Reifenumfrage

Nur zu fragen wer welchen Reifen fährt, bringt ja nix an Info, außer das gezählt wird.
Mir wäre auch wichtig ob zufrieden oder nicht. Und das möglichst mit Begründung.
Ob so ne Umfrage was bringt oder nicht ist Geschmackssache. Musst du den Thread-Ersteller fragen. :02 - zwinkern:

Ob jemand zufrieden mit dem Reifen ist oder nicht (und dass das dann auch noch begründet werden muss) ist wohl in ner einfachen Umfrage nicht hinzukriegen. Außerdem kann man das ja schon in zig Reifenfred's nachlesen.:mx35:


@Oerst

Das wäre Klasse:
1. zwischen SC58 und SC64 unterscheiden,
2. Angeben welcher Reifen auf der besagten SC58 oder SC64 gefahren wird,
3. Angeben und ob man mit dem angegebenen Reifen auf dem besagten Mopped auch wirklich zufrieden ist (Hier sind Wertungen ++, +, 0, -, -- zulässig)
4. Angeben warum man mit dem besagten Reifen gerade auf diesem Mopped-Modell zufrieden ist oder nicht
5. Angeben wieviel Kilometer der Reifen, den man auf dem speziellen Mopped-Modell montiert hat, zufrieden ist oder nicht, bereits gelaufen hat.
6. Angeben wieviel Restprofil der Reifen, den man auf dem speziellen Mopped-Modell montiert hat und mit dem man zufrieden ist oder nicht, hat.

und in der Umfrage gleichzeitig noch die Monda-Modelle CB1300, CBF 600, CBR....... . . . . . sowie die Fremdfabrikate von BMW, Ducati, Kawa..... . . . berücksichtigt,

- dann wären endlich mal alle Informationen in einem Fred zusammengefasst.:17 - Zugabe:

Ja, das wäre wirklich Klasse.:narr:


@Jürgen, du hast dich des Themas angenommen, jetzt mach wat draus. :11 - lol: :groehl::frech4:


Ich habe z.B. den Michelin Pilot Road 2 drauf und bin überhaupt nicht zufrieden.
Das liegt aber primär nicht nur am Reifen, sondern eher, wie mein Vorgänger damit gefahren ist.
Der war nämlich nur auf sehr langen Touren und ich habe das Gefühl als wäre der Reifen in der Mitte platt gefahren.
Das hat zur Folge, dass ich in Kurven ein Gefühl des kippeln habe.
So als würde ich über eine Kante fahren.

Das ist aber dein persönliches Problem und hat nichts mit dem Reifen zu tun.
Mach mal nen Wochenendausflug in die Berge und fahr ein paar Kurven, dann geht die Kante von alleine Weg.
Alternativ kannst du die Kante auch mit dem Schwingschleifer abrunden. :wirr2:

BTW:
Einige scheinen ja wohl noch nicht kapiert zu haben, dass die Umfrage noch erstellt werden muss.:wirr2::03 - bloed::wirr2:
 
Nein - geb ich mal vor.
Wenn es rein für die CBF als Statistik gelten soll, dürfen Fremdfahrer nicht teilnehmen.
Sonst verfälscht es ja.

Hi Spezi,

und es wäre noch zu klären, ob nur der aktuell gefahrenen Reifen rein soll. Ansonsten könnten Ex-CBF-Fahrer sehr wohl mitmachen und es müsste Mehrfachnennung möglich sein.

Nachtrag: Da war Cyrus wieder schneller mit seinen Vorschlägen!

Eine Wertung wird schwierig bis sehr schwierig, da dies ja auf den Fahrstil (Blumenpflücker, Tourer, Heizer, Flieger, ..), den Einsatz (Stadtverkehr, Landstraße, Autobahn, Rennstrecke, Bergfahrten) und den Gebrauch (täglich, ganzjährig, sporadisch, Kurztouren, Langtouren, mit Sozia ...) ankommt und sich dabei ja auch noch die Bedingungen ändern können (Anschaffung Zweitmoped, neue Hobbies, Familienzuwachs, Trennung ...) Und die Mischbereifung mal außer acht gelassen (vorne MPR2 hinten MPR ...)

