Hab sie probegefahren

D

Der Tiroler

Gast
Hi Leute!
Bin mit der "1000 F" gefahren. Das mit dem "abledern" stimmt
06%20-%20Nein.gif
nicht. Subjektiv haben beide die gleiche Beschleunigung, das leicht höhere Drehmoment hab´ ich erst mit Sozia bergauf auf meinem Hausberg gespürt.
Auf den Verbrauch hab ich nicht geachtet, der ist mir auch wurscht. Ein paar Deziliter auf oder ab........spielt kein großes Rollo. Ist ja ein Fun-Gerät :001:und kein Firmenauto.
Dieses Bike läßt sich noch leichter um ganz enge 180° (Kreisbogeninnenradius 3m) Kehren zirkeln (subjektiv) als die Dicke. Dieses Motorrad ist supercool für kleine Fahrer. Bin 170 cm mit untergroßen Beinen. Knieschluß ist sehr gut für FahrerInnen mit kurzen Beinen. Sattel auf niedrigste Position und paßt, das Gerät! :025:Nächste Woche gibts eine 60-70km Testfahrt. Wenn mir was subjektiv(!) großartiges auffällt, dann werde ich darüber berichten.

greetz vom Tiroler

Ps.: Ich werde auf die "F" umsteigen, wo gibts hier :ausschau:den 2nd-handshop, habe hochwertige Teile von Rizoma, BOS usw. abzugeben, die nicht mehr auf die Neue passen.




 
Zuletzt bearbeitet:
Na endlich mal ein "Mutiger" wo doch die Neue sooo schlecht wegkommt hier!
PS: Bin sie zwar noch nicht gefahren, aber ich finde die "F" auf alle Fälle sportlicher und damit für MICH besser.

Naja, früher war sogar die Zukunft besser:02 - zwinkern:
 
:21 - Stop:Mein Händler hat die F noch nicht einmal in der Ausstellung, da ist an Probefahrt noch nicht zu denken.:24 - schlafen:
 
Danke Tiroler.

Endlich mal ein positiver Berícht über die F.
Hab schon gedacht, wir wären so alt, dass wir nichts neues mehr zulassen. :zwinkern:

Wenn ich aus mit etwas enduromäßigem liebäugle, so werde ich mir die Neue in jedem Falle mal ansehen.
 
Hallo

Hab die neue auch fahren können und war verblüfft.
Die fühlt sich wirklich 20 kg leichter an. Vom Händling her wie die CBF 600.
Ich hatte schon überlegt meine Dicke gegen eine CBF 600 zu tauschen.Meine Frau fährt die kleine und ich muß ehrlich sagen das ich mich oft erwische doch schnell mal die kleine zu nehmen.Sie ist viel wendiger und mit etwas mehr Schaltarbeit ist Sie auch recht flott unterwegs.Die 1000F ist wendig und hat den geilen Motor.Wenn Sie nächstes Jahr vielleicht auch in Rot oder Orange käme werde ich wieder mit mir kämpfen. Toll fände ich auch wenn der Motor wieder silber wäre
 
Hi,

ich hab die "F" auf der Messe in Salzburg gesehen und probegesessen.
Icg find die super, schaut wirklich sportlich aus!
Probefahrt so bald als möglich !!
Waach

:02 - zwinkern:
 
Hallo


Bei mir fuhr sie genauso wie meine Alte.Auch beim wenden auf engen Raum. Blos die Bremse ging bei der Neuen schlechter. Und die schicken BT 57 waren auch nicht meine Welt.
Also lieber die alte !

Gruß dieter
 
Hallo
Blos die Bremse ging bei der Neuen schlechter.

Die Bremsen sind bei der DickenF gleich "schlecht" wie bei der Dicken, denn die beiden haben idente Bremsenanlagen.......außer, beim Einfahren wurden die Bremsen zu stark belastet und die Bremsbeläge sind verglast. Dann ist klar, dass die Backen nicht richtig zupacken können.

Greetz aus den Bergen
 
Ich stand lange vor der Entscheidung mitF oder ohneF. Konnte mir die mitF aber irgendwie nicht schön gucken (und wenn ich saufe, dann fahre ich nicht - also nix mit schönsaufen).
Vorne die Verkleidung, na ja nicht mein Ding, hinten der Blinker wie vom POLO-Wuehltisch, Federbein hinten - Billigloesung, der Auspuff - Gott bewahre.


Habe dann also ohneF vorgezogen - Mir ust klar, alles ist nur subjektiv

"Sonnenfreunde" Empfinden kann ich nicht bestätigen. Ich finde überhaupt nicht, dass die SC58 schwefälliger zu lenken ist als meine bisherige PC43.
Die laesst sich genauso leicht umme Ecke bringen.
Nur beim Schieben, da merke ich die paar kilo mehr drauf
 
Mit oder ohne F

Ich war auch beim HH und bin Probegefahren. Die neue VFR ist nichts für mich. Zu schnell und zu unbequem. Ja, ich weiß, der Gasgeber macht die Geschwindigkeit. Aber wenn es vorhanden ist, nützt man diese auch. Und meine ist auch bequemer. Die neue F konnte mich auch nicht mehr begeistern wie meine Alte. Also bleibe ich bei meiner schönen Roten.:13 - sauber::13 - sauber::13 - sauber::13 - sauber::13 - sauber::13 - sauber::13 - sauber::13 - sauber::13 - sauber::13 - sauber::13 - sauber::13 - sauber::13 - sauber::13 - sauber:
Allzeit gute fahrt und hoffendlich bald mopedtaugliches Wetter, Gruß Nobby
 
