Von der Seite hat da nichts rein zu ragen, wenn was kommen kann, dann nur von vorne wo die Ablauflöcher sind. Da könnte sich, rein theoretisch, irgend ein Schmodder rein gedrückt haben. Die Ablauflöcher setzen sich zwar gerne mal zu, aber normalerweise kriecht der Schmodder nicht bis zum Kerzenloch.
Was das einstellen der Ventile angeht, ich stelle sie immer so ein, dass ich maximal 0,01 Abweichung vom Sollwert habe. Ob man da am Motorlauf was merkt im Vergleich zu den erlaubten 0,03, sei dahin gestellt. Gefühlt, ja, nachweisen in Form von messen kann ich es nicht. Ich sage mir halt, wenn man die NW schon raus machen musste, kann man ja auch alle möglichst genau einstellen. Wobei man die 0,01 auch nur dann schafft, wenn man die entnommenen Shims wirklich nachmisst (und nicht der Aufschrift glaubt und auf eingedrückte Shims achten) und aus einem Pool der vorhandenen, möglichen Austausch-Shims den am genauesten passenden selektiert. So mache ich das immer, aber das hat den Nachteil, dass man erst mal in einen Pool von ca. 100 Shims investieren muss. Das macht in der Regel niemand für
ein Moped, bei dem er vielleicht
einmal im Leben das V-Spiel einstellen muss. In der Regel wird man dann froh sein, wenn man die +-0,03 mit vertretbarem Aufwand getroffen hat und mehr machen die Werkstätten mit Sicherheit auch nicht. Honda hat 0,03 angegeben, auch wenn 0,01 machbar wären, man macht also nichts falsch. Ehrgeiz ist eine andere Sache
