangen sehr gelungenen Event.
 
Euch ein schönes Wochenende in Chambley,!
Das Wetter, laut voraussage, sollte für denn allgemeinen Spaß auf jeder Runde passend werden.
Wie immer werden ausführliche Berichte zum geschehen erwartet :Froehlich1: :29 - Prost:

by the way:
bearbeitet Lothar noch ein wenig wegen GAP im Juni!
 
Sodele, ich pack dann mal die Beutel, verschnür den Esel, zieh das Regenzeug über und wenn's klappt, bin ich am frühen Nachmittag vor Ort.
@dachi: was das Wetter angeht, bin ich zumindest für An- und Abreise nicht besonders optimistisch... und das Wochenende scheint erstmalig durchwachsen und eher ungewohnt kühl zu werden nach Jahren die wir überwiegend warm und trocken hatten.

Allen Daheimgebliebenen (habe jetzt vorsätzlich "Zurückgebliebenen" vermieden und hoffe, ihr dankt mir das) wünsche ich ein gutes Tourwetter am Wochenende. Bei uns werden's wieder, selbst unter günstigsten Bedingungen, kaum über 150km am Tag (An- und Abreise mal ausgenommen) - und dann dieser Terminstress immer von früh bis spät... da kann jeder von Glück sagen, wenn er dort nicht hin muss ;-)
 
Zurück
Oben Unten