Noch ne LIMA platt?

Auf Nachfrage beim Verkäufer habe ich erfahren, dass meine lima 2012 bei 28000 platt war. Das Austauschteil habe 360 € gekostet und wurde von ihm selber eingebaut. Der Preis kommt dem neuen vergünstigten Kit gefährlich nahe, kann es sich schon darum gehandelt haben?
 
Nein, da es den Kit in 2012 nicht gab.

Du hast wunderschone Nachbauteile aus dem Zubehör drin, die möglicherweise die gleiche Fehlerursache noch in sich tragen.
 
Ich kann Dir nur sagen, dass 26 und 22 nicht passen, die hatte ich nämlich und konnte nix mit anfangen. Leider steht die Gewinde-Angabe nicht im WHB, nur das "Kreuz-Tool" ist zur Verwendung empfohlen: "man(n) nehme das Kreuz, einer passt dann schon"... :mx1:

:Froehlich3:
 
Am Honda Werkzeug sind 16/18/20 und 22mm verbaut.
Da in den Bildern zur 600/1000er scheinbar die drittstärkste Seite verwendet wird müsste das ein 20er sein (20 x 1,5)
 
Aussen m20 1.5 und inneres Gewinde m10 1.25. Ich habe mir das innere Gewinde falsch gedreht weil ich dachte es wäre auch 1.5.... habe dann das ganze ohne inneres Gewinde durchgeführt, ist gar kein Problem! ...braucht also nichts anderes als ne m20x1.5 Schraube.... und was langes rundes um das Polrad zu blockieren. Das kannst du dann durchs Polrad stecken. Ich hatte einen Kupferbolzen, der ist schön weich und verletzt das Polrad nicht.
 
Funktionsweise des abgebildeten/verlinkten Abziehers

Na also, geht doch, cooles Forum. :025:

... als ich noch jung war, hab ich an Autos geschraubt, dabei auch mal ne Trommelbremse zerlegt u.a.m - daher kenn sogar ich Abzieher, allerdings hatten die immer solche Krakenarme um "hinter" das Teil zu greifen, das raus soll, oder zum Reindrehen und dann durch Einschrauben eins Bolzens rauszudrücken (wenn ihr versteht, was ich meine), ist das verlinkte Teil aus der Bucht für 4 verschieden Durchmesser und funktioniert wie oben (letztere Variante) beschrieben?

ich hab knapp über 18.000 km / Bj 2006 ... und noch die erste LIMA

Stefan
 
... als ich noch jung war, hab ich an Autos geschraubt, dabei auch mal ne Trommelbremse zerlegt u.a.m - daher kenn sogar ich Abzieher, allerdings hatten die immer solche Krakenarme um "hinter" das Teil zu greifen, das raus soll, oder zum Reindrehen und dann durch Einschrauben eins Bolzens rauszudrücken (wenn ihr versteht, was ich meine), ist das verlinkte Teil aus der Bucht für 4 verschieden Durchmesser und funktioniert wie oben (letztere Variante) beschrieben?

ich hab knapp über 18.000 km / Bj 2006 ... und noch die erste LIMA

Stefan

oh Mann, wer lesen kann ist klar im Vorteil (steht alles in der EBAY-Anzeige)

nochmal Stefan
 
ich hab knapp über 18.000 km / Bj 2006 ... und noch die erste LIMA

Meine Frau ( Maggie ) hat ihre CBF mit 78 000km und der erstn Lima verkauft.Meine ZRX hat 104 000 km auf der Uhr und auch noch alles original außer einem Öldruckschalter.:Froehlich2:
 
glück gehabt..3 monate noch garanti

hallo
habe glück gehabt
3 monate bevor meine dicke 7 jahre alt wird, hat die lima den geist aufgegeben
die dicke wird auf garantie repariert:Froehlich2:
ich mus mal mein hondahändler heinen in dortmund loben ,der sich darum kümmert

gruss Bernd
 
Du glücklicher, meine ist 3 Monate drüber und ich darf natürlich selbst zahlen.

Gruß, auch der Bernd ... :mx21:
 
Es ist ja erschreckend was man hier so liest. Ist ein lückenloses Serviceheft Vorraussetzung um in den Genuss der 7-Jahresgarantie zu kommen ?
Ich mache meinen Service immer selber, deshalb meine Frage.
 
Moin,

meine CBF Bj. 2007 hat jetzt problemlos 31000 Tkm runter. Also erste Lima. Die CBF wird nicht verkauft Sie wird aufgefahren :Froehlich2:,
wie meine Transalp 650 mit derzeit 88 Tkm - auch problemlos :Froehlich2:.

Gruß aus dem Norden

Miro
 
Hallo Miro,
meine erste LiMa hat auch 35000 km durchgehalten, die zweite dann weitere 40000 km.
Drück Dir die Daumen dass Deine durchhält. Ich hoffe dass ich jetzt mit dem kpl. Satz Ruhe habe. Will die CBF ja auch noch weiter fahren.
IM VFR Forum wird auch heiß über die LiMa Probleme diskutiert, mein Mann hat jetzt 108000 km mit seiner VFR runter und noch immer die erste LiMa.
Gruß aus dem Süden
Michaela
 
Zurück
Oben Unten