Heute an/mit meiner CBF gemacht

Heute....

Kleine trockene wohltemperierte Westerwald-Kontrollrunde gefahren !

Schööööööön !!!!:

Und bevor jetzt jemand fragt: Die Kontrolle war erfolgreich, er (der Westerwald) ist noch da !

Ein paar (viele) Bäume weniger...wenn das so weiter geht mit dem Roden, haben wir hier bald Wester-Steppe.

Freude am leisen Original-Auspuff gehabt.....

Gruß Thomas
 
Zuletzt bearbeitet:
Roden? Bauen die jetzt auch bei uns schon Palmöl an? Oder Avocados? Soweit darf's nicht kommen! Voll dagegen! Fehlt eigentlich noch, dass man bei uns Lithium findet und dann die schöne Natur zerstört um an den Rohstoff zu kommen... (mal wieder völlig über's Ziel hinausgeschossen... sorry)

Für freie Fahrt auf unbeschränkten Straßen im naturbelassenen Wald! Und gegen das hintere Nummernschild!
 
Roden....

Naja, die ganzen Fichten, die man vor vielen Jahren zum schnellen Geldverdienen gesetzt hat, sind eben nicht hitze- und dürretauglich und werden jetzt großräumig gefällt.
Teilweise haste das Gefühl, Du hast Dich verfahren, weil Du plötzlich jede Menge Gegend siehst, die vorher hinterm Wald war.
Palmöl versuch' ich zu meiden, oder braucht man das für's Mopped ? Avocados..... da müßte man mal drüber reden:frech4:
Lithium habsch als Batterie, brauch ich also auch vorläufig keins; hinteres Nummernschild ?? Konsequent aussparen beim Putzen !!

Gruß Thomas
 
Trotz Wind hat es mich heute aufs Mopped getrieben. Einen Teil der Hausstrecke inspiziert. Es gibt reichlich Windbruch, wohl noch von Sabine, aber bei Simonskall hat die Olle, die heute weht und irgendwie mit "V" anfängt, eine fette Birke entwurzelt und in durchfahrbarer Höhe über die Straße gelegt, abgestützt nur durch die Bäume auf der Gegenseite. Da überlegt man sich schon, ob Moppedfahren heute die beste Idee war...

Trotz etlicher Schlenker, die der Wind einem aufzwingt, war es aber dennoch - wenn auch eher im gebremsten Tourimodus - schön zu fahren, weil angenehm temperiert, und mal ehrlich: Wann hat man schon mal die Eifel sonntags (fast) ganz für sich? Drei Moppeds und gefühlt zwei Dutzend Dosen, mehr wird's nicht gewesen sein, was da auf 150 km rumfuhr.
 
Heute für meine Liebe gemacht

Das Winterquartier für mein Sommerfahrzeug etwas sturmsicherer gemacht, Bine war schon stark aber Vicky setzt dem noch einen drauf, ihre Übergriffe waren öfter und heftiger. Keule
Jetzt aktuell beruhigt sie sich etwas. Ich hoffe das geht so weiter bis wir zu Bett gehen, letzte Nacht bin ich kaum zum schlafen gekommen. :mx35:
 
Hab ich mir auch gerade gedacht. Vicki sollte doch sanfter sein als Bine? Gut, dass ich heute wohl das ruhigere Fenster erwischt habe.
 
Gestern 169 km und heute 176 km Runde gefahren um mal zu testen, ob die Auspuffklappe noch funktioniert. Fühlte sich alles normal an. :001:

Habe die Gelegenheit mal genutzt, die südliche Gegend meines neuen Heims auf der schwäbischen Alb zu erkunden, Richtung Donau Tal.

Hier ein paar Bilder:

dscf4621.jpg

dscf4627.jpg

dscf4647.jpg

dscf4661.jpg

dscf4673.jpg

dscf4674.jpg
 
Das schaut auch nach so nem Wetterchen aus, in der Sonne angenehm aber im Schatten ist`s dann doch Arschi kalt.
 