Mein Vorschlag:
Aktuell gefahrener Reifen vorne: (Auswahlliste)
Aktuell gefahrener Reifen hinten: (Auswahlliste)
überwiegender Bike-Einsatz: (Kurztouren bis 300 km, Touren 300 bis 600 km, Langtouren über 600 km)
überwiegender Fahrstil: (touristisch-, touristisch, touristisch+, flott, sportlich)
überwiegender Einsatzort: (Stadt und Überland, Überland und Berge, Überland und Rennstrecke)
überwiegender Wettereinsatz: (nur Sonne, meist Sonne mit Regenmix, Allwetter (Sonne/Regen/Schneefall))
persönlicher Reifeneindruck: (1-5 Sternchen)
Bemerkung: (kurzer Freitext: max. 100 Zeichen, z.B. bei )

Ich glaube , das wäre einfach auszufüllen und hätte so eine gewisse Aussagekraft.
Wäre bei mir dann wie folgt:

Aktuell gefahrener Reifen vorne: MPR
Aktuell gefahrener Reifen hinten: MPR
überwiegender Bike-Einsatz: Kurztouren bis 300 km
überwiegender Fahrstil: touristisch
überwiegender Einsatzort: Stadt und Überland
überwiegender Wettereinsatz: Allwetter (Sonne/Regen/Schneefall)
persönlicher Reifeneindruck: 3 Sternchen
Bemerkung: täglicher Einsatz zur Arbeit (15km Stadt+Autobahn); Harte Reifenmischung; (++) Haltbarkeit, (+) Regeneigenschaft, (--) lautes Abrollgeräusch, (-) Kurvenverhalten

LG Sepp
 
Ich glaub, dass so eine Umfrage hier so nicht zu bewerkstelligen ist.

Schreibt einfach unter dem Fred zum entsprechenden Reifen rein, was ihr toll oder nicht so toll fandet.

Somit ist diese Umfrage erst mal gestorben...
 
Nur zu fragen wer welchen Reifen fährt, bringt ja nix an Info, außer das gezählt wird.
Mir wäre auch wichtig ob zufrieden oder nicht. Und das möglichst mit Begründung.

Ich habe z.B. den Michelin Pilot Road 2 drauf und bin überhaupt nicht zufrieden.
Das liegt aber primär nicht nur am Reifen, sondern eher, wie mein Vorgänger damit gefahren ist.
Der war nämlich nur auf sehr langen Touren und ich habe das Gefühl als wäre der Reifen in der Mitte platt gefahren.
Das hat zur Folge, dass ich in Kurven ein Gefühl des kippeln habe.
So als würde ich über eine Kante fahren.
Für mich steht fest: Reifen abfahren und dann was anderes drauf.

3 Tage Schwarzwald hilft auch....da wird der Reifen wieder rund ! :001:
 
Hallo,
ich fahre jetzt den zweiten Satz BT 57 und bin nicht so sehr zufrieden damit...
Habe tagesaktuell vom freundlichen HH folgende Tips bekommen:

Metzeler Z8 = Touren Reifen mit 3 versch. Gummimischungen auf einem Reifen ( Mitte Hard, Flanken weich für Kurven)

Metzeler M5 = Sport/Touren Reifen mit 5 verschiedenen Gummimischungen auf einem Reifen im gesamten aber etwas weicher als Z8 ( Mitte Hard zu den Flanken immer weicher)
Oder
Pirelli Angel ST = ist ein Mittelding zwischen Z8 und M5


Nachdem was ich hier noch gelesen habe werde ich wohl den Z8 mal ausprobieren.

Andrew
 
Hi Spezi,

und es wäre noch zu klären, ob nur der aktuell gefahrenen Reifen rein soll. Ansonsten könnten Ex-CBF-Fahrer sehr wohl mitmachen und es müsste Mehrfachnennung möglich sein.

Nachtrag: Da war Cyrus wieder schneller mit seinen Vorschlägen!

