Hoppla, na sowas. War aber eben noch nicht.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
erst mal vorab eine kleine Entschuldigung von mir, dass ich mir jetzt nicht den ganzen Thread (immerhin 85 Seiten) komplett durchgelesen habe, ich hoffe das meine Frage also noch nicht so gestellt wurde.
Die Lichtmaschiene wird ja vom Motor angetrieben und produziert Ihren Strom drehzahlabhängig und je höher die Drezhal, desto höher der erzeugte Strom und damit die thermische Belastung.
Wenn die Lichtmaschiene (also der Strator) nun konstruktiv schlecht gekühlt ist, müsste sie - nach meinem Physikverständnis - bei einem sportlichen Fahrer oder Tourenfahrer eher durchbrennen, als bei einem Wenigfahrer.
Weiß jemand von euch da mehr darüber und kann mir meine Theorie bestätigen oder mich vom Holzweg runter bringen?
Mahlzeit,
da nun doch mein Umbau auf Resonanz stößt, hole ich etwas weiter aus:
Martin's (Zams) Video über den Rotor/Statortausch und sein Resümee, daß der neue Honda-Rotor sich keinesweges, trotz Messungen an der Drehbank (wenn der alte denn nicht schon ein neuer war...), von dem alten unterscheidet bei unserer CBF und somit das konstruktionsbedingt mangelhafte Kühlverhalten der Lima durch Öl nicht verändert wird, gab mir nach zahlreichen Forensuchen im Ausland (cbf1000 uk, aprilia, Buell, Triumph, VFR) und den dortigen Versuchen mit "intelligenten" Reglern, die die Dauerbelastung bei Shunt-Reglern, sprich Wärmeproduktion in der Lima unserer CBF reduzieren, den Ausschlag, statt der Symptome die Ursachen anzugehen.
Der Umbau ist selbst für einen mittelmäßigen Hobbyschrauber keine Hexerei. Das von MTP angebotene SH847 Kit hat plugnplay Stecker- nur habe ich, da die Kit-Kabel dicker sind als die Original dann auch davon profitieren und den Abgang zur Batterie direkt dorthin verlegt.
Dazu muß man dann noch eine Flachsteckersicherung in den Plus zur Batterie einfägen (40A).
Der Sh847 hält 50A aus und hat zudem eine Überhitzungssicherung eingebaut.
Den eigentliche Umbau vom unter der hinteren Seitenverkleidung links angebrachten alten Regler habe ich möglichst einfach gestaltet:
Gleiche Seite, nur etwas weiter vorne, am Rahmen vor dem Kühlwassernachfüllstutzen, daß keine Stauwärme entsteht. Ich habe das alte Halteblech abgeschraubt und und mit längeren Schrauben durch die Löcher an der Rahmenstrebe neu verschraubt und die Schrauben mit Loctite gesichert. Die Stecker passen dann so gerade unter die Blende über dem Luftfilter. Den Minusleiter des neuen Reglers habe ich an den Rahmenlöchern des alten Reglers befestigt.
Der neue Regler wird nach scharfer Fahrt auf der Autobahn (200kmh) recht warm, aber natürlich kein Vergleich zum Limadeckel. Subjektiv meine ich, der Ventilator springt nun einiges später an. Ich habe ein Koso Voltmeter verbaut (auch um die Funktion der Lima im Auge zu haben) und dort wird stoisch bei der Fahrt 13.9V angezeigt.
Im engl. CBF-Forum wurde der SH847 zwecks noch besserer Kühlung im Frontbereich eingebaut- das war mir aber zuviel jedöns....:Konfus2
Nun bin ich mal gespannt, ob und wann meine Lima muckt.....
Grüße
Markus
Anhang anzeigen 28022Anhang anzeigen 28023
Schönes Wetter heute...
........................
Jetzt habe ich die Lima verbaut, die urspünglich drin war und die ich mit einer leicht angedunkelten Spule bei 24.000 km vorsorglich ausgetauscht hatte. Die zweite Lima ist ein Originalteil und hat ziemlich genau 40.000 km gehalten. Ich habe immer etwas erhöhten Ölstand gefahren, genutzt hat es nichts.
.....................
dank des Voltmeters bin ich heute noch gut nach Hause gekommen. Urteil: Sehr empfehlenswert, so ein 5-Euro-Ding.![]()
Echt jetzt?Da kam mir doch heute Nachmittag rauf nach Nideggen etwas grünes entgegen, da brannte die Birne vorne aber noch recht hell![]()
...welches ich immer noch für ein teures Placebo halte. Kundenverarsche wollt ich nicht schreiben, man weiss sich ja gewählt auszudrücken.das Honda-Repair-Update-Kit
Meine ebenso [emoji849]Da hast aber Glück gehabt und echt alles richtig gemacht
Leider ist nun meine Theorie über das etwas mehr an Öl hinüber![]()