Was hört Ihr gerade?

Nee, normal nicht, wie gesagt.... es gibt eine Version, die geht nahtlos in "Colour my world" über, aber die such' ich seit langem....

Kann sein, daß die auf irgendeiner Vinyl-LP drauf ist; ich hab zwar einige Chicago Vinyls, aber DIE eben nicht :10 - heul:

Hier ist aber wenigstens die Version mit einem vernünftigen Schluß:

https://www.youtube.com/watch?v=bOTqaeIAaLE

Gruß Thomas
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hach, dann will ich auch mal wieder ein Ohrwurm posten.
Und kommt mir nicht mit: "Das Original ist besser"
Für die Weihnachtszeit finde ich diese Version geil.

 
Aber sag' niemnad was gegen das Original !!!!! :sofa:

Gruß Thomas
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Wie käme ich dazu. An Ikonen kratzt man nicht!

Heute als inneren Kontrast zu dem unsäglich Melodie-freien Aggro-HipHop-Geschwafel, das die pseudocoolen Kinderchen in der Werkstatt für Musik halten, hatte ich auf einmal erlösend diesen Song im Kopf, der mich durch den Tag begleitet hat:

https://www.youtube.com/watch?v=_WAofvBHzGs
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Mal wieder nix mit Musik :Konfus2:, aber was gegen eventuell aufkommende feiertägliche Langeweile.

Unglaublich, mit wieviel handwerklichem Geschick, Geduld und (vor allem) künstlerischem Talent manche gesegnet sind, um aus einem gewöhnlichen Modellbausatz sowas zu zaubern:

 
dank rias2 und sfb2 wusste ich, dass es den Film The Last Waltz gab und konnte ihn 1981 in Budapest sehen. Die DVD schaue ich mir ab und zu noch an....

https://www.youtube.com/watch?v=jREUrbGGrgM
(in diesem Fall wäre ich für ein Verbot der deutschen Coverversion gewesenKeule)
 
Das einzige Loch, in das ich bei sowas falle, ist die Erkenntnis, dass ich selbst bei härtestem Üben nie auch nur Ansatzweise in diese Sphären des Könnens vordringen würde. Und bevor jemand fragt: Ich spiele kein Instrument. Zu doof, zu undiszipliniert.

Ich hab's glaube ich schon mal hier gepostet, aber u.a. dieses Stück ist zur Zeit für mich mit meinem kleinen Horizont der Maßstab, was Können (=eins sein mit dem Instrument, nicht nur der Keyboarder), Timing und kompositorische Dramatik angeht:

 
https://www.youtube.com/watch?v=rKCcPi_IBXs&ab_channel=122arkansas

okok, geht nicht ab wie Luzy und ist auch eingeschränkt kaffeekränzchentauglich - immerhin ist die ganze Scheibe von der das kommt uneingeschränkt für den Sylversterblues geeignet. Gegen Mitternacht dann noch dieses:

https://www.youtube.com/watch?v=RVY0nQw34GE&ab_channel=MrLapo2712

gefolgt von

https://www.youtube.com/watch?v=1-FWKHSBDa4&ab_channel=Trio-Topic

und zum Anfang des neuen Jahres der Klassiker zu diesem Anlass:

https://www.youtube.com/watch?v=vdLuk2Agamk&ab_channel=tbshockwave

Guten Rutsch miteinander!
 
Zurück
Oben Unten