Heute an/mit meiner CBF gemacht

Knapp daneben.

Keine Ahnung, wie sonst der Kurs ist, aber der hier vor Ort hat ohne Handeln und ohne Frage, ob ich eine Rechnung brauche (die es nicht gibt) nen Fuffi aufgerufen. Kann man nicht meckern.
 
Nö, Adi, Carbonoptik find ich zum... Aber das ist ja zum Glück Geschmackssache. Und in silbern dann ne dritte Nuance am Mopped... geht auch nicht. Wenn, dann auch in exakt dem Ton wie die Schwinge oder (besser, aber nicht machbar) das Original.
 
Schon klar Monty, aber nachdem ich schon mal das Cockpit und die Lenkerbrücke Carboniert habe, wäre das für mich kein Stilbruch.
Hab früher viel laminiert aber in Echtcarbon, da wo es zum Einsatz kam war hohe Festigkeit und Leichtigkeit wichtig, ich mag die Optik einfach.
 
Reifen bestellt für die neue Saison. Sobald ich Zeit habe, damit ich die kurzfristig montieren kann...

Abmeldung hatte ich nicht mehr vollzogen.
 
Heute bei strahlend schönen Wetter und angenehmer Temperatur mal die Batterie aus dem Regal genommen die ich Anfang November ausgebaut und voll geladen hatte.
Mal schnell ans Messgerät gehängt und festgestellt das seit dem immer noch 12,6V drin sind, kein Handlungsbedarf. Also wieder ohne nachladen ins Regal gestellt.
Nun kann ich der kommenden Saison gelassen entgegen sehen.
 
An bzw. mit der Dicken was gemacht habe ich nicht aber dran gedacht: Völlig überfuttert von einem Burger aus Fränkies Hütte am Möhnesee haben wir die 10 KM-Runde zu Fuß beendet.

Auf der Dicken wären das vielleicht 20 Lenkimpulse gewesen :mx1:
 
Heute in zwei Etappen die ersten 120 km des Jahres abgespult.

Madame hat sich nach dem Winterquartier vehement geweigert, anzuspringen. Trotz letztwöchiger Kur am Saito meinte die Batterie nach etlichen Startversuchen, sie müsse schwächeln (iirc 2 oder 3 Jahre alt). Schrauben, in die richtige Position zum Auto schieben, frutsinduzierte Hitzewallungen - all das macht in vollem Winterornat keinen Spaß. Irgendwann liess sie sich doch überreden, mit viel Gestank und Rauchfahnen anzuspringen. Es war die gleiche Symptomatik wie wenn man sie mal kurz angelassen hat (was ich natürlich nicht habe) und dann am nächsten Tag starten will. Sie ist ja zuverlässig, aber wenn sie nicht will, dann aber auch richtig. Keule

Zweite Erkenntnis des Tages: Neues Leder muss her, das alte sitzt mittlerweile ziemlich Spack (Ausatmen vor dem Schliessen nicht vergessen...). Dann geht also die Sucherei los. Anbieter und Designs in verschiedensten Preisklassen gibts ja zu Hauf, aber ob die was für nen Spargel mit Bauch haben? :Konfus2:

Gesucht wird:

Zweiteiler mit Verbindungsreissverschluss
Protektoren ausser Rücken (weil Schildkröte, die integrierten Weichmeier sind Mist)
Keine Papageienkombi
Kein Aerodynamikhöcker (lächerlich)
Optimalerweise Membrane/Futter entnehmbar für kühl und Belüftung für heiss
Etat irgendwo um nen Tausi...
 
Spargel mit Bauch?
Hab seinerzeit eine Nummer größer bei der Jacke genommen. Im Laden war das dann bei Jacke wie Hose einigermaßen passend mit einigermaßen Luft für wärmendes Zwiebelunterzeug.

