Hab sie probegefahren

So isses aber nun mal!
Dass man ein Fahrwerk verstellen kann, weiß ich auch.

Jeder hat seinen persönlichen Eindruck, ich bleibe nun mal bei meinem :Froehlich1:

........und bei meiner Orangenen!

Viel Spaß trotzdem den F- Fahrern!

P.S. Ich kaufe auch kein neues Motorrad, um erstmal alles nach meinen Bedürfnissen ändern zu müssen.
 
Ich war letzte Woche bei meinem HH einen Kaffee schlürfen. Er hat mir die F regelrecht zur Probefahrt aufgezwungen.
Sie fährt ewartungsgemäß gut, der Motor zieht gut durch und das Fahrwerk hat mich nicht endtäuscht.
Das einzigtste Negative fand ich das Windschild. Auf der höchsten Stellung war es an meinem Helm dermaßen laut, dass ich angehalten habe und es runtergeschoben habe.
Ich bleibe bei meiner Dicken. :mx11:
 
So isses aber nun mal!
P.S. Ich kaufe auch kein neues Motorrad, um erstmal alles nach meinen Bedürfnissen ändern zu müssen.


:zwinkern: Habe mir mal gerade Dein Profil angeschaut .... hier ein Auszug :
Zubehör Kühlerverkleidung,
Krauser Gepäckbrücke,
Wilbers-Federbein, Sitzbank von Bagster

Dann frage ich mich warum hast Du dir das Zubehör drangebaut? :) *fg
 
Kann ich Dir sagen: Habe ich günstig gebraucht angeboten bekommen.
Nach 4 Jahren und gut 50000 km mit Original- Federbein und Original- Sitzbank.

Ohne dieses wirklich günstige Angebot wäre ich noch weitere 50000 km und mindestens weitere 4 Jahre mit den Original- Teilen gefahren.

Aber egal, viel Spaß mit der F.
 
Nach 2 wochen und ca 800 km kann ich von meiner neuen F nur positives berichten
stabilerer rahmen: in bestimmten kurven probiert
bei der alten cbf stellte ich das hintere federbein härter ein weil sie mir zu schwammig war bei der F ist es auf normalstellung und passt so
mehr durchzug:die paar ps merkt man doch
besseres handlig
und zur optik
ich habe sie auf der imot zum erstenmal gesehen und hätte sie dort niemals gekauft aber inzwischen meinung gewechselt und würde jetzt auf keinen fall tauschen vor allem wegen oben genannten

Grüsse Helmuth
 
Ich bin auch seit ca. 3 Wochen Besitzer eine CBF 1000 F in schwarz. Für mich war letztlich lediglich die Optik kaufentscheidend sowie die 1000 Euro Inzahlungnahmeprämie. So habe ich mich von meiner "alten" Dicken nach 3 1/2 Jahren getrennt.
Habe ca. 300 km runter und kann leider nichts so besonders Positives berichten. Bin am Sonntag mit Elektronikschaden liegengeblieben. Zunächst begann der Tacho zu spinnen und dann glaubte die Wegfahrsperre sie müsste mein Bike bei 120 km/h abschalten... Zwar sprang sie nach mehreren Versuchen wieder an, aber nach wenigen Metern wiederholte sich das Spiel. So konnte ich mich nur an die nächste Tanke schleppen und musste dort meine 1000 F abstellen...

Gruß,
Werner
 
......Habe ca. 300 km runter und kann leider nichts so besonders Positives berichten. Bin am Sonntag mit Elektronikschaden liegengeblieben. Zunächst begann der Tacho zu spinnen und dann glaubte die Wegfahrsperre sie müsste mein Bike bei 120 km/h abschalten... Zwar sprang sie nach mehreren Versuchen wieder an, aber nach wenigen Metern wiederholte sich das Spiel. So konnte ich mich nur an die nächste Tanke schleppen und musste dort meine 1000 F abstellen...