Eine Wertung wird schwierig bis sehr schwierig, da dies ja auf den Fahrstil (Blumenpflücker, Tourer, Heizer, Flieger, ..), den Einsatz (Stadtverkehr, Landstraße, Autobahn, Rennstrecke, Bergfahrten) und den Gebrauch (täglich, ganzjährig, sporadisch, Kurztouren, Langtouren, mit Sozia ...) ankommt und sich dabei ja auch noch die Bedingungen ändern können (Anschaffung Zweitmoped, neue Hobbies, Familienzuwachs, Trennung ...) Und die Mischbereifung mal außer acht gelassen (vorne MPR2 hinten MPR ...)

Mein Vorschlag:
Aktuell gefahrener Reifen vorne: (Auswahlliste)
Aktuell gefahrener Reifen hinten: (Auswahlliste)
überwiegender Bike-Einsatz: (Kurztouren bis 300 km, Touren 300 bis 600 km, Langtouren über 600 km)
überwiegender Fahrstil: (touristisch-, touristisch, touristisch+, flott, sportlich)
überwiegender Einsatzort: (Stadt und Überland, Überland und Berge, Überland und Rennstrecke)
überwiegender Wettereinsatz: (nur Sonne, meist Sonne mit Regenmix, Allwetter (Sonne/Regen/Schneefall))
persönlicher Reifeneindruck: (1-5 Sternchen)
Bemerkung: (kurzer Freitext: max. 100 Zeichen, z.B. bei )

Ich glaube , das wäre einfach auszufüllen und hätte so eine gewisse Aussagekraft.
Wäre bei mir dann wie folgt:

Aktuell gefahrener Reifen vorne: MPR
Aktuell gefahrener Reifen hinten: MPR
überwiegender Bike-Einsatz: Kurztouren bis 300 km
überwiegender Fahrstil: touristisch
überwiegender Einsatzort: Stadt und Überland
überwiegender Wettereinsatz: Allwetter (Sonne/Regen/Schneefall)
persönlicher Reifeneindruck: 3 Sternchen
Bemerkung: täglicher Einsatz zur Arbeit (15km Stadt+Autobahn); Harte Reifenmischung; (++) Haltbarkeit, (+) Regeneigenschaft, (--) lautes Abrollgeräusch, (-) Kurvenverhalten

LG Sepp

Hmmm......
und in einem Monat wechsel ich Reifen ......
darf ich dann noch mal eintragen?



white shark unterwegs
 
greife einfach mal das vorgeschlagene Schema auf
na dann mach ich mal weiter:

Aktuell gefahrener Reifen vorne: MPR3
Aktuell gefahrener Reifen hinten: MPR3
überwiegender Bike-Einsatz: Kurztouren bis 300 km sowie Langtouren über 600 km
überwiegender Fahrstil: touristisch + flott
überwiegender Einsatzort: Überland und Berge
überwiegender Wettereinsatz: meist Sonne mit Regenmix

Bemerkung: mitlerweile der 3 Satz MPR3. Ich bin mit dem Reifen bei schlechtem sowie heißem Wetter unterwegs, jederzeit Grip auch bei 3°C
Haltbarkeit: ca. 6000km pro Satz

Gruß Bill
 
Oje, da hab ich ja was losgetreten :39 - kopfkrank:

Hätte ich wohl lieber :sauf: Aber das geht halt nicht wegen den blöden Pillen die ich noch nehmen muss.




3 Tage Schwarzwald hilft auch....da wird der Reifen wieder rund ! :001:

Was sollte da anders sein als bei uns im schönen Harz / Solling / Weserbergland???
Der Reifen hat max noch 2000 Km vor sich. Da ist nicht mehr viel mit Rund fahren.
 
Nur zu fragen wer welchen Reifen fährt, bringt ja nix an Info, außer das gezählt wird.
Mir wäre auch wichtig ob zufrieden oder nicht. Und das möglichst mit Begründung.

