Heute an/mit meiner CBF gemacht

Handprotektoren wieder montiert und heute eine Albtrauf-Surfen-Tour gemacht zum Testen meiner neuen Gerbing heizbaren Jacke.

Nett!

Vielen Dank an Olli für den Tipp mit Ma-Bike.
 
Boah ist das ein geniales Teil...
Ich haben wollen :09 - Ja:
Wo steckst Du es am Strom an? Geht da die normale Strom- Navisteckdose? Ist das Kabel lang genug dafür?
Kann man verschiedene Stärken einstellen oder wird man gegrillt?

Vg juschka
 
Das ist in der Artikelbescheibung genau erläutert. Anschluss an die Batterie oder über ACC, schau mal hier --> https://www.cbf-1000.de/VBForum/showthread.php?28314-Wirklich-gute-Winterhandschuhe&p=378939&viewfull=1#post378939 da hatte ich ihm das Equipment schonmal aufgezeigt, das bestärkte seinen Kaufentschluss.

Wie sich das mit der ungeregelten Heizleistung bei einer Weste ausgeht, muss er beantworten, bei Socken werden die Füsse ohne Regler zu heiss, deswegen hatte ich mir einen Duo-Regler gekauft.
 
Wo steckst Du es am Strom an? Geht da die normale Strom- Navisteckdose? Ist das Kabel lang genug dafür?
Kann man verschiedene Stärken einstellen oder wird man gegrillt?

1. Die Jacke kommt mit einem eigenen Anschlusskabel, das mit eigener
Sicherung direkt an die Batterie angeschlossen wird. Ich habe mir das
Kabel so unter dem Sitz verlegt, dass ich das Ende vor mir am Tank
haben kann:

dscf2151.jpg


Das Kabel habe ich frei genug installiert, dass ich es an der Buchse links
unter dem Fahrersitz vorbei führen und es dann hinten unter der
abschließbaren Sitzbank verstauen kann. (Bei Bedarf mache ich Fotos.)

2. Man benötigt zusätzlich einen Regler, sonst wird die viel zu heiß. Da
gibt es verschiedene, je nach dem, ob die Jacke einzeln oder
zusätzlich noch Handschuhe und Socken geheizt werden sollen. Ich habe
den Einzelregler. Der hat 4 Stufen. Stufe 1, also 25% Heizleistung,
reicht bei einer 160 km Tour bei ca. 8-10°C völlig aus.
 
Heute habe ich bei grauem aber trockenem Novemberwetter eine schöne 160 km Sonntagsnachmittagstour zum Ebnisee gemacht.

dscf2149.jpg


Wie man sieht, gibt es bereits Glühwein.

dscf2153.jpg
 
Heute eine Tour gestartet auf der schwäbischen Alb und kurz danach abgebrochen. Nebel und Feuchtigkeit haben uns gehindert.

Zeit für die Einmottung
 
Heute eine Tour gestartet auf der schwäbischen Alb und kurz danach abgebrochen. Nebel und Feuchtigkeit haben uns gehindert.

Zeit für die Einmottung

Na, haste einen auf "Delfin" gemacht? :frech4:

Nichts für ungut aber deine Signatur bietet natürlich die volle Breitseite :18 - Blblblblblbl:

Btw. Delfine sind Säugetiere, Haie eher nicht.:computer_kaffee:
 
Ja dann "Arschkarte". Ich habe das Flickset und den Airman bei beiden Mopeds immer mit, einmal ging es mir so, wie Dir, alle fuhren ihre Tour weiter, ich hatte die Arschkarte, da kannte ich das Flickset noch nicht (2001).
 
Hi,

den Airman habe ich auch, aber den habe ich aus der NC wieder raus genommen und "in" der CBF ist kein platz dafür.
Dafür habe ich Fünf Co2-Patronen mit.

Viele Grüße, Alex
 
Zurück
Oben Unten