Gruß,
Werner


Uiihh das ist natürlich echte s******... gönn ich keinem, scheinst aber bisher ein Einzelfall zu sein mit DEM Problem ? Nicht das ich es Dir gönne, aber hoffe mal für uns anderen "F'ler" das wir davor verschont bleiben.
Und das Sie spontan bei 120 aus geht ... Man wenn dir sowas in einer Kurve passiert wenn man gerade beschleunigt kommt das bestimmt nicht so gut ! :boewu7:
Haste Sie den schon zum Händler gebracht ? Was wars ? Was sagt er ?
:08 - boahey::08 - boahey::08 - boahey::08 - boahey::08 - boahey::08 - boahey::08 - boahey::08 - boahey::08 - boahey::08 - boahey::08 - boahey::08 - boahey::08 - boahey::08 - boahey::08 - boahey::08 - boahey::08 - boahey::08 - boahey::08 - boahey::08 - boahey::08 - boahey::08 - boahey:

Gruß der Murdock
 
Hallo Murdock,

denke auch das es ein Einzelfall ist - habe da wohl das große Los gezogen...
Ja - habe sie zum Händler gebracht bzw. er hat sie an der Tanke abgeholt. Hat auch gleich mit Honda telefoniert ob es ähnliche Fälle gibt - ist aber anscheinend nicht der Fall.
Steht leider immer noch beim Händler da er sich aus "Kapazitätsgründen" noch nicht an die Fehlersuche machen konnte. War natürlich sauer - komme jetzt am Montag dran...
Am kommenden Donnerstag wollte ich eigentlich eine größere Tour machen - wenn ich sie bis dahin nicht habe steige ich ihm auf's Dach!
Werde mich melden wenn was rausgekommen ist. Ich vermute es ist was mit dem Steuergerät - er meint es könnte auch am Kabelbaum liegen...

Gruß,
Werner
 
Hallo West
ich würde den HH fragen was auf einer neuen draufzuzahlen ist denn wenn er den fehler nicht sofort findet hast nur mehr probleme

Grüsse aus Südtirol :Froehlich3:
Helmuth
 
Hallo West
ich würde den HH fragen was auf einer neuen draufzuzahlen ist denn wenn er den fehler nicht sofort findet hast nur mehr probleme

Grüsse aus Südtirol :Froehlich3:
Helmuth

Wie draufzahlen , das Dingen ist NEU, wenn die nach so wenig KM mucken macht dann soll der HH mit der Rep. hinemachen oder Leihmopped rausrücken ! Kann ja nicht angehen ?? :boewu7:
 
Hab' sie wieder... Allerdings hat der Händler keinen Fehler gefunden. Ich hoffe mal dass die Ursache ein nicht richtig aufgesteckter Stecker oder so war und die Sache damit erledigt ist. Bin jetzt 200km problemlos gefahren - hoffe es bleibt so. Aber noch fährt ein ungutes Gefühl mit...

Gruß,
Werner
 
So nun darf ich auch mal meine subjektiven Eindrücke von der F hier kund tun.
Meine CBF hab ich gestern im strömenden Regen zum HH gefahren, damit heut TÜV gemacht wird und neue Reifen drauf kommen. Da die schneeweise F eh schon draußen im Regen stand hab ich die gleich genommen.

Erster Eindruck war draufsetzen und weiterfahren wie gewohnt, man fühlt sich direkt wohl (ok bei der Kälte und dem Regen gestern hab ich die Heizgriffe ziemlich vermißt). Heute war das Wetter etwas besser und ich konnt mir die F mal etwas genauer "erfahren".

Von der zusätzlichen Leistung habe ich jetzt nicht so viel gespürt, ok ab 8.000 Umdrehungen kommt sie mir etwas drehfreudiger vor als die CBF, aber den Unterschied finde ich nicht so riesig, zumal ich die Gänge nur selten so weit hoch treibe damit das zum Tragen käme.
Den Drehmomentverlauf empfand ich bei der F aber etwas besser. Das "Drehmomentlöchlein" bei 4.500rpm der CBF ist dort ausgebügelt.
Im Durchzug kommt mir die CBF etwas besser vor, auch wenn die Unterschiede hier wieder minimal sind. Ich könnt mir vorstellen daß die längere Übersetzung der F das zu verantworten hat. Bei 120km/h im 6. Gang dreht die F geschätzte 200 Umdrehungen niedriger als die CBF.

Schaltung und Bremsen (inkl. ABS) empfand ich ähnlich gut wie bei der CBF, da hab ich keine Unterschiede gespürt.

Der Windschutz ist ähnlich wie bei der CBF. Zunächst war ich in der obersten (4.) Stufe der Scheibe unterwegs. Auf der Bundesstraße/Autobahn ist das eine Katastrophe..... die Verwirbelungen sind sowas von laut.... dabei hatte ich sogar schon Gehörschutz drin... mir kams vor als wären die draußen (dann wär ich aber wahrscheinlich taub geworden :wirr2:). Also Scheibe auf die zweite Stufe verstellt (geht kinderleicht) und schon ist es erträglich, sieht obendrein auch noch besser aus. Dennoch finde ich den Windschutz bei höherer Reisegeschwindigkeit bei der CBF etwas besser, aber gut ich hab auch die MRA Vario drauf.

