Schalthebel springt nicht zurück

Hallo zusammen!

Das ist mein erster Post in dem Forum und ich bin auch ein recht frischer CBF1000 Fahrer. Habe mir vor 3 Wochen eine gebrauchte zugelegt (Bj. 2006).
Bisher hatte ich viel Spaß mit ihr, habe auch ein paar Sachen eingestellt wie den Sitz und überlege auch noch ein paar Änderungen zu machen (Touring-Lenker, tiefere Fußrasten zB.) Vorher muss allerdings dieses nervige Problem behoben sein.

Das Problem: Wenn ich schalte, verharrt der Schalthebel am linken Fuß in der oberen oder unteren Position und springt nicht wie normalerweise zurück in die Mitte. Oben wo der Mechanismus am Getriebe ansetzt gibt es auch ein kleines *Knartz* Geräusch. Habe von außen mal alles mit Universalöl eingesprüht und habe jetzt vor alles auseinanderzubauen. Weiß hier jemand, woran das liegen könnte? Ein ernsterer Getriebeschaden wäre natürlich doof, gerade wenn man es erst 3 Wochen hat und der Vorbesitzer beteurt hatte, dass alles in Ordnung ist....

Vielen Dank und Liebe Grüße

Euer Pet.

Hier einmal die Ausgangsposition
CBF Schaltung Ausgansposition.png

So siehts nach dem Hochschalten aus
CBF Schaltung Hochgeschaltet.png


So nach dem Herunterschalten
CBF Schaltung Runtergeschaltet.png
 
Meist liegt es am altem Fett welches über die Jahre verharzt.
Das Schaltgestänge mal abbauen und gut reinigen, danach neu fetten und wieder anbauen.
Getriebeschaden halte ich für ausgeschlossen.


Ps. Herzlich Willkommen bei den CBF-lern.
 
Meist liegt es am altem Fett welches über die Jahre verharzt.
Das Schaltgestänge mal abbauen und gut reinigen, danach neu fetten und wieder anbauen.
Getriebeschaden halte ich für ausgeschlossen.


Ps. Herzlich Willkommen bei den CBF-lern.
Danke für deine Antwort Ingo!

Ich werde es morgen mal abbauen und neu fetten. Kann ich dafür das Universalöl von Ballistol benutzen? Oder sollte es wirklich ein Schmierfett sein?
 
Kein Öl aus der Dose, das ist einfach kacke. Am besten wirfst die Dose ganz weg.
Nimm Wasserfestes Schmierfett, ich hatte mir irgendwann mal so eine Tube zugelegt und für funktional befunden.
 
Meines Wissens ist am Getriebeeingang eine Feder die den Schalthebel in die Mittelstellung zurückbringt. Wenn die gebrochen ist, was vereinzelt bei der CBF schon vorgekommen ist, Lahmt der Schalthebel und geht ohne Nachhilfe nicht mehr in die Nullstellung. Federtausch ist ohne Getriebeausbau von außen möglich.
Gruß Walze.

PS: sollte die Schaltrückholfeder mit Teilenummer: 24651-MBB-000 für die CBF 1000 Bj:2006 sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Schau mal hier bei Martin, Zams Channel ab Min. 24 sieht man sehr schön wo das Teil ist und wie man da ran kommt.



Gruß Gerd
 
Zurück
Oben Unten