Heute an/mit meiner CBF gemacht

Heute endlich die Givi Sturzbügel montiert.

dsc05718.jpg

Da gab es nämlich ein kleines Problem. Lt. Givi soll die original Schraube der Motorhalterung für die obere Befestigung verwendet werden, Teil 8 in der Skizze:

dsc05722.jpg

Aber irgendwie war das vom Konstrukteur nicht so ganz zuende gedacht:

dsc05715.jpg

Zum Glück gibt es Freunde mit der entsprechenden Werkstatt, die mal schnell einen Schraubbolzen basteln:

dsc05716.jpg

dsc05717.jpg

Außerdem habe ich noch Öl und Kühlflüssigkeit getoppt. Damit ist das Mopped so langsam bereit für die 6 Wochen USA Tour....
 
Kompatible Bremsbeläge

Hatte das Vorderrad ausgebaut zwecks Neubereifung.
Musste dabei feststellen, dass einer der Bremsbeläge doch schon recht knapp ausschaut (links/innen).
Da hatte ich die Idee, mal mit noch rumliegenden Belägen vom Crosstourer (SC70) zu vergleichen.
Und siehe da - es sind die selben. Nicht nur Form und Größe, sondern auch die Nummern identisch.
Hab dann gleich einen davon, der noch besser ausgeschaut hat, eingebaut.
Jetzt geht´s doch noch ein Stück weit, bevor der komplette Satz gewechselt wird.
Find ich schön, dass sogar das in der Familie bleibt... :-)
 
Hatte das Vorderrad ausgebaut zwecks Neubereifung.
Musste dabei feststellen, dass einer der Bremsbeläge doch schon recht knapp ausschaut (links/innen).
Da hatte ich die Idee, mal mit noch rumliegenden Belägen vom Crosstourer (SC70) zu vergleichen.
Und siehe da - es sind die selben. Nicht nur Form und Größe, sondern auch die Nummern identisch.
Hab dann gleich einen davon, der noch besser ausgeschaut hat, eingebaut.
Jetzt geht´s doch noch ein Stück weit, bevor der komplette Satz gewechselt wird.
Find ich schön, dass sogar das in der Familie bleibt... :-)

Interssant...! Das hieße ja dann praktisch übersetzt, dass man auch Bremsbeläge kaufen kann, welche auf eine Crosstourer passen, wenn diese günstiger sind?


Handprotektoren und Lenkererhöhung sind heute angekommen und wurden auch sofort montiert.
Die Handprotektoren sehen ja super aus. Darf ich fragen welches modell von Barkbusters die sind, und wo du sie bestellt hast? Bin auch vielfahrer, und vor allem im Regen könnte sich so etwas nützlich erweisen, denke ich.
 
Interssant...! Das hieße ja dann praktisch übersetzt, dass man auch Bremsbeläge kaufen kann, welche auf eine Crosstourer passen, wenn diese günstiger sind?



......

Warum sollten diese günstiger sein wenn die Ersatzteilnummer identisch ist, was ich aber bezweifel, die Crosstourer hat vorne zwei verschiedene Beläge die rechts und links unterschiedlich sind, laut Nummer.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Handprotektoren sehen ja super aus. Darf ich fragen welches modell von Barkbusters die sind, und wo du sie bestellt hast?
Da ich sie auch habe antworte ich einfach mal: Barkbuster Handprotektoren-Kit STORM S1. Schwarz. Ein-Punkt-Befestigung. 22 mm Lenker.
Gibts unter anderem bei SW-Motech, Art. Nr.: STM-001-00-BK.

Der Schriftzug "Storm" liegt als Aufkleber bei. Muss man ja nicht kleben. :zwinkern:
Und das "Barkbusters" ist unauffällig.
 
Warum sollten diese günstiger sein wenn die Ersatzteilnummer identisch ist, was ich aber bezweifel, die Crosstourer hat vorne zwei verschiedene Beläge die rechts und links unterschiedlich sind, laut Nummer.

Mich brauchst du nicht nach dem Grund fragen.
Allerdings hab ich nachgeschaut und könnte für die Crosstourer günstigere und dennoch gute Bremsbeläge bekommen als für die CBF.

Da ich sie auch habe antworte ich einfach mal: Barkbuster Handprotektoren-Kit STORM S1. Schwarz. Ein-Punkt-Befestigung. 22 mm Lenker.
Gibts unter anderem bei SW-Motech, Art. Nr.: STM-001-00-BK.

Der Schriftzug "Storm" liegt als Aufkleber bei. Muss man ja nicht kleben. :zwinkern:
Und das "Barkbusters" ist unauffällig.

Supi, danke, ist notiert! Momentan fahre ich im Regen mit Stulpen über den Griffen, einfach weils nicht nur Wasser fernhält, sondern auch wärmt.
Aber Barkbusters dürften evtl. die elegantere Methode sein.
 
Momentan fahre ich im Regen mit Stulpen über den Griffen (...)
Aber Barkbusters dürften evtl. die elegantere Methode sein.
Da dürften vermutlich die meisten Mitlesenden anderer Meinung sein. :11 - lol:
Dir ist schon klar, dass die Dinger wie große Beagle-Ohren aussehen und abstehen? :11 - lol:

Aber ich finds gut das es nicht jeden stört, denn dann würde sie niemand herstellen.
Bei mir gilt ja auch: form follows function :zwinkern:
 
Mich brauchst du nicht nach dem Grund fragen.
Allerdings hab ich nachgeschaut und könnte für die Crosstourer günstigere und dennoch gute Bremsbeläge bekommen als für die CBF.

..................

ich bekomme auch günstige Bremsbeläge für die CBF, aber nicht von Honda und mit der gleichen Nummer und darum ging es in Post #1382 glaube ich.
 
Fehlersuche an CB1000R

Hi Leute,

heute ist ein merkwürdigen Fehler an der CB1000R aufgetreten:
Zündung an: normalerweise ist Abblendlicht auch an.
Kein Abblendlicht und kein Fernlicht beim Betätigen der Lichthupe oder Fernlichtschalter.
Dafür leuchtet die Fernlicht Kontrollleuchte konstant.
Restliche Elektrik scheinbar in Ordnung!

Ich gebe euch etwas Zeit zum grübeln - Auflösung folgt in 1-2h (habe die Ursache schon ermittelt :01 - grinsen:)
 
Okay,

Lichtunterbrecherstarterschalterknopf ist schon mal die Richtung, aber falsch.

here it is: taaatäää
IMG_3479.jpg

Der Masse-Anschluss ist verschmort. Verwunderlich, da ich da nie dran war (ist noch die Birne seit dem Kauf 2014!).
Und die H4-Birne funktioniert noch!

Naja, heute neuen Stecker gelötet und alles wieder gut :Froehlich2:
 
Einer der Vorteile an uns Honda Fahrern ist ja, dass wir so heiß sind, dass wir für sowas keinen Lötkolben brauchen. Das bekommen wir mit der Fingerspitze hin.
 
Boahhrr, hauen die jetzt auf die Kacke [emoji23][emoji23]

Gesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalk
 
Zurück
Oben Unten