joachim57
Member
Der Schalter, bei dem man zum Austausch laut Honda-WHB den Motor ausbauen muss, stellt in Verdindung mit dem Seitenständerschalter den Motor ab, wenn der Seitenständer ausgeklappt und ein Gang eingelegt ist. Da der Schalter in Neutralstellung keinen Durchgang mehr hat, geht der Motor auch dann aus, wenn ich nur absteige, ein Bild mache und wieder weiterfahren will (< 1 min). Wenn man alle paar Kilometer einen Fotopunkt hat, geht das nicht nur auf die Nerven, sondern auch auf die Batterie.
Ausserdem steht die HU an und ob das der Prüfer durchwinkt?
Aber der Tausch geht auch ohne Motorausbau, ist zwar ne Fummelei, aber es geht.
Der Schalter ist, wie sich herausgestellt hat, gar kein Schalter. Er wird lediglich über einen Nocken (vermutlich an der Schalttrommel) an Masse gelegt.
Federbelasteter Stift durch Verschleiß zu kurz.
Die Lösung war dann ganz einfach: dünnerer Kupferdichtring und wieder einbauen
Ausserdem steht die HU an und ob das der Prüfer durchwinkt?
Aber der Tausch geht auch ohne Motorausbau, ist zwar ne Fummelei, aber es geht.
Der Schalter ist, wie sich herausgestellt hat, gar kein Schalter. Er wird lediglich über einen Nocken (vermutlich an der Schalttrommel) an Masse gelegt.
Federbelasteter Stift durch Verschleiß zu kurz.
Die Lösung war dann ganz einfach: dünnerer Kupferdichtring und wieder einbauen