Das Handling ist ebenfalls wie gewohnt, wobei das Fahrwerk mir etwas besser vorkommt bei der F. Im Grenzbereich kann man das wahrscheinlich besser bewerten, aber da bin ich nicht unterwegs :07 - schaem:

Die Sitzposition ist prima und ich finde die Sitzbank besser als bei der CBF. Sie ist etwas schmaler geschnitten und ich komme mit meinen 1,68m prima bis auf den Boden in der untersten Sitzstellung. Bei der CBF mußte ich den Sitz abpolstern, da hat verstellen allein nicht gereicht. Also für kleine Leute hat die F in der Hinsicht die Nase vorn.
Überhaupt wenn man drauf sitzt und rangiert fühlt sich die F leichter an als es die magere Gewichtsersparnis von 10kg im Vergleich zur CBF vermuten läßt. Es könnt auch Einbildung sein, aber mir kommt die F etwas schmaler und zierlicher vor wenn man drauf sitzt... für mich ist sie jedenfalls handlicher.

Die Instrumente sind natürlich Gewöhnungssache, mir gefallen meine Runduhren besser, zumal ich die Geschwindigkeit dann besser im Blick habe.
Dafür ist die Verbrauchsanzeige aber eine nette Spielerei. Immerhin weiß ich jetzt daß der Momentanverbrauch bei Vmax (235km/h laut Tacho) bei 14,5L/100km liegt :frech4:
Die Knöpfe zum Umschalten der Funktionen sind aber echt ein Krampf. Selbst mit meinen normalen dünnen Handschuhen hab ich es nicht hinbekommen die versenkten Dinger zu drücken, mußte sie immer ausziehen. Bei der CBF sind die zwar auch nicht optimal, aber da nicht versenkt lassen sie sich wenigstens noch drücken, selbst mit Dicken Handschuhen.

Etwas irritiert hat mich der Seitenständer. Bei der CBF ist der Hebel dafür vor der Fußraste und bei der F ist er dahinter, da mußt ich jedesmal hinschauen um den zu finden *g*, aber da gewöhnt man sich bestimmt dran. Mir kam es nur so vor als würde ich mir halb den Fuß verrenken weil ich den so weit nach außen drehen mußte um der Fußraste nicht in die Quere zu kommen.

Tja die Optik der F ist ja schon heiß diskutiert worden. Je öfter ich sie mir anschaue desto besser gefällt sie mir inzwsichen, grad die Front finde ich schöner als bei der CBF. Den Tankhöcker hab ich mir inzwischen auch schon soweit schön geschaut daß er nicht mehr soo sehr stört. Was nach wie vor nicht geht ist das dicke Ofenrohr... aber zum Glück sieht man das während der Fahrt nicht.

Alles in allem ein finde ich ist die F ein gutes Motorrad, bei der Abstammung ja kein Wunder :025:
Sollte es später mal keine CB1300 werden könnt ich mich durchaus auch mit der F anfreunden, ausschlaggebend dafür ist wohl das Handling für meine Größe.
Wer jetzt neu kauft wird sich das gut überlegen ob der höhere Preis dem "Mehrwert" auch entspricht..... und wenn man noch einen neuen Auspuff mit einplanen muß wirds nochmal etwas teurer :mx16:

Jetzt freu ich mich aber daß ich meine schwarze Jacky neu bereift wieder zurück habe :grinsen:
 
1000f

Ich kam sah , fuhr und kaufte sie sofort !!!

Das " F " steht doch für ---FRAUEN--,oder?

:11 - lol:
 
Obwohl ich eigentlich - mangels Bedarf - kein Interesse an einer Probefahrt habe, hatte ich umständehalber für satte 337 km das Vergnügen.

Dabei ist mir aufgefallen, dass im Bezug auf den Motorleistung subjektiv keine Unterschiede feststellbar sind. Jedenfalls nicht in den Drehzahlbereichen, in denen ich (ausschießlich) auf Landstraßen fahre.
Lässt sich genauso schlaltfaul und niedertourig fahren wie die Einfach-F.

