Noch ne LIMA platt?

Irgendwie verstehe ich das nicht. HONDA ist eine tolle Weltmarke mit dem Ruf hochwertige und zuverlässige Motorräder zu bauen.

Warum geht man das Thema nicht aktiv an und baut jeder noch verbliebenen CBF ne neue Lima ein? Ich schätze das würde dann schon ne Stange kosten. Aber mit der jetzigen "Strategie" verspielt man eben diesen guten Ruf, was sicherlich sowohl kurz- als auch langfristig deutlich mehr kosten wird. Denn viele jetzige CBF Fahrer werden sich bald mal wieder nach einem neuen Bike umsehen. Da kenn ich nu schon einige, die HONDA wegen dieser Sache zumindest zunächst nicht mehr in Erwägung gezogen haben.

Leider sitzen wohl bei HONDA (wie auch in vielen anderen Unternehmen) viel zu viele dieser "Controller", die eben nur den Kurzfrist-Effekt im Auge haben. Wo sind die Markenstrategen, die sich Sorgen machen?

Und da hilft auch die verlängerte Garantie nicht so richtig viel. Es geht um das Gefühl mit einem Defekt unterwegs zu sein, der jederzeit ausbrechen kann - keine gutes Gefühl...

Bin gespannt wann ich dran bin!

Gute Fahrt an alle!

Absolute Zustimmung! Hab auch ein mulmiges Gefühl, da ich mit meinen 59.000 km und einer Maschine von 2006 zum Glück noch nicht betroffen war *aufHolzklopf* Aber es fährt sich komisch. Der Umgang mit der Thematik als auch ein fehlender, neuer Sporttourer lassen mich stark Richtung Kawasaki schielen.
 
Honda kennt das Problem mit der Lichtmaschine bei der CBF 1000...........

Deswegen ist das doch schon mal ganz gut, das es eine Garantieverlängerung auf 7 Jahre auf die LiMa gibt, oder ?


Gruß SVEN
 
Honda kennt das Problem mit der Lichtmaschine bei der CBF 1000...........

Deswegen ist das doch schon mal ganz gut, das es eine Garantieverlängerung auf 7 Jahre auf die LiMa gibt, oder ?


Gruß SVEN

Hallo Sven,

Wäre auch ein Ding, wenn die das Problem nicht kennen würden.

Klar ist die Garantie ganz gut, aber nicht gut genug.
Die Baujahre 2006 und 2007 sind z.B. aus der Garantie raus.
Dass es die Lima danach nicht umsonst gibt ist klar, aber der Preis sollte sich weit weg von 1000 Euro befinden.
Genau da liegt er aber zur Zeit.
Je nach Laufleistung ein Viertel des Marktwertes vom ganzen Motorrad.
Finde ich nach wie vor unakzeptabel, genauso wie die Panne, die jederzeit lauert.

Gruß
Norbert
 
Sollte es da eine Unterschriftenaktion oder Irgendwas in dieser Richtung geben, ich bin dabei.
 
Hallo,

es tut sich was, mehr weiß ich auch noch nicht. Nähere Infos soll es am Montag geben.

Gruß
Norbert
 
Bei mir sind gestern während der Fahrt kurz die Instrumente ausgefallen und die ABS Leuchte hat geblinkt, wenig später ging wieder alles. Bin am WE 800km teils mit recht hoher Geschwindigkeit (180kmh) gefahren :( Muss ich jetzt befürchten, dass mich die LIMA-Thematik erwischt hat, erwischen wird?

Ich möchte Ende Mai von Berlin nach Mainz fahren, 600km eine Richtung - da mach ich mir Sorgen :(

PS: Ist bei 60000km eigentlich eine Inspektion erforderlich? Konnte die Intervalle nicht finden....
 
Bei mir sind gestern während der Fahrt kurz die Instrumente ausgefallen und die ABS Leuchte hat geblinkt, wenig später ging wieder alles. Bin am WE 800km teils mit recht hoher Geschwindigkeit (180kmh) gefahren :( Muss ich jetzt befürchten, dass mich die LIMA-Thematik erwischt hat, erwischen wird?

Ich möchte Ende Mai von Berlin nach Mainz fahren, 600km eine Richtung - da mach ich mir Sorgen :(

PS: Ist bei 60000km eigentlich eine Inspektion erforderlich? Konnte die Intervalle nicht finden....

Ferndiagnose wegen LiMa würde ich persönlich nicht stellen.
Eine Überprüfung wäre vor einer längeren Reise sicher nicht falsch.

Zur Inspektion: Wenn alle 12000 eine Inspektion erforderlich ist.......
.....naaaaaa, was könnte bei 60000 km wohl fällig sein???? :zwinkern:
 
Hallo Sinister!

Hab vor einigen Wochen Ähnliches erlebt. Ausfall aller Instrumente......
Siehe meinen Eintrag "Auch in Österreich werden Limas krank"

Ich würde unbedingt Lima überprüfen lassen.

Bezüglich Service. 10 mal 6 ist 60. 10 mal 6000 ist 60 000. 3 mal neun ist Donnerstag.

Also Service ist angesagt.

Viel Glück bei Limatausch bezüglich Garantie.

Lg
Wolfgang
 
Hallo Sinister!

Hab vor einigen Wochen Ähnliches erlebt. Ausfall aller Instrumente......
Siehe meinen Eintrag "Auch in Österreich werden Limas krank"

Ich würde unbedingt Lima überprüfen lassen.

Bezüglich Service. 10 mal 6 ist 60. 10 mal 6000 ist 60 000. 3 mal neun ist Donnerstag.

Also Service ist angesagt.

Viel Glück bei Limatausch bezüglich Garantie.

Lg
Wolfgang

Hi Wolfgang,

danke für die Information. Leider bin ich aus der Garantie raus :03 - bloed: (BJ2006). Komischerweise konnte ich normal weiter fahren, und hatte die Maschine auch mehrmals danach stehen und konnte normal starten, vielleicht habe ich ja noch ein wenig Glück. Ich hoffe jedenfalls, dass ich schon unter das neue Paket falle, über welches gemunkelt wird - Gibts dazu was neues?

Ich hatte nach Service-Intervallen geschaut, aber wenig gefunden. Danke auch dafür!
 
Good News

Hallo,

es gibt ab sofort ein Reparaturkit für die Lichtmaschine der CBF 1000.
Es ist ein Satz mit Stator und Rotor zum Preis von 361,09 Euro incl. Mwst..
Teilenummer ist: 06311-MFA-309


Gruß

Norbert
 
Jetzt wäre noch intressant zu Wissen:

Ist das eine befristete Aktion oder gibt es das länger?

Ich habe noch bis 08/2015 die verlängerte Garantie auf die Lima.
 
Das habe ich jetzt nicht konkret nachgefragt.
Kann man aber sicher beim "Freundlichen" erfahren.
Das vergünstigte Kit für die SC57 ist jedenfalls
schon sehr lange im Verkauf.

Gruß
Norbert
 
Gut so!

Puh, da bin ich aber schon froh jetzt. Damit hat sich HONDA selbst auch einen großen Gefallen getan denke ich.

Vielen Dank an Norbert für die erfolgreichen Bemühungen!

Grüße von
Ralph
 
Das Norbert sich da so reingehauen hat davor ziehe ich meinen Hut und auch von mir vielen Dank.
 
Zurück
Oben Unten