Heute an/mit meiner CBF gemacht

Eben die Dicke von der FHH-Werkstatt geholt.

36.000 km Inspektion; Rückbau auf Original ESD (Ja, ich finde ihn schön !!!!!!), neue Reifen.

Bei 2,5 Grad (immerhin plus !) auf den neuen Schlappen mit gefühlten 3,428 Grad Maximal- "Schräg"lage heim geeiert :frech4:

Nänä.... das muß noch besser werden !

Gruß Thomas
 
Meiner einer kommt morgen erst in den Genuss neuer Pellen, aber die Fahrt heute in die Werkstatt war gar nicht so kalt :Froehlich2:

Morgen abholen mit Frischen Dunlop Road Smart 3 :Froehlich2:
 
Ich dachte es sind die CRA3 geworden......da kannst mit gutem Gewissen das Komma nach rechts verschieben :Froehlich1:
Das ist leider nicht so, wie ich im Januar leider erfahren musste, als ich mal ruckzuck ohne Vorwarnung auf der Seite lag. Der CRA3 möchte durchaus warm gefahren werden, zumindest bei Temperaturen unter 10°C.
 
Das ist leider nicht so, wie ich im Januar leider erfahren musste, als ich mal ruckzuck ohne Vorwarnung auf der Seite lag. ....

Ich nehm mal dieses Zitat völlig aus dem Kontext um das Gerücht in die Welt zu setzen, dass der CRA unberrschbar und lebensgefährlich ist.

Im Detail schließe ich das aus dem dokumentierten Umstand, dass ein souveräner und erfahrener Viel- und Allwetterfahrer damit völlig unerwartet und offenbar ohne Ankünfigung abgeschmiert ist.
Allen die auf das Marketinggeblubber reingefallen sind und jetzt dieses gefährliche Gummi aufgezogen haben mein Beileid... aber vielleicht gab's ja wenigstens Cash-back :-)

@Thomas: mach die wieder runter... gibt doch bestimmt inzwischen einen neuen anderen Testsieger :-)

BTW: Ernstgemeinte Frage an die DRS3-Fetischisten: auf dem Quirl war der mir ja arg gefahren hinten zur Kante hin zu "knautschig" - wenn die bei der Luftpumpe schon so nachgeben, sind die dann auf der Dicken nicht völlig überfordert? Scherkräfte werden ja durch das Mehrgewicht nicht weniger... und auch völlig egal ob das "knautschig" nu vom Gummi oder von der Karkasse kommt.
Und ich mag den jetzt nicht schlecht reden - ist sicherlich ein ganz prima Reifen für alles was man üblicherweise tut und ich war wirklich sehr positiv überrascht von den ersten Dunlops, die ich je hatte. Möglicherweise kommt bei der Dicken die Raste früher und man kommt garnicht ans Reifenlimit... gipps da Erfahrungen? Tät mich interessieren.
 
Ich nehm mal dieses Zitat völlig aus dem Kontext um das Gerücht in die Welt zu setzen, dass der CRA unberrschbar und lebensgefährlich ist.



@Thomas: mach die wieder runter... gibt doch bestimmt inzwischen einen neuen anderen Testsieger
]

Bin schon mit dem Küchenmesser bewaffnet auf dem Weg in die Garage !!!!

Gruß Thomas
 
Hab heute TÜV + Inspektion machen lassen und neue Schluffen auf die Kleine gezogen bekommen.
Leider hat mein Schrauber die gewünschten CRA3 nicht bekommen, so sind es dann eben wieder die "alten" CRA2Evo geworden.

Ich bin ja vielleicht nicht der große Reifenguru, aber ich kann mir nicht vorstellen, dass der 3er gefährlich ist. Denn der 2Evo pappt richtig gut und hat mir mittlerweile hier und da den Arxxx gerettet, wenn ich es mal wieder übertrieben habe. Soweit es den 2Evo angeht darf ich aber sagen, dass er natürlich bei den derzeitigen Temperaturen ein paar Meter brauch ehe er "kommt". Aber wer das bei Temperaturen um, oder kaum über, dem Gefrierpunkt nicht weiß oder berücksichtigt (Jetzt nicht hauen!), aber dem ist nicht zu helfen.
Motorradreifen sind idR nicht für solche Temperaturen gemacht, aber trotzdem kommen die Contis mit ein wenig Feingefühl dennoch auf Temperatur. Ich hab die neuen Schluffen heute ja auch bei ca 3° auch eingefahren und das war nach ein paar wenigen Kilometern erledigt.
So oder so, bei so einem Wetter wie jetzt sollte man per sé ein wenig Tempo rausnehmen, unabhängig vom Reifen. Denn Du weisst ja nicht was dich....
Ach das spare ich mir jetzt mal. Ihr seid alle alt genug und solltet wissen wie es geht; weit besser als ich alle Male!

Aber einen hab ich noch. Als mich mein Fahrlehrer damals mal mit seiner BMW S1000R begleitet hat, bei ca 10° hat der quasi nie Temperatur in seine Pirellis bekommen. Doch den Conti hab ich auch noch bei -3° heute morgen angewärmt.
 
Nein, ich habe sie nach Absprache mit dem zukünftigen Besitzer einfach schwarz gemacht. Die Farbnummer der Schwinge kenne ich auch nicht. :frech4:

:Froehlich3:
 
BTW: Ernstgemeinte Frage an die DRS3-Fetischisten: auf dem Quirl war der mir ja arg gefahren hinten zur Kante hin zu "knautschig" - wenn die bei der Luftpumpe schon so nachgeben, sind die dann auf der Dicken nicht völlig überfordert? Scherkräfte werden ja durch das Mehrgewicht nicht weniger... und auch völlig egal ob das "knautschig" nu vom Gummi oder von der Karkasse kommt.

Ich bin total begeistert vom CRA3 und kann das mit dem "knautschigen"Fahrgefühl an der Kante nicht bestätigen,für mich ein genialer Reifen den ich mir sicher wieder aufziehen lassen werde!
LG Spitzi
 
Na ja...
Reifen sind und waren immer ne Wissenschaft für sich. Wenn jemand, vielleicht noch in der Einlauphase, nen kleinen Ölfleck mitnimmt und dann wegrutscht, dann ist für ihn der Reifen eben kacke.
Ich bin zwar mit ner gewissen Vorstellung an die Sache rangegangen und wollte eigentlich den MPR4 für die Kleine, aber mein Schrauber hat interveniert und mich zum Conti gebracht. Ich hab es nicht bereut!
 
So,jetzt wäre die 24000 Km Inspektion auch erledigt. :mx31:

Bei der Gelegenheit wurde auch gleich die Hinterradabdeckung und die Daytona 3 Griffheizung montiert.

Ein Freund hat mir einen guten und günstigen Lackierer empfohlen.

Selbiger hat meine zerkratzte linke Vorderverkleidung tiptop für gutes Geld lackiert.

Jetzt muß nur noch das Wetter besser werden und ich Zeit zum fahren finden.

lg
Dieter

20180321_152018.jpg20180321_152038.jpg20180321_151951.jpg
 
Heute bei herrlichem Sonnenschein und -4°C zur Arbeit gefahren. Ich warte auf den Frühling für den Frühjahrsputz.

Hat sich schon was angesammelt, man beachte den weißen Salzring auf der Innenseite des Kettenrads:

dscf0141.jpg
 
Was Ihr Euch da antut bei dem Wetter:wirr2:
Wird die Fuhre denn wenigstens warm bis zum Arbeitsplatz?!
 
Zurück
Oben Unten