Heute an/mit meiner CBF gemacht

mit dem Anschlaggummi kommt der Haupständer ja noch näher an die Fahrbahn.

Auf dem Bild sieht es so aus, als wäre das Loch für den Anschlaggummi schon vorhanden, aber das "Dreiech" war in falscher Ausrichtung. Wenn es nicht anders ging, ein Konstruktionsfehler.
Wenn der HS keinen Anschlag am ESD hat, dann geht er zu hoch und die Kette schleift daran. Das ist dann die nette Schrecksekunde, wenn man den Bock schiebt, ohne dass der rechte ESD montiert ist: Rasselt wie ein Gespenst auf Urlaub :frech4::Froehlich3:
 
Mein Durchschnittsverbrauch in den Alpen....

fyoaerae.jpg


fragt mich jetzt nicht wie das geht, normal hab ich so 4,8-5,2.
Selbiges Phänomen hatte ich schon vor zwei Jahren mit der NC750X in den Bergen.
Merkwürdig....
 
Mein Durchschnittsverbrauch in den Alpen....

fyoaerae.jpg


fragt mich jetzt nicht wie das geht, normal hab ich so 4,8-5,2.
Selbiges Phänomen hatte ich schon vor zwei Jahren mit der NC750X in den Bergen.
Merkwürdig....

Das ist so zu erklären:
Wenn Du den Berg hochfährst brauchst Du eine bestimmte Menge Sprit.
Jedoch den Berg runter kaum einen deshalb der niedrige Verbrauch.

Grüsse Helmuth :Froehlich3:
 
Große Höhe -> "dünne" Luft -> weniger Sauerstoffgehalt -> weniger Sprit-Einspritzung.
Aber eigentlich müßte die damit verbundene Leistungseinbuße die Gashand etwas mehr fordern, sodass der Effekt sich kompensieren sollte. :mx35:
 
Das ist so zu erklären:
Wenn Du den Berg hochfährst brauchst Du eine bestimmte Menge Sprit.
Jedoch den Berg runter kaum einen deshalb der niedrige Verbrauch.

Denke doch, rauf und runter hält sich irgendwann die Waage....
Bergauf ist der Verbrauch dafür ja auch höher als wenn ich in der Ebene fahren würde.
think.gif
 
Als erstes heute die Dicke von der Werkstatt geholt, da der 36000km Service fällig war. Jetzt ist alles wieder schick :Froehlich1:
Nur für den Fall, dass jemand wissen möchte wie teuer der 36000km Service ist, ich habe in einer freien Werkstatt 211€ bezahlt :Froehlich1: Mit frei meine ich, kein Honda Händler :mx21:

Als nächstes habe ich meiner Dicken ein Paar neue Spiegel spendiert.

20170708_155416.jpg

Voher, mit geänderter Scheibe.

20170708_140624.jpg


Mit den neuen Spiegeln am Lenker, finde ich es stimmiger. Weil ich die Scheibe gekürzt habe, standen die originalen irgendwie ab:mx35:
Ich muss mir nur noch was mit den Abdeckungen für die original Befestigungspunkte einfallen lassen. Da bin ich noch nicht ganz zufrieden mit. :Froehlich1:

20170708_160508.jpg

20170708_160435.jpg

20170708_155547.jpg

Euch allen noch ein schönes Wochenende :025:
 
Hey Frank,

siehst Du mit den neuen Spiegeln noch was Anderes als Deine Arme? Bei meinen Originalen mit Serienlenker (SC 58) war schon über die Hälfte der Spiegelfläche abgedeckt...
 
Ich habe heute zwar noch keine Runde gedreht, aber ich bin zuversichtlich :01 - grinsen:

Also, ich habe vorhin beim Probe sitzen eine bessere sicht nach hinten, als mit den originalen Spiegeln. Es ist schon so, dass man ein wenig den Arm bzw Ellenbogen sieht. Finde ich jetzt aber nicht schlimm, ist bei den Serien Spiegeln auch. Mit der Spiegelverbreiterung wird es besser, nur sieht es noch "bescheidener" aus. Es bleibt wieder die Frage nach ein Kompromiss :mx35:
Es ist aber durchaus möglich die so hin zu drehen, dass man vom arm nichts sieht.
Die frage ist aber, ob man direkt hinter einem (ca.1m) was sehen muss. Dann wird es sicherlich schwierig mit einstellen.

Deshalb habe ich drauf geachtet, Spiegel zu wählen, die ersten nicht zu klein sind und zweitens noch ein konvexes Spiegelglas haben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Als erstes heute die Dicke von der Werkstatt geholt, da der 36000km Service fällig war. Jetzt ist alles wieder schick :Froehlich1:
Hallo Frank,
zur 36 tkm Inspektion gehört lt. Wartungsplan:
  • Austausch Bremsflüssigkeit
  • Austausch Kupplungsflüssigkeit
  • Austausch Kühlmittel im Kühler

War das bei den 211€ mit dabei?
 
