Spiel: Wo war ich?

Von Ebnit (Vorarlberg) kommend steht ihr nach dem 9. Tunnel (die 2 Galerien mitgezählt) 50 m vor der Schaufelschluchtbrücke.
 
Ingo hat es erkannt.
Es handelt sich um die "Ebniterstraße", die von Dornbirn nach Ebnit spektakulär
in den Fels gehauen wurde, und wegen Felsstürzen immer mal wieder instand gesetzt werden muss.
Tunnel und Brücken wechseln sich auf der schmalen und kurvigen Strecke ab.
Die Busse, die dort recht flott pendeln bekommen schon mal Kratzer am Dach ab.
Wer mal in die Nähe kommt, dem kann ich diese Strecke empfehlen, auch weil am Ende
eine recht nette Gaststätte zur Rast einlädt.
Dort ist auch das Kolpinger Feriendorf Ebnit. Herrlich abgelegen und ruhig.

Dein Spiel Ingo.

Gruß Reiner
 
Wo befinden sich die vier Gestalten?
49901799rj.jpg
 
Ja, das ist die Mythische Triade des Künstlers Michael Schwarze.
Oder auch Kunst am Wasserreservoir genannt.

Dein Spiel Joachim
 
Das Bild hattest Du schon mal am 13.März eingestellt🤫
Aber nun was Neues: Wo steht dieser Stein
P1100638.JPG

Ich weiss, an der Grenze nach Schottland, aber wo?
 
Asterix und Obelix waren bei den Briten
Also ist es ein Hinkelstein
Leider steht in diesem Comic nicht wo der Stein vergessen wurde
 
Wenn Obelisk😉 den Stein vergessen hat, war er sehr vergesslich. Auf derm Parkplatz der anderen Straßenseite steht nämlich noch einer.
Irgendwo auf einer Passhöhe (418 m ASL) zwischen Newcastle upon Tyne un Edinburgh
 
Ich löse dann mal auf: Carter Bar, ein Grenzpass zwiechen England und Schottland an der A68
Und dann mal wieder was einfaches:

0212-011.jpg
Wie heißt die Burg?
 
Hab ich wohl eine Minute zu früh aufgelöst und die Posts haben sich überschnitten. Egal, Dein Spiel Ingo!
Die Burg stelle ich dann das nächste mal ein.
 
Das alte Gemäuer liegt an der hessisch-thüringischen Grenze.
Oberhalb von Bornhagen (Thüringen) ist die Burgruine Hanstein.
 
Quedlinburg ist für jeden Harz-Reisenden einen Stop wert.

Und damit ist dieses Rätzel gelöst.

Dein Spiel Anett.
 
Die Frage ist ja immer wie regional darf es denn sein, das Freiheitsdenkmal im Nachbardorf kennt im Umkreis von 5km jeder, aber ab 10km keiner mehr.
So kompliziert habe ich es nicht gemacht, hier handelt es sich um den ehemaligen Wohnsitz eines Kaisers.
 

Anhänge

  • Bild 03.jpg
    Bild 03.jpg
    139,5 KB · Aufrufe: 17
Zurück
Oben Unten