Hab sie probegefahren

Ein Mutiger?

Das Echo hier in diesem Forum ist zur 2010er cbf 1000 F nicht gerade euphorisch.
Da ich seit Feb.2009 einen Yamaha Tmax 500 Scooter mit Alu-Rahmen besitze, weiß ich es zu schaetzen, daß Honda nun auch mit der cbf 1000 F diesen Weg gegangen ist, denn jedes kg weniger, kann nur von Vorteil sein.
Vom Design ist die F noch etwas gewoehnungsbeduerftig - doch die Honda-Motorradbauer werden sich auch hier keine Bloesse geben wollen.
Leider muß man sich mit dem Zubehoer noch etwas gedulden.
 
Entscheidend ist doch was unterm Strich an Gewicht hängen bleibt... wie das realisiert wird ist zweitrangig, zumal bei nem Rahmenschaden es bei Alu recht teuer wird.

Aber mal ehrlich, 5kg bzw 2% mehr oder weniger, merkt kein Borstenvieh..

Ich habe am Gesamtgewicht samt Fahrer jetzt 12kg weniger.. merke da keinen Unterschied beim fahren..ausser das zum Tank hin mehr Platz ist :09 - Ja:
 
Und die Mutigen werden mehr....

Hallo beisammen.
Ich besitze die FF seit Donnerstag und muss sagen dass ich gar nicht mehr absteigen möchte.
Alles ist perfekt.
Wenn was auffallen sollte wird es sogleich kundgetan.
Schöne Grüße aus dem heiligen Land Tirol :-)
:025:
 
@tmobil

Super dein Privatfoto.
Werde dieselbe morgen auch bei der angesagten schlechtesten Witterung abholen.
Moechte ebenfalls neueste Eindruecke objektiv weitergeben.
 
Das dauert aber noch

Hi tmobile!

Schönes Bild. Ich bekomme meine um den 20. April - in schwarz.

Gruß aus Innbruck v. Tiroler


Hi Tiroler,
ein paar Tage musst du ja noch warten.
Aber das Wetter ist im Moment eh nix.
Ich wünsch dir jedenfalls dann viel Freude mit der großen Schwarzen.

Grüße aus dem kalten Ausserfern
Toni
:sauf:
 
:025:Die neue Dicke ist nun endlich da:025:...............aber noch nicht ganz fertig. Ein paar Kleinigkeiten fehlen noch.

Greetz v. Tiroler

 
Hallo Tiroler,
Gratuliere zum schönen neuen Spielzeug! Sieht wirklich richtig gut aus.
Gruß aus Potsdam
 
CBF1000 zur Probe

Hi,
hatte Ende März die Neue für 2 Tage, als meine bei Freundlichen zur 12Tausender Inspektion war.
Ich war nicht so überzeugt. Sie fährt sich gut, mit ein wenig mehr PS. Alles in allem gefiel sie mir aber nicht besser. Die Amaturen sind gewöhnungsbedürftig. Wer es mag - digital. Aber die Verkleidung gefiel mir gar nicht. Auch nicht der schwarze Motor. Sie wirkt aggressiver.
Aber fast 2 Tausend Euro teurer - nein, vielen Dank.:20 - Sinn:
 
Sieht super aus mit den Hebeln u. Griffen

Habe meine 1000 F heute bestellt. Sie kommt nächste Woche.
Die goldenen Hebel und Griffe find ich echt gut. Meine kommt auch in Schwarz.
Gruß cbf blacky


:025:Die neue Dicke ist nun endlich da:025:...............aber noch nicht ganz fertig. Ein paar Kleinigkeiten fehlen noch.

Greetz v. Tiroler

 
Hallöchen zusammen,

ich wollt mich nun auch endlich mal zu Wort melden, ich hatte die F als Leihfahrzeug für 24 std, sehr schön zu fahren. Mir persönlich gefallen ja die neu gestalteten Instrumente am besten, vom Fahrgefühl her sehr gut aber nicht viel besser als meine ohne F, die Sitzposition war nicht ganz optimal aber sie war halt nicht auf meine größe angepasst.
Was aus meinersicht gegen die F spricht ist der Singleauspuff, das geht irgendwie gar nicht, da kann ich ja gleich ne SUSI fahren. Über optic kann man sich ja streiten, jedenfalls ist es ein schönes Bike geworden.

und ich wünsche allen die sich für das Model F entscheiden/entsieden haben ganz viel spass und allzeit unfallfreie fahrt.

MfG
Danilo
 
Tach,

mir gefällt sie überhaupt nicht (schwarz geht schon gar nicht), unharmonisches Design und dieser Monströse Auspuff - fürchterlich. Und für 11000.- Kröten auch diese primitive Schwinge, völlig daneben.