@ Django

Ja, hat er alles gemacht. :zwinkern:
Bremsflüssigkeit und Kupplungsflüsigkeit sehen im Schauglas neu aus. Bei dem Kühlwasser kann ich das jetzt nicht mal so eben sagen. Aber auf sein Bericht steht es drauf. Von daher gehe jetzt mal davon aus :zwinkern:
 
Hey Frank,

siehst Du mit den neuen Spiegeln noch was Anderes als Deine Arme? Bei meinen Originalen mit Serienlenker (SC 58) war schon über die Hälfte der Spiegelfläche abgedeckt...


Also , nach 250km kann ich sagen , dass passt so:frech4:
Klar sehe ich moch ein Stück von meinem Arm, aber weil er konvex ist, sehe ich mehr als vorher. Ich habe meine Frau , die hinter mir fuhr, ständig im Blick gehabt.
Von daher alles super :01 - grinsen:
 
Bei km 40.209:



  • Radlagersatz hinten gewechselt
  • neuer BT T30 Evo hinten montiert

Der letzte T30 Evo hinten sah nach 4.500 km so aus:



Radlagerwechsel hinten ging problemlos und easy. Einzige Falle: man kann die Staubkappen tiefer rein drücken, als man sollte (bündig mit dem Flansch).

Das Radlager unter der Bremsscheibe war defekt und schon sehr verschlissen. So wie das lose war, hätte es vermutlich bald richtige Probleme gegeben....
 
Gestern Abend eine Tour durchs Lautertal und dann südlich von Zwiefalten neue Strecken erkundet.

Da zog ein echt heftig schwarzes Gewitter auf und ich war später noch in der Waschmaschine, volles Programm.

7VMnHsP.jpg


PDApiYX.jpg


KgntUEq.jpg


rLppDhv.jpg
 
Gestern Bremsbeläge und Bremsflüssigkeit gewechselt.

Nun schleift es wieder schön im Stand, ich hoffe mal das sich dieses wieder im Laufe der nächsten KM erledigt.


Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk
 
Heute meine Dicke erstmal mit meinem Fahrlehrer abgeholt, dauert ja noch etwas bis ich den Lappen habe. So ist sie wenigstens bei mir

Zuhause dann erstmal einen Ölwechsel gemacht mit Motul 7100 10W-40 und original Hondafilter. K&N Luftfilter wurde auch eingebaut.

Ganganzeige wollte ich auch einbauen allerdings war die defekt (Kabel nicht im Stecker).

Leider musste ich feststellen das an der Gabel der rechte Simmering undicht ist. Habe ich bei der 1. Besichtigung nicht bemerkt und der TÜV bei HU/AU auch nicht.
Also werde ich das machen lassen müssen. Was wird das wohl kosten???

Eigentlich wollte ich Ventilspiel prüfen und ggf. Einstellen lassen weil der 48tkm Service fehlt und ich nicht weiß ob das bei 54tkm gemacht wurde, denn jetzt hat die 60TKM runter. Mein HH meinte das wird ca 600 Euro werden. :wirr2:

Reifen sollen auch noch Neu. Profil ist zwar noch gut aber die sind 6 Jahre alt und davon die letzten 2 Jahre nur gestanden.
Mal sehen aktuell tendiere ich zu Michelin Power RS oder Conti Road Attack 3 beide sollen als Satz inkl Montage und Wuchten 285 Euro kosten. Von beiden viel gutes gehört.

Ist also noch etliches zu tun. Mal sehen was der HH so haben will für den Spass. Zumindest zeitlich habe ich kein Problem, da ich öfter im Ausland arbeiten muss und dann meist 5 Wochen weg bin. Da hat er Zeit genug die nötigen Arbeiten zu erledigen.
 
Hey Sennerkrieger,

wenn du doch schon mal dabei bist und eh noch nicht fahren kannst, wechsel doch direkt die Zündkerzen und bau Iridium ein. Die Meinungen darüber sind geteilt,
aber ich kann von mir aus sagen, dass meine 2007er jetzt einen besseren Durchzug hat. :001:

Ich selber fahre die Pilot Road 4 (waren bei Kauf neu drauf) und kann mich in Sachen Fahrgefühl nicht beklagen. Zum Verschleiss kann ich leider noch nichts sagen,
außer, dass sie jetzt nach 2000 km nicht viel anders aussehen als vorher vom Profil her. :narr:
 
Zurück
Oben Unten