Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.

Nein. Unter Zug wird die Kette gegen die jetzt etwas zu hoch stehende Schiene gespannt (aufm Ständer sieht man das deutlicher, habsch aber kein Bild von gemacht), im Schiebebetrieb liegt sie zwar mehr auf (Leertrum und damit Durchhang oben), aber kraft- und geräuschlos. Gegen Deine Theorie sprechen auch die neuerdings blankpolierten Innenseiten der Kette.Nur mal so ein Gedanke, im Stand mag die Kette ja über das Plastik schleifen aber ist die Spannung wärend des fahrens nicht höher das das dann nicht mehr ist?
Stimmt. Ich darf nur nicht abnehmen.Wenn die Vorspannung auf erstem Klick (also entspannt) ist, passt Deine Feder wie Arsch auf Eimer denn somit hast du genau die Reserven (mehr Vorspannung möglich) bei Zuladung die man benötigt![]()

Gabel überholt.
Neue Gleithülsen, Simmerringe, Staubkappen, Sonstige Dichtungen, Öl eingebaut.
Rohre sind noch gut!
Der NFW ist bei komplett entspannter Hydraulikeinheit genau so, wie er sein soll, zumindest wenn ich das Prinzip richtig verstanden habe.

Danke.
3:12 - seit wann herrscht denn in Ösiland Linksverkehr? Oder gibt's da ne Teststrecke für Englandurlauber?![]()