Mit winterlichem wärmendem Zwiebelunterzeug sitzt die Klamotte heute reichlich stramm (was ohne "reichlich" grundsätzlich korrekt wäre) - im Sommer mit einfachem Longsleeve ist's angenehm luftig (im Sturzfall vielleicht etwas lummelig... kaufkriteriengetreu mit reichlich Luft für wärmendes Zwiebelunterzeug eben...).

Muss ich mir jetzt was Engeres für den Sommer, oder was Weiteres für den Winter kaufen?

Ach Winteranfang/Spätherbst die Jacke auch mit wärmendem Zwiebelunterzeug etwas einfacher zu schließen und wird dann bis März/April zunehmend bis, hin zu grenzwertig, "passgenauer".
Wenn dann im Frühling das wärmende Zwiebelunterzeug zunehmend weniger (also mehr abnehmend... ihr versteht schon...) werden, gibt's diesen einen Tag, an dem die Jacke perfekt sitzt.
Die Hose hat eigentlich immer Luft, außer mit wärmendem... nönichtnochmal!

So eine schwarzweiße mit hohem Weißanteilhat augenscheinlich meine Sichtbarkeit erhöht und wäre meine bescheidene Empfehlung. Sieht nicht sonderlich papageiig aus, wie ich finde. Gefunden hab ich die Kombi bei der Tante. Der Nachnähservice hat unkompliziert und beeindruckend schnell auf Garantie stattgefunden.

Material war bei mir Leder - aber das spielt ja bei der Entscheidung für eine Größe und ein Farbkonzept und bei den Alltagskonsequenzen die sich daraus ergeben keine Rolle. Die erwähnte Membran befindet sich in der Vorstellung wohl eher in einem Textilanzug. Ahnung hab ich davon nicht.

Aaaaah! EDIT!
Der Verbindungsreißverschluss ist zwischen Hose und Jacke meist nur eine Stufe auf- bzw- abwärts kompatibel wurde mir gesagt und halte ich auch für einleuchtend (man Bauchumfang, man Reißverschluss, man Hüftbreite)
 
Nuja, Weissanteil ist ja an sich nicht schlecht, aber wie sieht's denn mit dem Verranzen aus? So weit ich mich entsinne, bist Du auch nicht gerade der Putzteufel, cmiiw.

Und ja, Textil ist auch in der Denke, aber a) scheint es mir in Sachen Abriebfestigkeit dem Leder immer noch weit hinterher zu hinken, und b) bricht mir bei dem Gedanken an Textil im Sommer jetzt schon der Schweiss aus, allen Belüftungen zum Trotz. Es ist ja nicht so, dass ich keine Textiljacke hätte... Ach ja, und c) sträube ich mich gegen den Gedanken, eine Textilhose über dem Stiefel oder (schlimmer) mit den halbhohen Sommerschuhen tragen zu müssen.

Luxusprobleme, seufz...
 
Einfach mal die Winterernährung umstellen, regelmäßig auf Schusters Rappen durch Wald und Flur wandern, dann bleibt auch das Leder geschmeidig :Froehlich1:
 
Durch den Flur gehe ich immer zu Fuß. Zu schmal für's Mopped.

Davon abgesehen ist die Jacke gute 30 Jahre alt, ohne Protektoren, und wird am Kragen leicht rissig. Die Hose (Richa) dürfte auch zwischen 20 und 25 Jahre drauf haben und könnte sowieso auch ohne plautzeinduzierte Enge mal erneuert werden...
 
Von Fa. Held, gibt es die Yagusa noch? Hat jedenfalls viel weiß mit drin. Bei Bedarf, meistens so einmal im Jjahr mit dem Schwamm reinigen und ein bisschen Lederbalsam drauf.
 
Heute nachmittag bei Sonnenschein 119 km Tour schwäbische Alb, Donau. Herrlich!

Mopped hat gerade etwas viel Patina. Aber vor Frühjahr lohnt das Putzen nicht...

img_20200209_151320.jpg
 
Zurück
Oben Unten