Gestern 169 km und heute 176 km Runde gefahren um mal zu testen, ob die Auspuffklappe noch funktioniert. Fühlte sich alles normal an. :001:

Viel zu leichtsinnig, bereits nach 345 km eine funktionierende Klappe anzunehmen. Wenn das Wetter passt, unbedingt noch zusätzliche Testfahrten durchführen.
 
Saisonstart. Pünktlich zum 1.März war das Wetter gut und ich konnte eine schöne Runde drehen. Sie ist auf den ersten Drücker angesprungen und es war einfach nur schön. So nebenbei konnte ich meine Winterarbeiten überprüfen und für gut befinden.

Gesendet von meinem SM-T560 mit Tapatalk
 
Heute meiner Bombora nach 4 Monaten wieder frische Luft gegönnt, sprich sie von der Vakuumverpackung befreit, das waren jetzt gefühlt ca 6m Rollstrecke. Für ein roll off über Berg und Tal, sind mir aber noch zu viele weiße Streifen und Krümel auf der Straße.
Aber Ende nächste Woche könnte es was werden, bis dahin bastel ich noch was Carbon-Tüddel dran, wie sich hier jemand abfällig äußerte.
 
Westerwald....

Noch was kühl, und offensichtlich entwickelt sich unter den Dosenfahrern jetzt neben den Sonntagsfahrern auch eine neue Spezies; "Samstagsfahrer"...

Unterscheiden sich aber nur durch den Wochentag von den Sonntagsdosen.

Könnte man nicht einfach generell von Samstag 14.00 Uhr bis Sonntag 22.00 Uhr das Autofahren verbieten ??

Wär doch sicher klasse für die Umwelt !! (Vor allem die Umwelt der Motorradfahrer).

Gruß Thomas
 
bis dahin bastel ich noch was Carbon-Tüddel dran, wie sich hier jemand abfällig äußerte.
Na hoffentlich ist der Tüddel dann nicht "abfällig" drangebastelt. Gehört ja ans Mopped und nicht auf die Strasse. :zwinkern:



Noch was kühl, und offensichtlich entwickelt sich unter den Dosenfahrern jetzt neben den Sonntagsfahrern auch eine neue Spezies; "Samstagsfahrer"...
Unterscheiden sich aber nur durch den Wochentag von den Sonntagsdosen.
Mist, dann wird es nix mit meinem Plan mich mit dem Mopped vom Sonntags- auf nen Samstagsfahrer umschulen zu lassen.
Irgendwie wäre Samstags, wenn ich keine Zeit hab, oft herrlichstes Mopedwetter, und Sonntags wenn ich fahren möchte kübelts oder frierts... :boewu7:
 
20200308_112529.jpg

Heute auch mal was an mein Moped gemacht
Ist aber ohne zu laden sofort angesprungen(Vau fürs Leben eben)

Gruß Bernd
 
moin moin
Heute nochmal fleißig gewesen
Bemsflüssigkeit und Kupplungsflüssigkeit gewechselt und ein neuen Luftfilter eingebaut
So Moped ist fertig für die Saison

Sonntag gehts los mit der 1. kleinen Tour

Gruß Bernd
 
Nicht an der CBF, aber am Zubehör für den Fahrer:

Habe heute meine Motorradkleidung gewaschen und den Helm inkl. Helmfutter gereinigt.
Im Moment sieht es aber so aus, als würde meine Motorradkleidung nicht bis morgen trocken werden, schade eigentlich da ich Morgen eigentlich vor hatte das Mopped aus dem Winterschlaf zu holen.
 
Mein erstes Mal

Heut' mal die BMW ausgepackt und 'nen Soundcheck gemacht - Klappe getestet und funktioniert...
Die Nachbarn wissen nun Bescheid. :narr:

[video]https://www.dropbox.com/s/1ewpbrfbwrrl5jl/IMG_5361.MOV?dl=0[/video]

Nur ne kleine Runde um den Block gedreht: prompt im Almetal angehalten: Sperrung wegen Motorradunfall - na toll :03 - bloed:
 
Zwischen Hirschberg und Niederbergheim hatte sich auch jemand hochkant im Graben abgelegt. Ein Sherrif regelte den Verkehr. Beim Vorbeifahren lieber auf die Straße geguckt.
 
Zurück
Oben Unten