Heute an/mit meiner CBF gemacht

Erst mal klein anfangen, die Simmerringe sind noch dicht und an den Staubkappen ist auch nichts zu sehen das wollte ich lassen, ausbauen, zerlegen, gründlich reinigen, 437 cm³ einfüllen, zusammenbauen.
 
Heute mal die Motivation gehabt an die Zündkerzen zu gehen, jetzt noch den Tacho von Martin auf Blau umlöten lassen und dann wird endlich wieder zusammen gebaut. ☺️
 

Anhänge

  • IMG_0530.jpeg
    IMG_0530.jpeg
    512 KB · Aufrufe: 38
  • IMG_0529.jpeg
    IMG_0529.jpeg
    979,3 KB · Aufrufe: 37
Zuletzt bearbeitet:
Nur die Zündkerzen? :08 - boahey:

Das schaut schon sehr wüst nach mehr aus :mx11:
Naja wenn man schon dabei ist, macht man alles rundherum natürlich gleich mal mit, bzw. Schaut es nach.

Heute geht der Tacho zu Martin ( ZAM‘s Channel ) zum Umbau auf Blaue Beleuchtung und wenn der fertig ist, Zusammenbau in umgekehrter Reihenfolge 😂

Dann ist die kleine frisch fürs schöne Wetter.
 
Heute bei sanften 2 Grad in der Garage, das Heck wieder zusammen gebaut, die Fussrastenplatten getauscht, die alten waren mir farblich zu abgenutzt und eine Lithium Batterie ist jetzt auch am Start.

Tacho ist weg und dann ist der Rest ein Kinderspiel.

Merkt man, dass es mir langsam in den Fingern Juckt 🤔😉.
 

Anhänge

  • IMG_0540.jpeg
    IMG_0540.jpeg
    536,8 KB · Aufrufe: 23
Hi Paddy
So geht's mir auch.
Hab diverse Modifikationen an SC58 und RC 42 und noch nichts richtig ausprobieren können.
 
Die auf dem Bild ist eine mit gemachten Motor und ebenso Fahrwerk.

Mein Neuzugang seit letztem Montag. Eine blau-silberne von 94. Hat den häufig vorkommenden Lima Kettenspanner Schaden. Bin grade dabei den Motor auszubauen.
Sorry dafür, IMG-20250210-WA0010.jpgda das nicht die CBF betrifft.
 
Zurück
Oben Unten