Heute an/mit meiner CBF gemacht

Da hat sich der rechtschreubteufel eingeschlichen. Sollte mit k geschrieben werden.
Also das Stromkabel immer wieder zu verlegen.

Gesendet von meinem HTC One A9s mit Tapatalk
 
@olli, mir ging es tatsächlich um minimalste Einbaugröße und beste Erkennbarkeit und zum Preis, es wird soviel an Mopeds gebastelt ob nutzvoll oder aus spielerei, da kommt es mir auf die 17.- nicht an.

und zum Conradteil, eine 3 x 2cm große Platine war mir deutlich zu groß, muss ja auch noch der Feuchtigkeit trotzen. Sowas ähnliches, aber schon kleiner, hab ich in den 80er und 90er Jahre für die RC-Helis gebastelt, da war Spannungsüberwachung auch ein wichtiges Thema.
 
Ich war heute mal beim TÜV und habe mir ne neue Plakette auf's Kennzeichen kleben lassen, im Anschluss habe ich noch ne schöne Runde durch den Westerwald gedreht.
Einfach nur herrlich. [emoji41][emoji106]

Gesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalk
 
So heute, bei einem Freund, die GIVI V37 Seitenkoffer und die GIVI Seitenträger PLX-R angebaut (nur dieses Modell passt für die Seitenkoffer) und für sehr gut befunden.
Allerdings muss ich ab jetzt doch besonders aufpassen, wenn ich im Stau auf der Autobahn zwischen den stehenden PKWs langfahre, der Hintern ist jetzt doch recht pummelig.

IMG_2980.jpgIMG_2981.jpgIMG_2982.jpg
 
Ja das stimmt, aber einige haben das Glück eine Garage zu haben (als Eigentum oder zur Miete) und ich bin einer dieser glücklichen.
Ich zahle unschlagbare 38,35€ Brutto für einen Tiefgaragenstellplatz (na ja, eine ebenerdige Garage mit begrünten Flachdach aus den 70er Jahren).
Auf meinen Stellplatz passen 2 ausgewachsene Motorräder und ein Kleinwagen (Polo-Klasse), so groß ist der!

Wenn man bedenkt, dass man hier in Berlin-Lichtfelde normalerweise über 90€ im Monat für eine vergleichbare Garage bezahlt, dann geht der Preis vollkommen in Ordnung.
Dafür laufe ich gerne 300 Meter (bzw. 6 Grundstücke weiter), weil als unser Wohnhaus errichtet wurde (1902) wurden halt noch keine Garagen mit gebaut bzw. geplant.

Freundliche Grüße
 
Zuletzt bearbeitet:
Givi Koffer

Servus Ray,
ich finde die Koffer passen wunderbar zu Deinem Moped. Ich fahre die gleiche CBF mit den original Honda Koffern welche mir nicht so gut gefallen. Die machen mir einen nicht so wertigen Eindruck.
Allzeit gute Fahrt und das der Fahrweg breit genug ist :01 - grinsen:
 
Sieht ja von hinten ganz schön wuchtig aus.

Bist Du mit den Koffern über Lenkerbreite ?

Ich war letztes Jahr erstmals mit den Original-Koffern unterwegs; ein paar cm unter LSL-02 (breiter als Original) -Breite.

Habe mich in der Stadt damit nicht so sehr wohl gefühlt.Ist aber wohl (wie alles im Leben) Gewohnheitssache.

Ich würde die Koffer mit irgendwas reflektierendem versehen, nicht, daß Dir da jemand dran hängenbleibt.

Gruß Thomas

IMG_3707.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
ich finde die Koffer passen wunderbar zu Deinem Moped.

Vielen Dank, sehe ich ebenfalls so.

Bist Du mit den Koffern über Lenkerbreite ?

Ich bin sogar etwas breiter als die original Rückspiegel (die ja breiter sind als der original Lenker).

Ich würde die Koffer mit irgendwas reflektierendem versehen, nicht, daß Dir da jemand dran hängenbleibt.

Da bin ich noch am überlegen, was sinnvoll ist aber nicht zu schlimm aussieht (eventuell Reflexgewebeband / Sticker von 3M in silber [https://www.3mdeutschland.de/3M/de_DE/unternehmen-de/produkte/?N=5002385+8709322+8711017+8711405+8718942+8720539+8720552&rt=r3]).
 
Fahrt Ihr denn auch alltags mit den Koffern???:08 - boahey:

Natürlich, sonst würde mir echt was an Alltagsnutzen fehlen.
Wenn ich z. B. in voller Montur zur Uni Fahre (42 Km einfacher weg inkl. Autobahn mit 120 - 140 Km/h), dann möchte ich meine Motorradklamotten nicht überall hin mitschleppen und auf dem Rückweg möchte ich eventuell noch ein paar Sachen beim Supermarkt kaufen.
 
Aus dem Winteschlaf geweckt. Bis nach Hause eine kleine extra Runde gefahren. Freue mich auf den Sommer.
Dieses Jahr schon 500 km fremdgegangen in Nordamerika bei 33 Grad mit einer GS, somit habe ich meine Saison schon gestartet.

Allzeit Gute Fahrt wünsche ich allen .
 
Alles bereit für die Saison

20190320_132849.jpgDer TÜV ist gerade durch, wie erwartet ohne Mängel und alle Motorräder voll getankt und vorbereitet und am7.4. geht es nach Ingolstadt zur Einstellfahrt. Die 1. Proberunde war am Sonnabend mit der CBF über 145km und es hat schon wieder richtig Spass gemacht.
 
Zurück
Oben Unten