Heute an/mit meiner CBF gemacht

Morgen Thomas
Und mußte der Tacho bei dein Moped neu eingestellt werden ?
Und wie fährt sich dein Moped jetzt

Gruß Bernd
 
Neuer Kettensatz, neue Beläge hinten und HRA montiert. Der Kettensatz fing nach dem Regenguss bei der Heimfahrt an zu knacken, Kette war leicht steif, liess sich aber nicht nennenswert vom Kettenrad abheben. Schmieren hat nicht mehr geholfen. Laufleistung 45.000 km.
 
Nachtrag:

Gestern die erste Tour mit neuer Kette. Das nervige Schleifgeräusch unter Last ("Schschschsch..."), welches seit der Montage des höheren Wilbers auftrat, weil (hatte ich vermutet) die Kette oben stramm über die Schiene gezogen wird, ist weg. Zum Schluss wurde es so penetrant, dass ich schon ans Lager der Getriebeausgangswelle dachte.

Muss man nicht verstehen, oder? :03 - bloed:
 
Nachtrag zur kürzeren Übersetzung

Meine Erfahrung mit der kürzeren Übersetzung nach gut 1000 km

1. bei 50 km/h kann ich gut im 3 Gang fahren (ging voher nur im 2 Gang)
2. besserer Durchzug ohne runter zuschalten
3.Höchstgeschwindikeit 230 statt 240 (bergauf..damit.kann ich leben)
4.Bei 100 km/h im 5 Gang dreht Sie 500 Umdrehungen höher
5. Bei 100 km/h zeigt mein Navi 96 km/h an

Für mich war es eine sehr gute Entscheidung mit der kürzeren Übersetzung

Gruß Bernd
 
Kannst Du auch nicht wissen @baldin da dieser Thread auch "Heute an/mit meiner CBF gemacht" heißt und eigentlich nix mit VFR zu tun hat
 
Nix an meiner CBFF gemacht, aber so langsam vermisse ich sie sehr. Sie befindet sich noch auf dem Weg zurück von USA (Newark) nach D, in irgendeinem Container auf diesem Schiff:
https://www.marinetraffic.com/de/ais/details/ships/477266900

Zum Glück hat mir ein guter Freund von meinem Stammtisch (Stu-Sta) seine K1200RS für ein paar Wochen ausgeliehen...
Na da haste doch mit Sicherheit viel zu erzählen, nach solch einer Tour.
Da kann man dich drum beneiden, stelle ich mir jedenfalls sehr schön vor mal so etwas zu machen.
Gruß Gerd

Gesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalk
 
Eifeltour (fast) wie letztes Jahr

Heute bei Kaiserwetter wieder Eifel gaaaanz hinten. Da, wo auf dem Asphalt (oder was davon übrig ist) zwischen den beiden weißen Strichen (oder was davon übrig ist) gerade mal zwei Motorräder (aber bei zwei GS Adventure wird's schon eng) aneinander vorbei passen.
Kleinste Waldsträßchen, wenig Dosen, perfekte Temperaturen u.a. die Kehren bei Fuchshofen uvm.
Genau so schön wie letztes Jahr, gefühlt was flotter und JA, die Dicke macht auch auf engem Geläuf Spaß.

Einziger Unterschied zu 2018: Letztes Jahr waren mehr Blätter :02 - zwinkern:

Danke Monty fürs perfekte Vorfahren !!!

Wenn's paßt, dann paßt es eben :01 - grinsen:

Gruß Thomas
 
Mit Dir immer wieder gerne! :Froehlich2:

Für Insider: Die engste Straße geht von Kesseling hoch zum Steinberghaus. Zwei Moppeds: Geht noch. Mopped vs. Dose: Einer muss ins Gemüse ausweichen. Zwei Dosen: Chaos. :025:
 
Fuchshofen

Hi,

bei mir wurde es da auch mal ziemlich eng.
Fuchshofen die Kehren hoch und auf einmal steht da ne Claas Rundballenpresse auf der Straße rum...

Aber schöne Gegend!

Gruß
Arne
 
Bei sehr schönem Wetter eine Runde mit einem guten Freund gefahren der eine CBF 600 fährt und mit Erstaunen festgestellt dass die kleine CBF ganz ordentlich läuft.

2 te Erkenntniss:der Bridgestone ist am Ende, wenn auch genügend Profil vorhanden.

Im neuen Jahr dann Zeit für neue Reifen.
 
Zurück
Oben Unten