Inspektionskosten steigen immer weiter

Hallo zusammen,

Meine SC64 war von 2 Wochen zum TÜV und wurde natürlich in 10min druch gewunken ;-) Was soll auch dran sein bei knapp 24.000Km

Aber jetzt kommt es.
Danach habe ich meine Süße zur Inspektion(+Ventile) abgegeben und bin fast hinten rüber gefallen als die Rechnung kam, knapp über 900€.:39 - kopfkrank:

Jetzt gibt es diesen Winter wohl nichts neues für meine Süße. :36 - zickenkrieg:

Gemacht wurden Ventile einstellen, Luftfilter, Zündkerzen, Ölwechsel.
Ich weis ja das alle nach Corona ne schüppe oben drauf gelegt haben aber so?

Was habt ihr dieses Jahr so Bezahlt?!?




Gruss Nick
 
Vor 2 Jahren lag ich schon bei 800 Euro für den großen Service.
Ventile wurden geprüft, hätten sie Eingestellt werden müssen, 210 Euro mehr. Bremsflüssigkeits Wechsel auch noch mal 80 Euro.

Die Zündkerzen wären bei dir erst bei 48 Tkm fällig.
Der Satz bei Honda hat mich damals 180 Euro gekostet.

Im ganzen bist du "günstig" weggekommen.
 
Wenn ich das hier so lese wird mir ganz anders. Es ist halt schade das nicht jeder die Möglichkeit hat das selber zu machen. Aus welchen Gründen auch immer.
Ich habe letztes Wochenende auch bei meiner NC die 24 tkm gemacht mit allem was dazu gehört, Material waren ca. 80€ und der Rest war Spaß am schrauben. Wenn ich das nicht selber könnte wäre das Hobby für mich als schmaler Rentner durch.
Und ja es ist Arbeit die bezahlt werden muss, aber gleich soviel ?
 
:pn::computer_kaffee:coffee......

kurze Phase der Konzentration bei mir, wie arbeitet der alte Taschenrechner, feinmotorisch die Tasten gedrückt,

schnelle Addition der Rechnungen, Inspektion & TÜV, ausgestellt vom Pferdehändler in Cölle-Kalk,

für eine CBF 1000 aus dem Jahre 2006 - ca. 105.ooo deutsche Kilometer,

👉👉

👁️ ca. 9.200,- € 👁️


dazu ....... diverse Bakterien, kleine Zubehörteile,

der Betrag ist natürlich nicht gering......aber ich spare mir Koffer - Reifen alle 5.000 - andere akustic-Auspufftüten - und BMW-Preise......


p.s.
warum muß für Arbeit gleich soviel bezahlt werden ..?..
nun - beim Pferdehändler in Cölle arbeiten so ca. 30 Mitarbeiter : innen,

p.s.
Frage : wer hat hier einen eigenen Betrieb ? und möchte seinen Lohnabhängigen weniger zahlen, damit der Kunde Geld sparen kann ?
 
Ihr könnt hier bei der Dekra mal eure Plz eingeben um zu schauen was im PKW bereich bei den offiziellen die Stunde kostet. Und nein, damit fährt der Chef nicht länger in den Urlaub und der Ma hat auch nicht mehr Gehalt. Wer da reichlich mit kassiert ??
Bei den Preisen kommt man ja an Nachbarschaftshilfe fast nicht mehr vorbei.

 
Zurück
Oben Unten