Gestern mal noch zum richtigen Ausschwingen die verkürzte Sommerhausrunde mit Rote Lache und Kaltenbronn abgerollert. In Begleitung einer Schnarchnase, die mir immerhin für gelegentliche Hormonschübe frei Fahren erlaubt hat. Die winkeligen Dinger waren dann durchaus zügig genommen, Geraden und unspektakuläre Zwischenstücke dann eher im Bereich zwischen 40 und 60 damit sich die Zweiergruppe nicht so arg auseinanderzieht und wenigstens zwischendurch Blickkontakt möglich ist.
Die Reifen sind auch auf fiesem Belag recht angenehm und bei den ungewöhnlich geringen Geschwindigkeiten tatsächlich auffällig handlich. Obwohl das mit der Fahrerei nicht besonders gruppenharmonisch war, hatte ich sehr angenehme Unterhaltung in den reichlichen Pausen. Fazit: rund 120 km bei knapp 6 Stunden Zeitaufwand - naja, Aufwand klingt viel schlimmer als es war, schattige Aussichtbänkchen, Smalltalk mit aufgeregten Neueinsteigern denen ich aufgrund ihrer haarsträubenden Zweiradgrenzerfahrungen schmunzelnd zum Fahrtraining raten musste, ausgedehnte Hocketse im Biergarten... ging eigentlich.
Bei der Hitze hätt ich ja eigentlich Lust auf Hausstreckenbrennerei um die Reifen mal wirklich auf Temperatur zu haben - andererseits ist es garnicht verlockend, sich vor der Haustür ein Brett vor den Kopf schlagen zu lassen und von der Hitze benommen zu sein, noch ehe man den Helm auf hat... allen ein kühles Plätzchen und reichlich Eiswürfel für die Erfrischungsgetränke!
Die Reifen sind auch auf fiesem Belag recht angenehm und bei den ungewöhnlich geringen Geschwindigkeiten tatsächlich auffällig handlich. Obwohl das mit der Fahrerei nicht besonders gruppenharmonisch war, hatte ich sehr angenehme Unterhaltung in den reichlichen Pausen. Fazit: rund 120 km bei knapp 6 Stunden Zeitaufwand - naja, Aufwand klingt viel schlimmer als es war, schattige Aussichtbänkchen, Smalltalk mit aufgeregten Neueinsteigern denen ich aufgrund ihrer haarsträubenden Zweiradgrenzerfahrungen schmunzelnd zum Fahrtraining raten musste, ausgedehnte Hocketse im Biergarten... ging eigentlich.
Bei der Hitze hätt ich ja eigentlich Lust auf Hausstreckenbrennerei um die Reifen mal wirklich auf Temperatur zu haben - andererseits ist es garnicht verlockend, sich vor der Haustür ein Brett vor den Kopf schlagen zu lassen und von der Hitze benommen zu sein, noch ehe man den Helm auf hat... allen ein kühles Plätzchen und reichlich Eiswürfel für die Erfrischungsgetränke!





) bin ich dann meine Luftpumpe suchen gegangen, hab sie aus dem Parkpulk ausrangiert und bin aufgestiegen. Besorgt war ich, wegen dem zu erwartenden Mangel an Hubraum und Druck... aber schon beim Sitzen im Stand war ich daheim. Der Quirl ist derart fest und kurz und kompakt... ich hab zuletzt mal geschrieben der Ritt auf der Kanonkugel und genauso ist das auch. Die Masse fühlt sich an, als säße man auf einem 20cm breiten, 30cm hohen und 40cm langen Stück aus massivem Stahl. Und ulkigerweise ergäber genau so ein Klotz von 24 Liter Volumen fast genau die Fahrzeugmasse... 
