Was ist "Einbahnregelung" in Südtirol?

200d

Member
Hallo Zusammen,

Noch knapp zwei Wochen, dann geht es mit der CBF in die Dolomiten.
Die Touren habe ich schon vor langer Zeit geplant.
In den letzten Tagen schaue ich, teils mit Sorge, immer mal wieder nach Streckensperrungen und / oder Behinderungen durch Baustellen.

Zwei Beispiele auf meiner Route:
SS 44 Jaufenpassstraße
Bei Walten (km 34,600 - km 34,800) Einbahnregelung wegen Arbeiten (werktags).

SS 508 Sarntal
Zwischen Astfeld und Rabenstein (km 26,700 - km 27,450) Einbahnregelung von 07:00 bis 18:00 Uhr wegen Asphaltierungsarbeiten.

Was ist unter "Einbahnregelung" zu verstehen? Ich vermute eine Baustelle in der der Verkehr wechselseitig z.B. durch eine Ampel durchgelassen wird.
Wer weiß das? (google weiß das nicht)

Danke für eure Hilfe.

Gruß
Arne
 
Hallo Zusammen,



Was ist unter "Einbahnregelung" zu verstehen? Ich vermute eine Baustelle in der der Verkehr wechselseitig z.B. durch eine Ampel durchgelassen wird.
Wer weiß das? (google weiß das nicht)

Danke für eure Hilfe.

Gruß
Arne

Genau so ist es

Grüsse Helmuth

Vielleicht sieht man sich
 
Hallo

ich habe es erlebt. Bin von Sterzing Richtung alte Brennerstraße angefahren und wurde gleich nach dem Brenner auf die AB gewunken. Das bedeutet MAUT. Das ist jetzt bei den Österreichern scheinbar normal. Durchfahrt über die alte Brennerstraße geht von beiden Seiten nicht mehr. Nur noch über Maut.
Bei der Durchfahrt über den Achensee ist Blockabfertigung mit Ampelregelung.
 
wenn Du eine Übernachtung dort hast darfst Du die alte Brenner Landstraße nutzen. War zumindest letzztes Jahr so - überall Sperrschilder - aber ich hatte ja die Übernachtung gebucht....
 
Psst.... Es gibt noch andere Reiseziele. Wenn die nicht "mein bestes" wollen, dann bekommt es eben jemand anders..... Praktisch betrachtet, eine Win-Win-situation.

Viele Grüße, Alex
 
Hallo

ich habe es erlebt. Bin von Sterzing Richtung alte Brennerstraße angefahren und wurde gleich nach dem Brenner auf die AB gewunken. Das bedeutet MAUT. Das ist jetzt bei den Österreichern scheinbar normal. Durchfahrt über die alte Brennerstraße geht von beiden Seiten nicht mehr. Nur noch über Maut.
Bei der Durchfahrt über den Achensee ist Blockabfertigung mit Ampelregelung.
Umleitung auf Autobahn war wegen blockierter Strecke nach einem Unfall. Die Brennerstrasse ist ansonsten normal befahrbar.

Der ADAC hat hier nur Blödsinn verzapft. Wenn es an einer Passtrasse staut, gibt es keine kleinräumige Ausweichmöglichkeit.
Seit Dosierampel und Abfahrverbot können sogar mehr Fahrzeuge pro/Stunde diese Strecken befahren.

Zu den Dosierampeln
Hier geht es nicht um Verringerung der Fahrzeuganzahl, sondern um die Verkehrsbelastung an den Staupunkten auf dem Level zu halten, bei dem die maximale Anzahl von Fahrzeugen durchfahren kann.

Zum Abfahrverbot
Durch die automatische Ausweichroute der Navis, wurde an Stautagen in den Ortschaften zu den Passtrassen alles zugestaut.
Dadurch kamen auch keine Einsatzfahrzeuge mehr durch. Rettung, Pannendienst und Feuerwehr kamen nicht mehr aus ihren Gebäuden.
Teilweise war der Verkehr im ganzen Bezirk für bis zu 12 Stunden vollkommen blockiert.
 
Ich habe von der Polizeiinspektion Innsbruck letztes Jahr die Auskunft erhalten, dass zu bestimmten Jahreszeiten die alte Brennerstraße
für den Durchgangsverkehr in beiden Richtungen gesperrt ist. Ich habe eben noch einmal eine Mail an die Inspektion geschrieben
und bin gespannt was die antworten.
 
Im Großraum Innsbruck ist an Stau-Wochenenden die Abfahrt von der Autobahn für Durchgangsverkehr
und damit das Ausweichen auf die Bundesstraßen untersagt.
Die Strecke über Patsch und Ellbögen ist für Durchgangsverkehr am Wochenende gesperrt.
Die Brennerstrasse normalerweise nicht.
 
Habe heute eine Antwort von der Polizeiinspektion Innsbruck bekommen

Die alte Brennerstraße ( Brennerbundesstraße B 182) ist für Motorräder befahrbar. Es kam in der Vergangenheit jedoch zu kurzzeitigen Sperren infolge von dringenden Asphaltierungsarbeiten, schweren Verkehrsunfällen und Murenabgängen. Aus diesen Gründen wurde der Verkehr auf die A 13 Brennerautobahn umgeleitet.
Wünsche angenehme Fahrt- mit freundlichen Grüßen
Landespolizeidirektion Tirol
Landesverkehrsabteilung

 
Zurück
Oben Unten