Thema Kettenspannung

El_Despo74

Member
Guten Morgen 😊

Ich möchte/muss das Thema Kettenspannung noch einmal aufgreifen
.

Ich habe mir letztes Jahr das Schrauberbuch fĂŒr die Dicke gekauft.
Dort ist das Spannen der Kette auch ordentlich beschrieben, aber dort steht auch, dass die Dicke entweder auf dem SeitenstĂ€nder oder auf dem HauptstĂ€nder stehen soll dabei. Klingt fĂŒr mich auch irgendwo logisch, da ja nicht jede CBF einen HauptstĂ€nder hat

Aber von meinem technischen VerstĂ€ndnis her mĂŒsste allein bei den beiden Varianten ein Unterschied in der Spannung sein, da die Belastung der Schwinge ja komplett unterschiedlich ist


Dann hab ich noch diverse Videos auf youtube gesehen, auch von renommierten MeisterwerkstÀtten. Und dort wird IMMER gesagt, dass die Kettenspannung bei belasteter Schwinge gemessen und eingestellt wird, also auf keinem StÀnder und im Idealfall der Fahrer sitzt auf dem Bike
.
Klingt fĂŒr mich auch iwo logisch, da ich ja so den realen Zustand simuliere


Ich bin jetzt auch kein Leichtgewicht, so dass der Unterschied zwischen „steht auf RĂ€dern“ und „steht mit Fahrer auf RĂ€dern“ doch einigrs sein dĂŒrfte
.

Ich habe jetzt die Spannung letztens auf dem HauptstĂ€nder eingestellt, habe aber das GefĂŒhl, dass die Kette nun wĂ€hrend der Fahrt zu stramm sein könnte
.

Lange Rede, kurzer Sinn: Wie stellt ihr die Spannung bei eurer Dicken ein?
Ich möchte es einfach richtig machen und bin durch die verschiedenen Aussagen/Möglichkeiten etwas verwirrt
.

Greetz
GĂŒnni
 

AnhÀnge

  • IMG_9403.jpeg
    IMG_9403.jpeg
    852,4 KB · Aufrufe: 3
Moin, die Kette wird auf dem SeitenstĂ€nder eingestellt. 20-30 mm. Wenn du die Einstellung aber aus irgendwelchen GrĂŒnden auf dem HauptstĂ€nder machen willst, solltest du beachten, dass sie dann auf dem SeitenstĂ€nder zu stramm ist. Also in dem Fall etwas mehr Spiel geben und dann auf dem SeitenstĂ€nder das Spiel wieder prĂŒfen.
 
Danke fĂŒr eure Antworten


Also wenn ich das so lese, ein gesunder Mix aus allen Varianten 😂

Dann werde ich sie mal so einstellen, dass sie wenn ich drauf sitze, ca. 25mm Spiel hat
.
 
Das habe ich noch nie gehört (draufsitzen). Machst du Yoga?

Was du aber machen solltest - bei einer gebrauchten Kette - ist, die stramnste Stelle zu suchen und dann die 20-30 mm einzustellen.
 
Na, @EFA , geschrieben steht ja nicht "dann werde ich sie wÀhrend ich drauf sitze so einstellen...", sondern "so einstellen, dass sie wenn ich (nachher) drauf sitze..."
Zweiteres lĂ€sst sich mit zwei Sack Zement oder noch einfacher mit einem hilfsbereiten Ersatzgewicht umsetzen - Ersteres erfordert mehr als einen absolvierten Volkhochschulkurs in Yoga... da brĂ€uchte man auch ungewöhnlich lange und außerordentlich gelenkige Arme.
 
Hey. guten Morgen zusammen.

Habe gestern auch die Kette gespannt und jetzt irgendwie das GefĂŒhl, dass die Kette zu stramm ist..

Habe links auf der Kettenseite nur eine Viertel Umdrehung gespannt. Kettenlaser angesetzt und rechts dann eine halbe Umdrehung, damit alles schön in der Flucht ist.

Konnte vorher im Stand (SeitenstÀnder) die Kette bis oben an das Plastik (Schutz an der Schwinge) bewegen.

Jetzt, kommt die Kette oben definitiv nicht mehr dran, wirkt aber ungewohnt stramm, laut Zollstock sind es 2-2,5cm.

Fahre aktuell meist alleine (ca. 90kg).

Bin unschlĂŒssig, ob ich nochmal 1/8 Umdrehung auf machen soll?

Beim Fahren hat es sich definitiv besser angefĂŒhlt, als wĂ€re beim Beschleunigen oder Ausrollen nicht so viel „Spiel“.

Was meint ihr? Besser bisschen mehr Luft geben?
 
Werde dann wohl nochmal mit dem Zollstock ran mĂŒssen und genau prĂŒfen, damit das Gewissen auch beruhigt ist :Froehlich1:

Danke fĂŒr die RĂŒckmeldung
 
ZurĂŒck
Oben Unten