Heute an/mit meiner CBF gemacht

Ja Fotoverzerrung.

Hab die cbf jetzt 6 Wochen und bin knapp 2.400 km gefahren…

Mein Nachbar der viel schraubt und selber zig Mopeds hat, hat die gewechselt. Scheibe sieht super aus… jetzt sind vernünftige Beläge drauf. Mal sehen wie lange die halten…
 
Mal abgesehen von der Optik, was für ein Montageaufwand wird da angewendet um die Beläge zu wechseln :08 - boahey:
 
Heute, nach 32 Jahren mit Moppeds und der ersten Mammut-Tour mit anschliessender Sehnenscheidenentzündung, habe ich mir das erste Invalidenzubehör gekauft... :mx35:

IMG_6150.jpg

Ich muss sagen: Sehr bequem und kaum gewöhnungsbedürftig. Endlich kann ich die Rechte auch so locker lassen wie die Linke, ohne dass mir der Gasgriff durchrutscht. Da fragt man sich: Warum nicht schon viel früher?

Bei P(r)olo in Jüchen - immerhin das Mutterhaus - nur lächerliche 20 Minuten an der Kasse gewartet. In vollem Ornat versteht sich. Denn sie hatten angeblich kein Personal für die zweite Kasse (woher soll man auch wissen, dass an einem sonnigen Samstag so viele Kunden kommen), und die Schliessfächer, in die man die Körpersauna hätte zeitweise entsorgen können, wurden auch ersatzlos abgeschafft.

Danke Polo für Eure Kundennähe! Keule

Die am schlechtesten gelaunte Person war übrigens die Kassiererin. Vielleicht war sie sauer, dass sie ohne Motorradjacke und ohne Maske arbeiten musste. :42 - Popo:
 
So quasi ein Rollator für die Gashand ?

Ich vergaß übrigens .....das copyright für die o.g. Kunst liegt bei M. Burns !!
mein Mopped ist dadurch zum Kulturgut geworden und der Verkaufswert hat sich verfünffacht !!
Allerdings ist das Kunstwerk nur sehr schlecht zu sehen.....:frech4:

Gruß Thomas
 
Heute, nach 32 Jahren mit Moppeds und der ersten Mammut-Tour mit anschliessender Sehnenscheidenentzündung, habe ich mir das erste Invalidenzubehör gekauft... :mx35:

Anhang anzeigen 32550

:


Ich weiß nicht so genau wo der Sinn dieses Teils liegt und ob es für mein Problem hilfreich ist.
Seid ein paar Monaten ist meine rechte Hand nach ca 40-50km richtig taub, ich muß jede rote Ampel und jede geschlossen Bahnschranke für Fingerübungen nutzen. Zuerst dachte ich an ein medizinisches Problem weil es nur die rechte Hand ist. Nach ca 30min hatte ich ein Röntgenbild, ein Ultraschall und eine Untersuchung beim Orthopäden, der ein medizinisches Problem für so gut wie ausgeschlossen hielt. Ich habe mal gehört das könnte an der Vibration des Lenkers liegen und das kann man durch Montage schwererer Lenkergewichte beheben.
Habt ihr damit schon mal Erfahrungen gemacht.
 
Schonmal mit anderen Handschuhen probiert?
Grade die Gashand ist ja in der Grundhaltung relativ unbewegt und wenn da irgendeine Falte vom Handschuh blöd liegt... muss es nicht sein, aber ich hatte zweimal Handschuhmodelle bei denen einer oder zwei oder drei Finger nicht durchblutet waren, ohne dass es mich gedrückt hat... beim Absteigen waren immer mindestens der Ring- und manchmal kleiner und Mittelfinger rechts taub und ziemlich weiß... andere Handschuhe und alles gut.

Alternativ immer wieder gerne genommen: lockere Lenkerhaltung vs. feste Lenkerhaltung... wenn man zu fest festhält, kann's auch mit den richtigen Handschuhen Durchblutungsprobleme geben. Wie man das nachhaltig korrigiert, hatten wir schon.

Und dann gibt's eben Hardwarelösungen für kleines Geld: Lenkerendgewichte, Lenkererhöhungen, andere Lenker, andere Sitzbank, neue Blinker... äh... wenn man schon dabei ist... schaden tut's ja nicht...
 
