Noch ne LIMA platt?

Lima Set Preis

Ich hoffe, das stimmt nicht:boewu7:.
Werde mich gleich mal für den Preis ner Ersatzlima meiner CB interessieren. Hab "nur noch" Garantie bis 2020:mx21:
 
Ich denke das ist der normale Preis den Honda vorher aufgerufen hat. Als dann so viele Limas kaputt gingen haben sie aus Kulanz einen Sonderpreis für das Kit rausgegeben. Damit ist jetzt wohl Schluss weil die CBF nicht mehr im Programm ist. Eine VFR oder AT Lima wird auch so in der 1000 Euro Liga spielen.

Gesendet von meinem SM-T560 mit Tapatalk
 
So, nun hat es mich auch erwischt auf dem Weg zum FHH wegen LKL wechsel bei 61000km und 33°C :wirr2:. Zum Glück hat mich ein freudlicher Moppedfahrer die letzten 2km mitgenommen.
Da das Kit jetzt über 1000€ kostet überlege ich mir nur den Stator für 430€ einzubauen.
 
Würde ich nicht machen. Kauf dir einen billigen Stator in der Bucht und gut ist.

Gesendet von meinem SM-T560 mit Tapatalk
 
Vielleicht kann ich auch noch eine Kleinigkeit zum Thema beitragen.

Meine Stator war schon nach rund 23 tkm defekt. Und da mir der Preis für einen originalen Honda Stator bei hiesigen Händlern zu hoch erschien, bin ich auf die Suche im Netz gegangen.

Fündig geworden bin ich bei einem (Online-)Teilhändler in Irland. Dort habe ich den Honda Stator letztes Jahr für ~190,-€ inkl. Versand bestellt. Ein durchaus günstiger Kurs. Klar, der Versand aus Irland dauert etwas, aber nicht immer braucht man Ersatzteile am nächsten Werktag.

Da ich auch in der jüngsten Vergangenheit gute Erfahrungen mit meinen Bestellungen und dem Service dort gemacht habe, kann ich den Händler https://nutjob.ie nur wärmstens empfehlen.

Und als Schmankerl für Euch habe ich mit dem Händler einen Rabatt für unser Forum ausgehandelt – mit dem Code „cbf1000“ bekommen wir 15% Discount auf alle Hondateile! Auf bereits reduzierte Artikel kann der Code nicht angewendet werden.
Somit kommt man für den Honda Stator (http://bit.ly/cbf-stator) derzeit auf 177€...

Cheers
2swig

917e26a5a20877bb493dafd8c3df18f5.png
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

bei der von 2swing aufgetanen Quelle aus Irland kommt es mit Versand auf 188,70EUR für den original Honda Stator.


Gruß
Arne
 
Lima

DLzG an Alle,

gestern hat sich meine Dicke (/A9) in den Standmodus verabschiedet: Lima.
Kennt man ja.
Habs mit heute mal angeschaut.

Ich überlege jetzt, aus gegebem Anlass, auf das "neue" Generator-Kit" (06311-MFA-309) von Honda umzurüsten.
Aber nachdem ich gesehen habe, welche Probleme ZAM als Könner und sehr gut Ausgestatteter hat(te), das Polrad abzuziehen, müßte ich die Dicke dafür zum Schrauber geben.
Stator würde ich selber machen.

Frage(n):
- Ich habe bisher noch keine Meldungen von "Umgerüsteten" gelesen, denen wieder der Stator durchgebrannt ist.
Wie sind da Eure Erfahrungen? Lohnt sich das?

- Woher bezieht man das GeneratorKit am besten?

Hallo , was für eine Laufleistung hat deine Lima geschafft ? ich habe jetzt 40000 auf der Uhr und eben aus gegebenen Anlass mal meinen Schrauber kontaktiert > die nächste große Tour will ich damit nicht riskieren er hat mir auch das (06311-MFA-309) https://www.bike-parts-honda.de/honda-motorrad/zuordnung_der_ersatzteile/06311MFA309 empfohlen Stator wechseln reicht !
Gruß Frank
 
Hier im Thread sind doch Links die ein Bruchteil von 430€ kosten, wie kann man da über 430€ überhaupt nach denken?

Gesendet von meinem CLT-L29 mit Tapatalk

klar bekommst du das auch für´n schmalen Taler... die halten dann auch dem entsprechend lange...... da ich jährlich eine größere Tour von ca 4000 km fahre möchte ich so ein Schrott nicht verbaut haben...wer nur rund um die Kirche gurkt kann es gerne machen ....:025:
 
Wenn Du zuviel Geld hast, lass Deinen Schrauber machen, aber das Original-Honda-Teil aus Irland kostet knapp die Hälfte. Und ZAMS-Martin konnte bei einem intensiven Vergleich des alten Equipments gegen das angeblich von Honda verbesserte Geraffel keinen Unterschied feststellen.
 
Ich würde doch nicht die Lima wechseln wenn sie in Ordnung ist [emoji848]

Gesendet von meinem CLT-L29 mit Tapatalk
 
So Möppi läuft wieder:Froehlich1: Batterie und Regler haben das auch überlebt. Die 130€ Lima aus der Bucht tut ihren Dienst wie lange schauen wir mal.
Was aber nicht so ganz passt ist das Kabel da fehlen so ca. 6-7 cm, Problem habe ich jetzt erstmal so gelöst das wenn man den Regler anders rum montiert, also auf den Kopf stellt und die Anschlusskabel aus der Schelle löst gewinnt man so ca. 3 cm, das reicht um den Stecker zu verbinden.
Das Kabel passt jetzt nicht nicht mehr hinter dem Wasserschlauch her aber immer noch hinter der Kupplungsleitung, der Rest verschwindet wie immer hinter der Verkleidung. Das nur mal so als Tipp wenn einer sich die als Ersatz in den Koffer legen will dann muss man ja nicht auch noch Lötzeug mitnehem:Froehlich1:
Was mir bei der ganzen Bastelei jetzt aufgefallen ist das die Kabel der Lima zum Regler ja sowas von heiß werden ich habe keine Ahnung ob das mit den Originalen auch so ist, wer packt schon im laufendem Betrieb an die Kabel. Ich könnte mir gut vorstellen das die es sind die da abfackeln und der Lima den Tot bringen. Ist aber nur ein Vermutung.
Erstmal läuft Sie wieder, Bruder ist Glücklich und das ist das wichtigste
 
Zurück
Oben Unten