...Ob die Differenz zwischen den Kandidaten auf öffentlichen Strassen relevant ist...
Selbst wenn, kommt es drauf an, was man damit macht.
Mal wieder so ein hinkender Vergleich:
Eine Säge ist ja eine Säge. Eine Kettensäge ist ein bisschen anders, als eine Laubsäge. Ob nun eine Laubsäge besser ist, als eine Kettensäge, oder andersrum, ist eine Frage der Anwendung, die man gerade hat. Für Laubsägearbeiten punktet die Laubsäge. Will man einen Baum fällen, wird man mit der Laubsäge mehrmals ansetzen müssen und das Werkzeug am Ende verfluchen. Für diese Anwendung ergibt sich ein Punktsieg für die Kettensäge.
Was z.B. mancher Sportreifen "besser" kann, als mancher Tourer, erschließt sich genau dann, wenn man das macht, wofür der Sportreifen optimiert ist... dann wird er warm genug, um das besser zu können, was er besser können soll. Ist er das nicht, weil man zu schnarchig (soll jetzt nicht abfällig sein, sondern lediglich die Benutzerprofile plakativ abgrenzen) unterwegs ist, fährt man mit einem Tourer i.d.R. besser.
Was der CSA nicht konnte, war genau das, was der Bodo bzw. seine Mitstreiter damit gemacht haben. Macht man damit etwas anderes und mag man die Charakteristik (was z.B. die Contour angeht), wird man mit dem Reifen möglicherweise zufrieden sein. Möglicherweise zufriedener, als mit irgendwas anderem.
Und genau so ist das mit allen Alternativen, die der Markt bietet. Grundsätzlich wird kein Hersteller eine totale Gurke auf den Markt bringen, die nix kann, nach 1500km fratze ist und sich gruselig anfühlt. Aber es gibt Anwender, die ein bestimmtes Gefühl mögen - ich hab's gerne, wenn ich aufpassen muss, dass mein Mopped nicht eigenständig abbiegt und bevorzuge relativ agile Reifen... ein anderer hat's lieber, dass das Mopped stabil in der Spur bleibt und nimmt in Kauf, dass er in argem Kurvendarm etwas mehr Mühe hat, die Fuhre umzulegen.
Es gibt die, die immer letzte Rille fahren und kein Problem haben Gummi selbst bei 10 Grad und Regen auf Temperatur zu halten/bringen (räusper). Und natürlich gibt's die, bei denen der Reifen nie warm wird, außer wenn's 30 Grad im Schatten hat und das Mopped in der Sonne parkt.
Für jeden gibt's was, was am Besten passt. Weiß man dann im Zweifelsfall hinterher. Ich habe beim Quirl gelernt, dass es sich lohnt gelegentlich was anderes zu fahren, als das übliche - von bisher 9 Satz Reifen, davon sieben Verschiedene, war ein Modell, das garnicht zum Mopped gepasst hat, zwei die mindestens ok waren, aber die ich nicht unbedingt nochmal brauche und vier, die auch mindestens ok mit individuellen Highlights waren und die ich jederzeit wieder aufziehen würde - wenn's den einen nicht gibt, der mir gerade besonders lecker oder interessant scheint.