Warum die F?

a) Habe die F am Freitag probegefahren
b) Sitzhoehe, Sitzposition, Eigengewicht ok
c) Sound, Schalt- und Fahrdynamik ok
d) über das Außen herum moechte ich mich gegenueber der herkoemmlichen cbf nicht aeussern - nehme dieselben so wie sie sind.
e) Ich glaube Preis - Leistung ist ok.
f) Habe 06.04. meine 9Monate alte Deauville privat verkauft.
g) 07.04. den Kauf der cbf 1000 F in weiss, mit Lieferung Anfang-Mitte naechster Woche fixiert.
h) Moechte zusammen mit Tmax, 2010, als Rentner, 16-20 t km fahren.
http://www.members.a1.net/marija.kitzberger/tmax/tobaccoTmax-script2hd.jpg
i) Mich hiermit in dieses Forum mit sachlich, fachlich und unterhaltenden Beitraegen einreihen.
funbstani.gif
 
Bin die F auch Probe gefahren. Insgesamt ein sehr stimmiges, wenn auch
wenig emotionales Bike. Eigentlich genauso, wie meine bisherige CBF 1000.
Beim Fahrwerk konnte ich jetzt überhaupt keinen Fortschritt entdecken,
was auch nicht wundert, da immer noch die gleichen Billig-Federbeine
verbaut werden. Vom geänderten Radstand merkt man beim Fahren nix,
Austellmoment beim Bremsen in der Kurve noch etwas gutmütiger als
bisher. Das einzige, was mich überzeugen konnte, ist die etwas bessere
Ausleuchtung der Straße bei Dunkelheit.

Alles in allem für mich kein Grund zum Wechseln. Es ist halt auch verdammt
schwer, etwas sehr gutes zu verbessern...........
 
Ich stand im Februar vor der Entscheidung: Mit oder ohne F.
Kam zum HH rein und es war Liebe auf den ersten Blick. :kuss:
Das Design der F hat es mir angetan.

PS: Ich liebe dieses Ofenrohr! :001:
 
Angekommen

Nach 2Tagen, geliefert, Typenschein, alles ausgehändigt, meine F wird sogar noch am Samstag beim HH zusammengestellt.
attachment.php
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo zusammen,

heute hatte unser HH seine Roadshow und meine Frau und ich nutzen die Gelegenheit zu einer Probefahrt. Martina fährt aktuell eine CBF600SA (PC43) und ich "unsere" Dicke.

Ladies first: Wir hatten 2008 die 600-er gekauft, weil es natürlich ein perfektes Wiedereinsteiger-Motorrad ist. Allerdings haben wir hin und wieder während unserer Ausfahrten mal die Maschinen getauscht, und da schätzte Martina schon den durchzugstärkeren Motor der 1000-er sowie die etwas höhere Sitzposition (1,80m Körpergröße).

Wider Erwarten fand Martina die neue CBF1000F sehr schön :025:, schmale, am Tank anliegende Verkleidung (wie bei der 600) und die Möglichkeit, die Frontscheibe entsprechend ihrer Körpergröße anzupassen. Auch eine 4-in-1 Anlage ist Martina von der 600-er ja schon gewohnt. :zwinkern: Kurz und gut, Maschine passt perfekt und sie fühlte sich sofort pudelwohl mit der neuen Dicken.

Nun ich: Klar - die VFR musste es sein! Das Design hat mir von Anfang an gefallen, weil sie sich eindeutig vom Einheitsdesign anderer Maschinen wohltuend unterscheidet. Kleine Patzer, wie etwa den hässlichen Auspuff, kann ich verschmerzen, schließlich sehe ich ihn nicht während der Fahrt. :narr:

Was soll ich sagen? Der Brummer geht natürlich gewaltig ab, sofern man in etwas höhere Drehzahlbereiche kommt. Ich will nicht zwingend von einem "Loch" unterhalb 4000 1/min sprechen, aber der kernige Biss fehlt ihr allemal, weiterhin klingt der Motor für mich wie ein Trecker in diesem Drehzahlbereich und die Vibrationen sind auch sehr spürbar. Alles > 4000 Touren ist dann extrem beeindruckend, aber auf Landstraßen auch schon wieder jenseits aller Verkehrsvorschriften.

Mein Fazit: Sensationelle Maschine, doch für mich und meinen Fahrstil passt sie nicht. Ich bin eine Maschine gewohnt, die fast alles perfekt kann, eben eine CBF 1000.

Somit bleibt wohl zum Schluß für uns nicht die Frage, ob alte oder neue Dicke, sondern eventuell alte und neue Dicke! :025:

Sollte jemand an einer CBF600 (pearl siena red), Bj. 2008 mit 3.500 km Interesse haben, dann können wir gerne mal reden. :mx21:

Viele Grüße,
Ralf

Viele Grüße,
 
Zurück
Oben Unten