Ich habe z.B. den Michelin Pilot Road 2 drauf und bin überhaupt nicht zufrieden.
Das liegt aber primär nicht nur am Reifen, sondern eher, wie mein Vorgänger damit gefahren ist.
Der war nämlich nur auf sehr langen Touren und ich habe das Gefühl als wäre der Reifen in der Mitte platt gefahren.
Das hat zur Folge, dass ich in Kurven ein Gefühl des kippeln habe.
So als würde ich über eine Kante fahren.
Für mich steht fest: Reifen abfahren und dann was anderes drauf.

Mach lieber gleich neue Pellen drauf. Was soll der Geiz ;-). Ich habe den MPR 2 auch drauf und bin sehr zufrieden damit. Auch bei Nässe kann man ihm vertrauen.
 
Hi,

nach der erst Bereifung fahr ich nur noch Metzler. Fühl mich mit denen sehr wohl. Zur Zeit Z8 und kann nur positives berichten.

Gruß Rene:Froehlich3:
 
Hallo,
ich fahre jetzt den zweiten Satz BT 57 und bin nicht so sehr zufrieden damit...
Habe tagesaktuell vom freundlichen HH folgende Tips bekommen:

Metzeler Z8 = Touren Reifen mit 3 versch. Gummimischungen auf einem Reifen ( Mitte Hard, Flanken weich für Kurven)

Metzeler M5 = Sport/Touren Reifen mit 5 verschiedenen Gummimischungen auf einem Reifen im gesamten aber etwas weicher als Z8 ( Mitte Hard zu den Flanken immer weicher)
Oder
Pirelli Angel ST = ist ein Mittelding zwischen Z8 und M5


Nachdem was ich hier noch gelesen habe werde ich wohl den Z8 mal ausprobieren.

Andrew

Der BT 57 ist ein Uraltreifen, der überhaupt nicht mehr auf dem Stand der Technik ist.

Mann sollte immer einen neuen, aktuellen Reifen bevorzugen.


Gruß Sven
 
Fahre den Pilot Power. Klebt wie Bolle - hält aber nicht ewig. Dafür ist der Satz für 160€ zu haben.
 
Ich fahre BT16 pro bin mit dem Reifen ganz glücklich, habe allerdings noch nicht vergleichen können.
 
Aktueller Reifentest in der Motorrad-Zeitung 12

Hallo, also nächsten Monat kommt der Pirelli Angel GT drauf, nachdem er in der aktuellen Motorrad-Zeitung den Testsieg eingefahren hat und ich sowieso ein Pirelli-Fan bin. Gruß bikemike
 
Ich muss jetzt mal blöd fragen zum Thema Reifenfreigabe. Hab gestern mein KCBF zur 18.000er Inspektion gehabt und bei der Gelegenheit einen (von mir mitgebrachten) Satz Angel ST in der Hondawerkstatt montieren lassen.
Danach hat mein Bike noch TÜV neu bekommen. Bei der Abholung wurde dann rumgeeiert, das der Reifen eigentlich nicht freigegeben wäre:wirr2:. In meiner Zulassung stehen NUR die Reifengrösse drin und KEIN weiterer Satz bezüglich der Bereifung. Fahre ich nun eine nicht erlaubte Kombination oder nicht? Vielleicht kann hier eine bissel Licht in die offenbare Grauzone bringen (eventuell einen Link zum Nachlesen)

Danke vorab schon mal!

Knups
 
Danke Oerst :Froehlich3:

...hab gleich nochmal eine Frage zu meinen Problem.
Hab zur Zeit meine Erstreifen BT 57 drauf. Jetzt ist der Hinterradreifen nach ca. 9000km runter und der
Vordereifen hält ca. noch grob 4000km.
Wollte jetzt eigentlich hinten den Nachfolger BT 23 drauf machen.
Ist sowas vor dem TÜV erlaubt oder müssen die Reifen ganz genau die Gleichen sein.
Mir ist bloß bekannt das gleiche Hersteller auf Vorder und Hinterrad vorgeschrieben sind, aber von
gleichen Reifenart ist mir nichts bekannt.
... oder soll ich gleich auf MPR2 umrüsten?

VG
 
Zurück
Oben Unten