Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Ja da sind zwar auch schon „besser“ Halogen H7 drinnen, aber gegen LED vermutlich chancenlos. Das schwanken des Lichtes könnte mit der Umschaltung von Abblendlicht auf Fernlicht und umgekehrt zusammenhängen vermutlich.Das Video ist ganz Klasse, da wir vorher über die Beleuchtung der CBF geschriebenem haben, habe ich das auf dem Video mal ganz besonders betrachtet, du hast ja wahrscheinlich H7 drin, die Ausleuchtung der Straße schwankt immer zwischen gut und schlecht.
Eine sehr plausible ErklärungDas schwanken des Lichtes könnte mit der Umschaltung von Abblendlicht auf Fernlicht und umgekehrt zusammenhängen vermutlich.
Danke für deine tolle Erklärung!Eine sehr plausible Erklärung
Den Rest macht dann die automatische Belichtungsregelung des Aufnahmealgorithmus. Nach Linkskurven (zum Sonnenaufgang hin) sieht's auch bisschen anders aus, als nach Rechtskurven (wo dann weniger heller Himmel im Bild ist).
Geringes Belichtungsintegral wird algorithmisch aufgehellt, hohes Belichtungsintegral wird algorithmisch abgedunkelt. Gleich helle Bildbestandteile sind dann abhängig von Umgebungsbeleuchtung mal heller und mal dunkler.
Das sieht man auch gerne mal bei Videos mit Tunnelein- und -ausfahrt. Rein ist erstmal alles schwarz, bis dann so stark aufgehellt wird, dass man den Lichtkegel im Tunnel sieht - und raus ist erstmal alles nur weiß überstrahlt, bis der Algorithmus die Aufhellung reduziert... die Anpassung dauert je nach Kamera etwa eine halbe bis zu 3 Sekunden.
Schnellere Regelung kann bei häufigen kleinen Änderungen (z.B. Befahren einer Allee oder so) zu Dauerflackern führen, langsamere Regelung kann bei schnellen starken Änderungen zu langen Totalausfällen (schwarz oder weiß) führen. Die Kamera(/Software-)entwickler versuchen sicherlich (im Endkundeninteresse bzw. für's Marketing) die Regelungsalgorithmen so unauffällig wie möglich zu gestalten. Vielleicht gibt's irgendwo einen "Knopf" an dem man die Belichtungsautomatik auf "statisch", oder die Anpassungsgeschwindigkeit auf fast/medium/slow stellen kann... so ist das Ergebnis in Kundenhand.
@Ipsi83 's Modell macht das in der echt heiklen Lichtsituation für meinen Geschmack sehr gut.
nur mal wieder ein Versuch gscheit daher zu schwätzen - Erklärbär out of control![]()
Wenn du auf den Triangularholztisch guckst, siehst du die beiden grünen Eisenklötze. Wenn ich die unter den Stahlbolzen der Bühne lege, bevor ich die Hydraulik entlaste, gewinnt die Bühne sehr viel an Arbeitshöhe. Hast du dich auch mit dem Thema beschäftigt?Hab' die gleiche Hebebühne.![]()
Gute Idee!Wenn du auf den Triangularholztisch guckst, siehst du die beiden grünen Eisenklötze. Wenn ich die unter den Stahlbolzen der Bühne lege, bevor ich die Hydraulik entlaste, gewinnt die Bühne sehr viel an Arbeitshöhe. Hast du dich auch mit dem Thema beschäftigt?
Da ist ein Rechtschreibfehler drin man sollte nicht versuchen mehrere Dinge gleichzeitig zu machen.Als Neustadt würde ich das nicht bezeichnen, das ist der erste Schritt zum Nichtstun eine Art Vorruhestand