Heute an/mit meiner CBF gemacht

Heute den richtigen Sellerie auf der SC 58 verbaut. :zwinkern:

Der Sellerie des DoppelÄffchens liegt brav im Regal ,Der Sellerie für meine CB 1300 wird gerade erst noch gebaut und kommt geschätzt erst Ende Februar.

20180126_172502.jpg
20180126_172507.jpg
 
Hab heute auch Teile bekommen.

618090c9a4a4b5edc1c887b55eb4104e.jpg


7fc68729ccd56f36e40419c1d741c0c9.jpg



Gruß Jan

Gepostet mit der Tapatalk Pro APP
 
Lohnt sich auf jeden Fall das Teil, ich habe das jetzt schon 2 mal verbaut CBF und CB.
Nur nicht mit den beigefügten Schrauben befestigen ich finde das sieht aus wie gewollt aber nicht gekonnt:01 - grinsen:

2 Komponeten Kleber für Kunststoff besorgen alles schön sauber machen verkleben und zusammen pressen, das ganze 24 Stunden in Ruhe lassen und es hält ewig. Bei der CBF jetzt schon ca.40tkm
 
So kreativ wie Ihr bin ich heute nicht gewesen.
Ich wollte nach 15 Monaten, wo die Kleine jetzt bei mir ist, mal wissen welche Farbe meine Kette hat:mx35:
Scotti sei Dank war sie nämlich die ganze Zeit schwarz. Nun ja, das Kettenblatt ist irgendwo und trotz aller Anstrengungen, zwischen schwarz und silber stehen geblieben.:Konfus2::mx11:
Hat da mal jemand nen Tipp für?

Aber die Kette ist tatsächlich silbern:Froehlich2:
 
Heute dank Sonnenschein und erträglichen Temperaturen mal die Brennräume gelüftet und durchgeladen, die Batterie mit Saft aus der LiMa versorgt, getestet ob die Schräglage noch funktioniert, kurz: ne nette 200km-Tour gefahren.

Allerdings den Schlenker über Blankenheim und Nohn hätte ich mir sparen sollen, da war es wirklich bitterkalt, trotz Sonne und guter Verpackung des Fahrers. Stellenweise kann man da noch Schnee finden. Und in den schattig-feuchten Waldpassagen hats mich echt an die Grenze gebracht - besonders mit den Fingern. Dagegen waren in Ahrbrück fast schon frühlingshafte Temperaturen.

Wirklich schön wars, der Entzug ist jetzt mal für eine kurze Zeit etwas gemildert. :Konfus2:

Das Einzige, was ziemlich genervt hat, war das Stoboskopgewitter von tief stehender Sonne zwischen den kahlen Bäumen. :wirr2:
 
Und ich dachte immer mit Öler hat man immer eine freigespülte Kette ohne schwarzen Schmodder!
Bin gespannt, was Ölernutzer dazu meinen. Das Schwarze kenne ich nur als Vermengung von haftfreudigem Kettenfett mit ganz normalem Straßendreck, der über die Tage, Wochen oder gar Monate eingesammelt und in das oberflächliche "Schmiermittelreservoir" eingelagert wird.
Das Öl der Öler dacht ich immer ist so dünnflüssig, dass es wunschgemäß mitsamt dem eingesammelten Dreck abgeschleudert wird... natürlich auf eine Art dass die Felge (und alles andere am und auf dem Mopped) magischerweise vollkommen makellos sauber bleibt. Belehrt mich!
 
So kreativ wie Ihr bin ich heute nicht gewesen.
Ich wollte nach 15 Monaten, wo die Kleine jetzt bei mir ist, mal wissen welche Farbe meine Kette hat:mx35:
Scotti sei Dank war sie nämlich die ganze Zeit schwarz. Nun ja, das Kettenblatt ist irgendwo und trotz aller Anstrengungen, zwischen schwarz und silber stehen geblieben.:Konfus2::mx11:
Hat da mal jemand nen Tipp für?

Aber die Kette ist tatsächlich silbern:Froehlich2:
Hi, ich habe auch einen Scotty an meiner Dicken, aber meine Kette war noch nie Schwarz, im Gegenteil, die glänzt immer schön Silbern🖒
Gruß Gerd

Gesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalk
 
Teste doch einfach mal ob er überhaupt ölt. Sonst wird die Kette auch dreckig. Und überhaupt, ein rundum Sorglospaket ist ein Öler auch nicht. Da muss man sich schon ein wenig kümmern. Sonst versifft das ganze mit der Zeit.

tapa
 
Der arbeitet schon richtig und ist auch gut eingestellt von meinem Schrauber.
Das Einzige, dass er trotz aller Bemühnungen nicht lässt, ist, dass er ab und zu den Schlauch runter zum Kettenrad "abschmeisst".
Doch ich hab mir angewöhnt das bei jedem Stop zu kontrollieren.
Ich wollte den aber zugegebenermaßen auch schon wieder ausbauen, weil er das einfach nicht sein lässt. Dabei ist der Schlauch schon gewechselt.
 
So akut nicht.
Müsste ich mal machen.

Hab mal über die Aussage von KiloZeBeF nachgedacht. Kann es vielleicht sein, dass die Vorbesitzer beides parallel benutzt haben?
Also den Öler und hier und da auch gewöhnliches Kettenfett? (Warum auch immer?)
 
Hab meine Dicke heute auch mal wieder mit Luft und Sprit befüllt - danach ne kleine Tour und dabei dir 23000 voll gemacht

Der Beastmaster
 
Zurück
Oben Unten