Wer sie sich dennoch kauft - viel spass damit! Ich fahre meine mit ohne F weiter.
Wolf
 
mir gefallen die neuen instrumente auch überhaupt nicht bin wohl eher ein altmodischer type.
was mir aber bei dem werkstattfahrzeug gleich aufgefallen ist ist das es schon wieder starke vibrationsgeräusche an der vorderen verkleidung gibt.
als ich die maschine wieder abgeben wollte war gerade ein vertreter von honda anwesend
hab ihn natürlich gleich darauf angesprochen so von wegen das problem gab es doch auch schon beim vorgänger modell und so
daraufhin meinte er " wir wollten halt alle kunden gleich behandeln" :11 - lol:
 
da meine CB beim Kundendienst war, durfte ich die neue CBF 1000 F probefahren

ich war nicht darauf vorbereitet, aber Spass hats gemacht :025:

erst mal mit grossem Respekt vorsichtig gefahren, dann etwas mehr und mehr und noch mehr......... sie fährt sich wunderbar, sehr komfortabel und laufruhig, ein angenehmer Tourenpartner

ich hatte früher nur die 600er, von daher also keine Vergleichsmöglichkeit zur "alten" CBF 1000

trotzdem bleibe ich bei meinem Motorrad treu, gäbe es die nicht, könnte ich schwach werden :mx21:
 
Soooo SIE IST DA!!! Seit Freitag 12:30 Uhr in meinem Besitz :) :025:
Schön gewaschen und poliert stand sie vor mir :) Alle Hinweisaufkleber wie vereinbart entfernt.
Dann schön jungfreulich (mit 2KM ) ab nach Hause ! Dort in die Garage und ......

GEBASTEL *fg

Also erstmal Sturtzpads von LSL dran ( für den Fall der Fälle ). Dann noch einen schönen schwarzen Alu Lenker Marke Spiegler/ABM modell 0310. Dazu noch ein Satz Heizgriffe von Daytona ( 10 mal besser als der orig. Honda Shit )
Scottoiler habe ich dem zuge auch noch schnell verbastelt und die Hinterradabdeckung meiner "alten" Dicken. Gut da mußte ich die hinten links und beide Löcher auf der rechten Seite ein wenig nacharbeiten ! Aber Dank Dremmel und nen guten Kegelbohrer schnell erledigt !

Traurig aber leider wahr ! :07 - schaem: mein schöner Bugspoiler von Bodystyle paßt nicht an das neue Mopped :03 - bloed:
Und auch der Kühlerschutz nicht ! Der neue Kühler ist ca. 1 cm länger ( von oben nach unten ! )
Also die beiden Teile wandern die Tage auf den Marktplatz ! ( beides schwarz )

So gegen 17:30 war dann alles fertig und ich zog mir mein Dress an und ab auf die Piste ! Leider nicht alzuviel Km geschafft aber denoch, jeder davon war einfach GEIL !
Habe meinen wechsel von "alt" auf "F" nicht bedauert !

Habe jetzt noch die ein oder andere Sache vor mir aber der derzeitige Bugspoiler von Bodystyle überzeugt mich nicht vom Foto her , muß ich Live sehen, würde gerne nur so wie der alte haben !
Bagster ist bestellt und dauert noch gut und gerne 3-4 Wochen ! :08 - boahey:

Im kommenden Winter wird dann in der Cockpitbeleuchtung ein wechsel vollzogen :) Nur Blau macht glücklich !

Gruß an alle

Murdock2k
 
Meine Orangene war zur Durchsicht und ich hatte auch das 3tägige Vergnügen, die F als Leihmopped zu bekommen.

Erster optischer Eindruck:
Von Vorne sieht sie sehr gut aus, ebenso die Seitenverkleidung.

Gar nicht gehen der riesige, einseitige Auspuff und die hinteren Blinker an der sonst recht sportlich gehaltenen Silhouette.

Cockpit ist gewöhnungsbedürftig, aber geht. Nettes Gimmick: Verbrauchsanzeige (ich hatte sie nach den knapp 3 Tagen auf 5,2l/ 100km)

Fahrbetrieb:
Verkleidung klappert noch immer......
Motor zieht oben rum sehr gut, aber im unteren Bereich weniger als bei unserer.
Sitzbank knüppelhart.
Federung kann man auch vergessen (schlechter als die normale CBF1000- Federung nach 4 Jahren....), man merkt ALLES!

In den Spiegeln sieht man etwas mehr.

Windschutz läßt sich ohne Schrauben o.ä. verschieben - sehr gut!

Brems- und Lenkverhalten nehmen sich nix.

Lenker schräg (Auskunft vom HH: die Moppeds werden in Boxen versendet und am Lenker verzurrt- dadurch sind die wahrscheinlich schief)

Sozia:
Kniewinkel wie beim Vorgängermodell, aber sitzen nicht gut. Man hat ständig den Eindruck, dass man nach hinten abrutscht. Außerdem viel zu hart.
Bei ca. 6000 Umdrehungen ein sehr starkes, unangenehm störendes Vibrieren der linken Fußraste.

Ich hab den Reifen erstmal rund gefahren :mx21: (es war der Holzreifen BT57)

Fazit: Wir bleiben bei unserer Orangenen :Froehlich1:
 
Meine Orangene war zur Durchsicht und ich hatte auch das 3tägige Vergnügen, die F als Leihmopped zu bekommen.

.................
Fahrbetrieb:
Verkleidung klappert noch immer......
Motor zieht oben rum sehr gut, aber im unteren Bereich weniger als bei unserer.
Sitzbank knüppelhart.
Federung kann man auch vergessen (schlechter als die normale CBF1000- Federung nach 4 Jahren....), man merkt ALLES!


Fahrwerk schlechter ?? WOW , biste der erste und wahrscheinlich der einzige auf diesem Planeten der das sagt !
Schau mal an den Dämpfern da sind kleine schrauben zum Einstellen und die Federvorspannung kann man auch noch einstellen ! Wenn Du natürlich auf Hart fährst dann merkt man alles !

Fahrwerk ist um längen besser als das der alten... :22 - Meinung:
 
Zurück
Oben Unten