Ich habe dünne Sommerhandschuh und etwas stabilere Übergangshandschuh, das Problem ist bei beiden gleich, ich habe sie auch schon länger in Gebrauch und das Problem war die letzten Jahre nicht. Ich könnte mal ein Stück ohne Handschuh fahren und wenn das nicht hilft dann mit Lenkergewichten rumspielen, wie schwer sollten sie denn sein ?
 
@Monty
So einen "Tempomat" habe ich auch seit einem Jahr an meiner "Dicken".
Etwas gewöhnen musste ich mich, da ich am Anfang schon mal
versehentlich mit dem Handballen drauf gekommen bin und das Mopped
einen kleinen Satz nach vorne machte.
Wenn ich das Teil nicht nutze, drehe ich es so, dass es nicht im Weg ist
und beim gemütlichen Touren oder auf der BAB ist es sehr entspannend
für die rechte Hand. Kleines Geld-grosse Wirkung.

Gruß Reiner
 
Könne das Problem nicht an der Handhaltung liegen?

Dann kaäme der Lenke als Auslöser in Frage. Hatte das mal beim Arbeiten da war die Halbe habd Taub weil ein Nerv im Ellenbogen eingeklemmt wurde.

Als ich dann das equipment gewechsekt habe war das weg.
 
Druckstelle im Handschuh ist eine Option, die ich aus eigener Erfahrung kenne. Mit anderen Handschuhen war es dann deutlich besser - aber auch nicht ganz weg.
Eine weitere Besserung ergab sich durch eine Lenkererhöhung. Ich glaube, 4 cm sind's, die ich mir da gegeben habe. Klingt nach wenig, verringert aber wohl doch das Gewicht, das auf den Handgelenken lastet.
Vibrationen? Ich weiß nicht, ob die bei einem Reihen-Vierzylinder wirklich noch eine Rolle spielen.
 
Also wenn das Problem die ganze bisherige Zeit nicht war, wie soll dann plötzlich ein Lenkerendgewicht helfen? Handschuhe sind's nicht. Pathologischer Befund negativ. Gleicher Lenker, alles gleich... was kann da noch sein?

Am letzten Kringeltraining, Ende Mai, hatte ich nach den ersten zwei Vormittags-Turns ernste Sorgen, dass mir die Handgelenke über's Wochenende Probleme bereiten könnten - ich wurde dann zunehmend im Kopf lockerer und vorteilhafterweise waren dann die Handgelenke plötzlich keinen Gedanken mehr wert... es gibt wirklich ganz merkwürdige Zusammenhänge... vielleicht kann man auch medikamentös was machen, kenne mich da aber zu wenig aus.
 
Also wenn das Problem die ganze bisherige Zeit nicht war, wie soll dann plötzlich ein Lenkerendgewicht helfen? Handschuhe sind's nicht. Pathologischer Befund negativ. Gleicher Lenker, alles gleich... was kann da noch sein? im Kopf lockerer.................................. auch medikamentös .

Tüte ??

Oder doch anderes Motorrad ?? Natürlich auf Rezept !!:13 - sauber:

Gruß Thomas
 
Tüte ??... auf Rezept ...

Gibt's glaub ich nur bei schwerem Asthma und bei chronischen Schmerzpatienten der harten Sorte... ein ehemaliger Kommilitone, dem's bei einem Missgeschick u.a. beide Arme schulternah abgeschert hat, fällt in die zweite Kategorie.
Hätte er damals sicherlich mit dem Mopped machen können, ging aber auch so... seinen Gehapparat hat man wieder gangbar machen können, aber das waren auch mehr oder weniger Einzelteile... wer gelegentlich Zombiefilme guckt, hat die richtigen Bilder im Kopf... sorry, ich schweife ab.
 
Heute, nach 32 Jahren mit Moppeds und der ersten Mammut-Tour mit anschliessender Sehnenscheidenentzündung, habe ich mir das erste Invalidenzubehör gekauft... :mx35:


War dann heute auch mal bei Polo und haben mir so einen "Assistenten" besorgt. Aktuell 4,99 EUR !!
Schaun mer mal wie das Teil so ist.

Achso, keine Wartezeit und nettes Personal.
 
Nachdem unsere Tour zu Agger abgeblasen wurde, hat es mit der Dicken für einmal zum Sprungplatz und wieder zurück gelangt :13 - sauber:
 
Zurück
Oben Unten