Heute an/mit meiner CBF gemacht

Kann nix passieren in der Sorpe, der Hals kuckt momentan zum Atmen noch raus :wirr2:. Ausserdem hat er ja Mords-Auftriebkörper montiert.
 
Hi,

heute habe ich den überwinterungsölwechsel gemacht. Komische sache. Nach ablassen des Öls suchte ich vergebens die Drei Rest-Kanister, fand aber nur noch leere... Dafür nach wühlen einen alten, versiegelten 5l-Kanister 10W-40 von Thomas Phillips. Die CBF fährt sich auch mit dem Autoöl problemlos. Ob das dann nach der 24.000 Km ind 3000 Km Inspektion drinnen bleibt oder im zuge dessen rausfliegt wird sich zeigen.

Viele Grüße, Alex
 
Das schlimmste was passieren könnte, ist, dass die Kupplung rutscht.
Hängt aber davon ab, womit das Autoöl additi4t wurde. Wenn sie nicht rutscht, dann wars nix "böses".

:Froehlich3:
 
Hi,

mhh.. ich merke kein rutschen der Kupplung. Der Kanister muss schon mindestens 7 Jahre alt sein, evtl fehlen da die Bösen Additive.

Viele Grüße, Alex
 
Nun, ich fahre nur 15W40 in meinen Motorrädern. Probleme mit Kupplungsrutschen hatte ich nur bei der CBX550, wobei neue Federn halfen.
Zudem kommt das Problem daß die Kupplung nicht sauber trennt, das bewirkt schwere Leerlauffindung bei stehendem Motorrad. Also wenn möglich bei noch rollender Maschine den Leerlauf wählen.
Ansonsten gibt es meiner Meinung nach nur Vorteile für den Motor, weil es einen besseren, haltbareren Schmierfilm bildet. Z.B. läuft der RC42 Motor (Hydrostößel) auch im heißen Zustand (Ringbetrieb) absolut sauber Nebengeräuschfrei im Leerlauf (sonst klappert der Ventile wegen Spielvergrößerung). Sie hat erst 60.000 drauf
Auf eine RC36 habe ich damit über 80.000km gefahren ohne Reparaturarbeiten (nur 2X Ventile Kontrolliert). Sie hat jetzt über 130.000 mit der 1. Kupplung drauf.
Mit der SC58 bin ich noch zu wenig gefahren um sie dazu beurteilen zu können.
 
Thomas Pfilipps öl

Nur weil es günstig ist-ist es nicht schlecht.

Habe es immer in allen autos gefahren. geht jetzt nicht mehr . Der Dacia brauch RN720 Spezifikation hat das öl nicht und der Berlingo 0 w30 PSA B71 2312/ B71 2302

das hat das Thomas Öl nicht.

ich glaub das die sc58 der Toyota Corolla unter den Motorrädern ist. geht immer !
 
Heute nochmal die letzte Stunde Tageslicht zum Albtrauf-Surfen genutzt, hier am Randecker Mar:
IMG_20181116_161348247.jpg
 
Gestern noch eine schöne Abschlussrunde gefahren - bei Wahnsinnigen 10° Celsus am 16.11 :001:
Anschließend eine gründliche Wäsche und eine Vollbetankung beim Tankwart meines vertauens und dann ab in die Garage zum Winterschlaf!
 
Irgendwie hat sich gestern eine kleine Kreuzschlitzschraube in meinen Hinterradreifen verirrt!

dsc05616.jpg


Ist mir heute Nachmittag aufgefallen, als ich die letzte Stunde des Tages (huhu) für eine kleine Ausfahrt nutzen wollte und auf die Idee kam, kurz den Reifendruck zu überprüfen.

Hinten war nur noch 2,2 Bar. Soviel Druckverlust ist ungewöhnlich, deshalb schaute ich mal nach und wurde fündig.

Beim Polo um die Ecke (Echterdingen) war Flickzeug leider gerade ausverkauft (wieder mal umsonst da hin gefahren).

Jetzt muss die Reparatur halt auf kommende Woche warten. Neue Reifen habe ich auch schon liegen, der CRA3 hat aber noch 3mm. Wäre etwas schade...
 
Ist uns auch schon passiert und wir haben unterwegs geflickt. Allerdings war der Heimathafen eines der Mitfahrers nicht weit, sodass wir Druckluft hatten und die CO2-Patronen nicht verwenden mussten. :Froehlich3:
 
Zurück
Oben Unten