Gefallen hat mir:
-Handling scheint etwas agiler zu sein (ich kann es wegen Wilbers-Fahrwerk nicht mehr so richtig beurteilen)
-Frontansicht weniger pummelig
-Windschutz ist ganz oben genau so gut wie meine MRA Vario und leiser
-Der Eintopf stört mich überhaupt nicht, trotz der einfachen Schwinge
-gefälliges Gesamtdesign

Weniger gefallen hat mir:
-Leistungüberschreitung der 98 PS (ich brauche das nicht)
-Form des Tankes samt "Einfüllsieb"
-Digitalinstrumente (fragt euch mal, warum der Drehzahlmesser immer noch analog ist:Froehlich1:)

Ist die Doppel-F nun besser? Nein!
Ist sie dann schlechter als die Einfach-F? Wieder nein!
Sie ist einfach nur anders.

Werde / würde ich mir die Doppel-F kaufen?
Diese Frage kann ich ganz klar mit "Nein" beantworten.
Im Bezug auf Vor- und Nachteile herrscht für mich so ziemlich Gleichstand.
Somit entfällt der Reiz mein gutes Stück eintauschen zu wollen.
Als KO-Kriterium gilt für mich die Sprengung der 98 PS-Grenze.
Für den Mehrpreis bin ich einfach zu geizig, zumal ich mögliche Leistungsvorteil absolut nicht ausnutze. Und den Testfahrer einer - womöglich mißlungenen - Gedrosselten gebe ich nicht ab.

Insgesamt ein gelungenes Motorrad! Ich bin angenehm überrascht.:13 - sauber:
 
Werde / würde ich mir die Doppel-F kaufen?
Diese Frage kann ich ganz klar mit "Nein" beantworten.
Im Bezug auf Vor- und Nachteile herrscht für mich so ziemlich Gleichstand.
Somit entfällt der Reiz mein gutes Stück eintauschen zu wollen.
Als KO-Kriterium gilt für mich die Sprengung der 98 PS-Grenze.
Für den Mehrpreis bin ich einfach zu geizig, zumal ich mögliche Leistungsvorteil absolut nicht ausnutze. Und den Testfahrer einer - womöglich mißlungenen - Gedrosselten gebe ich nicht ab.
Insgesamt ein gelungenes Motorrad! Ich bin angenehm überrascht.:13 - sauber:

Moin, Tach und Servus,

Die o. g. Meinung von HM1 wird ja genau so von vielen "Einfach-F" Fahrern geteilt.

Natürlich bleibt man immer bei seinem Mopped solange es super läuft (es sei denn man weiß nicht wohin mit seiner Kohle)

Wie sähe denn aber die Kaufentscheidung aus wenn ein Neukauf anstehen würde/müßte weil z.B. die bisherige hinüber ist?
Wäre es dann auch wieder die "Einfach-F" oder in diesem Fall dann die "Doppel-F"- oder vielleicht auch mal Mal ganz was ganz anderes?
Ich finde, dann sind die Vorzeichen doch ein wenig anders, oder?

Gruß
(freu mich schon auf die Antworten)

Achim
 
...
Wie sähe denn aber die Kaufentscheidung aus wenn ein Neukauf anstehen würde/müßte weil z.B. die bisherige hinüber ist?
Wäre es dann auch wieder die "Einfach-F" oder in diesem Fall dann die "Doppel-F"- oder vielleicht auch mal Mal ganz was ganz anderes?
Ich finde, dann sind die Vorzeichen doch ein wenig anders, oder?

...
Also ich denke, ich für mein Teil habe mich klar und deutlich ausgedrückt:
...
Werde / würde ich mir die Doppel-F kaufen?
Diese Frage kann ich ganz klar mit "Nein" beantworten.
...
Als KO-Kriterium gilt für mich die Sprengung der 98 PS-Grenze.
Für den Mehrpreis bin ich einfach zu geizig, zumal ich mögliche Leistungsvorteil absolut nicht ausnutze. Und den Testfahrer einer - womöglich mißlungenen - Gedrosselten gebe ich nicht ab.
...
 
Nachtrag

Habe ich bei meinem Beitrag #55 doch glatt ein interessantes Gimmik vergessen:

Eine beleuchtete Telegabel samt Vorderreifen hat sicherlich nicht leicht noch ein anderes Modell.

Während der erfahrene Motorradfahrer sicherlich schnell bemerkt, wenn das Vorderrad nicht mehr da sein sollte, kann sich der nicht so sichere Fahrer jederzeit bei Nacht durch Blick in die Abgründe zwischen Tankvorderkante und Verkleidung vom Vorhandensein des selben überzeugen, ist ja durch die Positionsleuchten gut beleuchtet.:11 - lol:

Doch jetzt Spaß beiseite, die Lichtausbeute der Scheinwerfer scheint bei der Doppel-F ebenfalls besser zu sein.
 
Zurück
Oben Unten