Gelbe Verfärbung am Auspuffschalldämpfer

Hallo, meine Doppel F nimmt nach dem Start das Gas nicht normal an. Entweder gleich nach Start oder auch nach ein- bis zwei Kilometer Fahrt. Die CBF stottert und hört sich sehr komisch an, als ob sie nicht mit allen Zylindern laufen würde. Heute nach ein paar Kilometern Stotterfahrt ohne Leistung auf einmal wieder Gas angenommen. Beim Abstellen fiel mir jedoch der gelb verfärbte Schalldämpfer auf. Bin ratlos, hatte jemand schon die gleichen Probleme?
 

Anhänge

  • IMG_1185.jpeg
    IMG_1185.jpeg
    2,3 MB · Aufrufe: 17
Klingt nach Zündaussetzer. Zeitnah Zündkerzenstecker und Zündkerzen kontrollieren,
der unverbrannte Kraftstoff kann zu Schäden am Katalysator führen.
 
Mach mal einen Kraftstoff-Systemreiniger in den Tank und fahre die CBF richtig warm.
Kleine Tour, länger als 30 min am Stück, vorzugsweise bei Drehzahlen über 5000 U/min.
Ich verwende den hier.
Gibt es im Netz für unter 12 Euro.
 
Aber nicht die komplette Pulle in den Tank.... Die reicht für nen kompletten Autotank.... Krass überdosiert ergibt das ne sehr trockene, harte Verbrennung, die dir die Ventilsitze zerdeppert.

Auf der Flasche ist ne Dosieranleitung vorhanden
 
Kraftstoff-Systemreiniger verwende ich bereits, bringt leider nicht den gewünschten Erfolg. Zündkerzen und Zündkerzenstecker werde ich kontrollieren. Das eigenartige ist, dass die CBF nach einer Weile meistens wieder normal gelaufen ist, auch wenn ich sie z.B. 30 Minuten abgestellt hatte. Die Ventlsitze habe hoffentlich nich nicht mit dem Systemreiniger beschädigt. Habe auf 20 L Sprit die halbe Dose eingefüllt.
 
Das bedeutet für mich was elektrisches... Etwas, dass sich durch Wärme ausdehnt und dadurch den Kontakt herstellt

Eine Verbindung, ein Kabel, Lötstelle bis hin zur Zündspule.... Fehlerquellen gäbs einige... Da hilft nur systematisch vorgehen und eins nach dem anderen untersuchen und ausschließen.

Viel Glück oder nen guten Schrauber
 
Probiere mal was aus : wenn Motorrad läuft, Lenker ein paar mal nach links und rechts bewegen und sehen ob es zu Aussetzern kommt. Es ist schon öfters vorgekommen das ,das Kabel unter dem Zündschloss einen Kabelbruch hat.
 
Habe das mit der Lenkung bzw, Kabel zum Zündschloss gleich einmal probiert, da wenig Zeitaufwand, bringt auch keinen Erfolg. Beim ersten Start lief sie mit besagtem Problem, dann abgestellt, nochmals Start, dann lief sie kurz normal, dann wieder schlecht. Habe die Kabel auch während dem Motorlauf hin und her bewegt. Nebenbei Benzingeruch. Auch aus dem Schalldämpfer.
 
Zurück
Oben Unten