Noch ne LIMA platt?

Hi,

die LiMa meiner gibt mit 23.000 Km auch den Geist auf. Da muss die MTP-Lima rein. Einen Längsregler habe ich auch bei MTP geordert.

Viele Grüße, Alex
 
Moin.
Gestern liegen geblieben mit der Dicken.
Bekannte Symptome:
Bockiger Motor, ABS-Leuchte blinkt.
Nach abstellen springt sie nicht mehr an, alle Leuchten im Kombiinstrument dunkel.
Am Mittwoch bekomme ich sie gebracht!
Also gehe ich davon aus das auch meine Dicke der Lima Tot heimgesucht hat, bei ca. 46.000KM!
Naja, Ersatz liegt ja schon bereit.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk Pro
 
Mich hat's letzten Sonntag auch erwischt!
Plötzliches Motorruckeln, ABS Lampe fing an zu Blinken, nach dem Anhalten starb die Dicke sofort ab und nichts ging mehr. Km Stand 50551.
Nachdem ich meinen Kumpel mit dem Anhänger angefordert hatte, haben wir das Moped in die heimische Garage transportiert und auf die Bühne gestellt.
Batterie ans Ladegerät gehangen und am nächsten Tag alles mit dem Multimeter durchgemessen. Als ich somit Gewissheit hatte, das die Batterie noch in Ordnung war, habe ich den limadeckel aufgeschraubt und sah einen hier schon vielfach gezeigten, abgerauchten Stator.
Gestern ist der neue Ersatzstator gekommen ( Nachbau aus China für 156€ ) mit 2 Jahren Garantie.
Den werde ich heute noch einbauen, dann müsste die Dicke wieder funzen[emoji41]
Gruß Gerd


Gesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalk
 
letztes Jahr wolltest Du eine neu wickeln lassen und nu drehst Du nem Käufer so einen Schrott an und haust hier dann noch nen "klasse Spruch" ins Forum?

Hoffe mal das der Käufer nen guter Geselle ist und nicht ratz fatz bei Dir vor der Türe steht......
 
China-Billich-Lima

:Froehlich3: der Käufer meiner Kilometer-CBF war ein Händler aus Litauen, der kam mit einem Sprinter mit Hänger vorbei & hatte schon zwei Kilo-CBF an Bord, anscheinend ist dieses Modell dort Gefragt :Froehlich2: Dieser wird wohl kaum irgendwann vor meiner Tür stehen :mx11: Im Überigen rate ich von jeglichen China-Käufen > aus eigener Erfahrung< von dubiosen Quellen ab :Idee Anstatt Kupferlackdraht für Elektrikwicklungen jeglicher Art (Teuer) wird oft lackiertes Aluminium (Billiger) verwendet.
 
Das hört sich schon ganz anders an ...

Ehrlich? Empörung wenn's einen Endverbraucher trifft, Einverständnis beim selbständigen Unternehmer? Grenzwertig geflickt ist moralisch nur dann ok, wenn der Kunde entsprechend informiert wird - egal wer der Kunde ist. So zumindest verstehe ich unsere oft beschworene Leitkultur. (wohl wissend dass nur "Gutmenschen" die Leitsätze, die sie von anderen erwarten, auch selbst bei anderen anwenden)
Immerhin ist der Verkauf der CBF ein adäquates Mittel um das LiMa-Problem zu beheben... vermutlich sogar das Wirkungsvollste.
 
China-Kracher

Ob die China-Lima wirklich so schrottig ist muss sich ja auch erst mal raus stellen. Bei den Preisen, die Honda inzwischen für sein Original-Ersatzteil aufruft, wird sich das ja wohl kaum noch jemand antun. Ich vermute mal, dass bereits hunderte von den Teilen verbaut sind und (noch) klaglos ihren Dienst versehen.
Die von Angsthase verbaute Lima hat ja sogar einen Abstandhalter für das Anschlusskabel. Möglicherweise hält die deswegen sogar noch länger, als das Originalteil. Man weiß es nicht.
Selbst ZAM hat doch vor einiger Zeit eine preiswert in der Bucht geschossene Lima verbaut, die ähnlich ausgesehen hat. Bei dem Preis bist du ja gegenüber dem Original-Teil selbst dann noch im Plus, wenn du die bei jeder 12.000 Inspektion vorsorglich gegen eine neue austauschen lässt.

Weil ich aber auch ein Angsthase bin, werde ich mir aber wohl lieber eine originale neu wickeln lassen.

Gruß
Georg
 
Moin.
Gestern liegen geblieben mit der Dicken.
Bekannte Symptome:
Bockiger Motor, ABS-Leuchte blinkt.
Nach abstellen springt sie nicht mehr an, alle Leuchten im Kombiinstrument dunkel.
Am Mittwoch bekomme ich sie gebracht!
Also gehe ich davon aus das auch meine Dicke der Lima Tot heimgesucht hat, bei ca. 46.000KM!
Naja, Ersatz liegt ja schon bereit.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk Pro


Bilder anbei.

fcf0b6c559e07bec6aa667bd53802d07.jpg


a5cf50980ba91c7e8628086ef2c63eb5.jpg


11693fc9d609903138882c26b3467353.jpg


bfc2917e971871f92e55b6db88995dd4.jpg



Gesendet von iPhone mit Tapatalk Pro
 
Demontage Seitenkofferträger

Muss, um an den Lima-Schalter hinter der hinteren Verkleidung dran zu kommen, der Original-Seitenkoffer-Träger bei der SC 58 demontiert werden? Nur Seitenkoffer, ohne Topcase-Halter.

Bei den Filmchen von Martin zum Lima-Wechsel hab ich das nicht gefunden (oder übersehen). Wenn ja, gibt's da ein Filmchen, wo ich mir das anschauen kann? Ist zwar noch nicht akut, aber vorbeugend und so ...

Das Sozia-Festlhalte-Hörnchen muss auch runter, oder?

Gruß
Georg
 
Zuletzt bearbeitet:
Um die Seitenverkleidung demontieren zu können muss der Träger runter, ist aber kein großer Akt.

Gesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalk
 
Gib aber bei der Montage etwas Fett auf die Gewinde der Inbusschrauben, die rotten gerne fest und die nexte Demontage geht ratzfatz....
 
Um den Stecker ab zu bekommen muss die Verkleidung nicht ab!
Zumindest habe ich die Verkleidung nicht abgemacht.
Man sieht den Stecker und kann auch hingreifen. Man drückt mit einem Schraubendreher auf den Verschluss und zieht den Stecker auseinander.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk Pro
 
Zurück
Oben Unten