Heute an/mit meiner CBF gemacht

Hast du die Beläge denn mal mit den alten verglichen? Also auf dem Tisch nebeneinander gelegt.

Gesendet von meinem SM-T560 mit Tapatalk
 
Hi Baldin,

sie hat ja geschrieben, dass sie die alten Beläge wieder verbaut hat, nachdem sie alles gereinigt hatte. Also kann nix anders sein, nur anders verbaut....

Viele Grüße, Alex
 
Hast du die Beläge denn mal mit den alten verglichen? Also auf dem Tisch nebeneinander gelegt.

Gesendet von meinem SM-T560 mit Tapatalk


Ich habe die alten Beläge nur gereinigt und wieder eingesetzt, aber ich habe sie gegen die neu gekauften Brembo gelegt, die Grundplatte ist genau gleich, der Belag ist in der Höhe auch gleich und in der Länge 8mm weniger.
 
Ich habe die alten Beläge nur gereinigt und wieder eingesetzt, aber ich habe sie gegen die neu gekauften Brembo gelegt, die Grundplatte ist genau gleich, der Belag ist in der Höhe auch gleich und in der Länge 8mm weniger.
Oh sorry, das hatte ich überlesen.

Gesendet von meinem SM-T560 mit Tapatalk
 
Das Wetter nochmal ausgenutzt

moin moin
Nochmals das Wetter ausgenutzt
170 km durchs Sauerland gefahren
Und dabei eine kleine neue Strecke duch ein Wald gefunden
20201108_142936.jpg

Gruß Bernd
 
Ich habe die alten Beläge nur gereinigt und wieder eingesetzt, aber ich habe sie gegen die neu gekauften Brembo gelegt, die Grundplatte ist genau gleich, der Belag ist in der Höhe auch gleich und in der Länge 8mm weniger.

Tja, dan bin ich mit meinem Latein am Ende :03 - bloed:
 
Hallo, wenn ich das richtig verstanden habe hast du die Beläge ohne den Bremssattel und das Hinterrad ausgebaut.
Bist du sicher, dass die Haltebleche vorne und in der Mitte des Bremssattels richtig sitzen?
Meiner Meinung nach könnte da der Fehler liegen.
Normalerweise ist es beim Belag Wechsel immer Besser die Bremssättel ab zu bauen, dann kann man auch die Bremskolben und die Sättel richtig reinigen und die Position der Haltebleche kontrollieren.
Das Blech in der Mitte oben im Sattel drückt die Beläge auch etwas nach unten.
Da würde ich an deiner Stelle mal genau nachschauen.
Gruß Gerd
 
Hi Anett,

versuche ein paar "schöne" Bilder vom Bremssattel (vorne und seitlich), von den Belagführungsstiften und dem vorderen Gleitbolzen (der mit dem 14er Kopf) zu machen.


Viele Grüße, Alex

Irgend etwas ist immer im Weg, Auspuffrohre, Hinterrad, Haltung für Seitenkoffer und die Auspuffrohre spiegeln auch noch, ich habe mal versucht einigermaßen vernünftige Fotos hin zu kriegen.

Bild 127.jpgBild 128.jpgBild 130.jpgBild 131.jpgBild 132.jpgBild 134.jpgBild 136.jpgBild 138.jpgBild 141.jpgBild 142.jpg
 
Hi Anett,

versuche ein paar "schöne" Bilder vom Bremssattel (vorne und seitlich), von den Belagführungsstiften und dem vorderen Gleitbolzen (der mit dem 14er Kopf) zu machen.


Viele Grüße, Alex
Bei den Führungsstiften ist alles in Ordnung und der vordere Gleitstift ist auch in seiner Führung! Da nutzen auch noch so "schöne" Fotos nix!
Die Halte und Führungsbleche sieht man nur bei abgebautem Bremssattel und da sollte Anett mal nachschauen.
Gruß Gerd

Gesendet von meinem VOG-L29 mit Tapatalk
 
Irgend etwas ist immer im Weg, Auspuffrohre, Hinterrad, Haltung für Seitenkoffer und die Auspuffrohre spiegeln auch noch, ich habe mal versucht einigermaßen vernünftige Fotos hin zu kriegen.

Anhang anzeigen 32010Anhang anzeigen 32011Anhang anzeigen 32012Anhang anzeigen 32013Anhang anzeigen 32014Anhang anzeigen 32015Anhang anzeigen 32016Anhang anzeigen 32017Anhang anzeigen 32018Anhang anzeigen 32019


Hi,

Sieht soweit alles gut aus.
Also, Rad wieder raus, Bremssattel ab und alles nochmal angucken
Ich kann mir kaum vorstellen, dass der hintere Führungsbolzen reingeht, wenn die Beläge vorn nicht in ihrer Führung sitzen.



Viele Grüße, Alex
 
Auf zsf-motorrad.de haben die Beläge für vorne und hinten unterschiedliche Teilenummern. Könnte das der Fehler sein? Das lässt trotz optischer Ähnlichkeit doch auf irgendeinen Unterschied schliessen (der mir selber nicht so richtig bewusst ist). Hast Du da vielleicht was vertauscht?

Vorne : 06455MFAD12
Hinten: 06435MFAD12
 
Bei den Nissin Belägen ist die Grundplattenaufnahme an der gegenüberliegenden Seite des Lochs (für Haltestift)
einmal mit Kerbe (Hinten) und einmal ohne Kerbe (Vorne).
 
Nein, das glaub' ich nicht.
Soweit ich mir erinnern kann, sind die Beläge von den Maßen gleich. Der Unterschied liegt im Reibwert der Beläge, oder so.

Bei mir sind die Trägerplatten hinten und vorn gleich aber der Belag ist hinten weniger, die Höhe ist gleich die Länge 8 mm weniger.
 
@anett

Am besten stellst Du Dein Mopped mal nem Fachmann vor der da einen Blick drauf werfen sollte,

alles andere birgt nur eine unnötige Gefahr für Dich und andere Verkehrsteilnehmer.
 
Zurück
Oben Unten