Noch ne LIMA platt?

Ich fahre zwischen 8-10tkm im Jahr.
Aber ich denke es sind bestimmte Touren die sich als Killer betätigt haben.

Gesendet von meinem SM-P605 mit Tapatalk
 
Hi Nikkl,
wie meinst du das "bestimmte Touren"?
Ist es eher die ruhige Fahrweise mit geringen Drehzahlen des Motors? Dadurch etvl. zu wenig Öl zur Kühlung im Umlauf, oder dann doch die hohen Drehzahlen bei der die Lima extrem viel Strom produziert?
Ich persönlich könnte mir ersteres vorstellen. Eventuell daher abgeleitet das ein Motor der viel Leistung bei geringen Drehzahlen bringen muss, auch schnell warm wird... Anderseits dreht der Motor in der Fireblade höher, und die hatte das Problem auch.....

Fred
 
Ich war in den französischen Alpen mit viel unbefestigten/geschotterten Wegen.
Meine Vermutung, folgende Kombination:
- 36°C Temp.
- mit voller Beladung incl. Sozia
- sehr lange Phasen 1./2. Gang mit hoher Drehzahl
- demzufolge langsame Geschwindigkeit
:21 - Stop:
 
doch, mangelnde Kühlung :mx21:
Ja, daran liegt es wohl!
Deswegen halte ich den Ölstand immer am Maximum und schalte nie den Motor ab wenn der Lüfter gerade läuft. Meine Dicke hat jetzt knapp 47000 Km auf der Uhr, immer noch mit der ersten Lima.

Gesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalk
 
Wäre eine Variante. Den Lüfter habe ich zwar wahrgenommen aber noch nie berücksichtigt.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Da sehe ich nun aber jetzt keinen Zusammenhang Lüfter/Lima klick/klack

Sollte der Lüfter noch laufen wenn der Motor aus ist? wenn ja wär eh egal dann kommt die Spannung ja von der Batterie.

oder wie ist das gedacht?
 
Da sehe ich nun aber jetzt keinen Zusammenhang Lüfter/Lima klick/klack

Sollte der Lüfter noch laufen wenn der Motor aus ist? wenn ja wär eh egal dann kommt die Spannung ja von der Batterie.

oder wie ist das gedacht?
Nein, wenn der Motor ausgemacht wird, geht der Lüfter auch aus, der läuft nicht nach wie man es vom Auto kennt.

Gesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalk
 
Bringt aber nichts für die Lima da dann der Wasserkreislauf geschlossen ist und die Lima auch nicht durch das Wasser gekühlt wird :zwinkern:
 
Ja so wie "dachi" das schreibt konnte man das auch falsch verstehen. Das mit Wasser und so :zwinkern: hat er aber so sicher nicht gemeint
 
Ich hatte auch nicht gemeint das die Lima durch das Kühlwasser gekühlt wird, keine Sorge :Froehlich1:
 
...wir wollen hier ja keine Korrinten ka...

ah! mein Stichwort! Ich denke wir sollten das ausdiskutieren. Dachi hat unbestreitbar das Wort Wasser im Kontext mit der Lima verwendet. Unklar bleibt, was ein geschlossener Wasserkreislauf mit dem Ausfall zu tun haben könnte. Ich möchte hier weiteres Futter anbieten und erwähnen, dass ich mit drei Lima-Ausfällen zu tun hatte und mir sicher bin, dass ich das Mopped jeweils wenige Tage vor dem Ausfall mit fast leerem Tank abgestellt hatte. Ich bin kein Freund von Verschwörungstheorien, aber diese Häufung scheint mir ein starkes Indiz für bislang unbedachte Zusammenhänge zu sein.
 
ah! mein Stichwort! Ich denke wir sollten das ausdiskutieren. Dachi hat unbestreitbar das Wort Wasser im Kontext mit der Lima verwendet. Unklar bleibt, was ein geschlossener Wasserkreislauf mit dem Ausfall zu tun haben könnte. Ich möchte hier weiteres Futter anbieten und erwähnen, dass ich mit drei Lima-Ausfällen zu tun hatte und mir sicher bin, dass ich das Mopped jeweils wenige Tage vor dem Ausfall mit fast leerem Tank abgestellt hatte. Ich bin kein Freund von Verschwörungstheorien, aber diese Häufung scheint mir ein starkes Indiz für bislang unbedachte Zusammenhänge zu sein.
Good Posting[emoji23][emoji23][emoji23]

Gesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalk
 
ah! mein Stichwort! Ich denke wir sollten das ausdiskutieren. Dachi hat unbestreitbar das Wort Wasser im Kontext mit der Lima verwendet. Unklar bleibt, was ein geschlossener Wasserkreislauf mit dem Ausfall zu tun haben könnte. Ich möchte hier weiteres Futter anbieten und erwähnen, dass ich mit drei Lima-Ausfällen zu tun hatte und mir sicher bin, dass ich das Mopped jeweils wenige Tage vor dem Ausfall mit fast leerem Tank abgestellt hatte. Ich bin kein Freund von Verschwörungstheorien, aber diese Häufung scheint mir ein starkes Indiz für bislang unbedachte Zusammenhänge zu sein.

Da lässt sich ganz leicht ein Zusammenhang mit Wasser erkennen. Wenn du z.B. Wasser getankt hättest, wäre die Maschine nicht gelaufen und die Lima mit Sicherheit nicht kaputt gegangen.
 
.................dass ich mit drei Lima-Ausfällen zu tun hatte und mir sicher bin, dass ich das Mopped jeweils wenige Tage vor dem Ausfall mit fast leerem Tank abgestellt hatte. Ich bin kein Freund von Verschwörungstheorien, aber diese Häufung scheint mir ein starkes Indiz für bislang unbedachte Zusammenhänge zu sein.

Ist schnell erklärt, mit leerem Tank lässt sich die CBF ja leichter auf den Hauptständer wuchten. Das ist aber kontraproduktiv
Da ich immer mit vollem Tank abstelle und dem entsprechend auf den Seitenständer, läuft so recht viel Öl in den Limadeckel und hab beim Start mehr Kühlmedium für die Lima zu Verfügung und bei Pausen auf der Tour nie auf den Hauptständer, immer nach links gekippt abgestellt. Ich schwör drauf :Froehlich2:
 
Zurück
Oben Unten