Nix mit Selbermachen
Hat eigentlich jemand von euch schon mal seine kaputte Lima versucht selbst wieder zu reparieren? Ich meine mit neuem Kuoferdraht selbst zu wickeln. Theoretisch müsste das ja gehen, wenn man die Wickelungen beim ab wickeln zählt, dann die Länge und Durchmesser vom Kupferdraht misst und neuen besorgt.
Wenn ja etwas „durchbrennt“ dann liegt es ja oft daran das die Stromauf- oder Abgabe zu hoch ist. So müsste man entweder weniger oder mehr Wickelungen machen, damit das nicht wieder vor kommt. Oder liege ich da falsch?
Das Problem liegt in dem Funktionsprinzip der Lima und der daraus resultierenden Temperaturbelastung.
Vereinfacht ausgedrückt ist es so, das die Lima immer die durch die Wicklungen und die Magnetisierung erreichbare elektrische Leistung erzeugt. Die vom Möppi nicht benötigte elektrische Leistung wird in den Wicklungen und/oder dem Regler dann in Wärme umgewandelt.
Warum wird so gebaut? Weil es billiger ist für den Hersteller!
Also wird die Wicklung heiß. Deshalb ist ja ein Ratschlag, immer mit maximalem Ölstand zu fahren, um die Wicklungen zu kühlen.
Eine andere Windungszahl oder anderen Drahtdurchmesser zu wickeln, führt entweder zu noch mehr erzeugter Leistung oder zu zu wenig Leistung. Auf jeden Fall müsste der Regler angepasst werden.
Selbermachen?
Vergiss es!
Den Draht mit dem passenden Durchmesser wird es geben, ob er auch die richtige Legierung hat, ist die erste offene Frage. Und die nächste zu klärende Frage ist die Isolierung des Drahtes.
Das Wickeln wird dann das nächste Problem. Sieht zwar einfach aus, ist aber auch mit einer Wickelmaschine nur schwer richtig zu machen, da die Zugkraft und Geschwindigkeit beim Wickeln genau stimmen muss. Hintergrund ist, das mit jedem Temperaturwechsel ja der Draht sich längt/zusammenzieht, also jedes mal mechanisch
be/entlastet wird. Dabei darf er weder "durch hängen" noch "reißen", d.h. er muss immer noch Vorspannung bei 150 Grad haben und darf bei -20 Grad nicht über dehnt werden. Und dann kommt als letzte Herausforderung der Isolierstoff.