unschlüssig...Metzeler Z6, MPR oder BT021

Jomar hat recht. Mein Reifenh?ndler sagte auch wie ich vom Hof fuhr. Ich solle ganz normal fahren. Ab 50 Km und Temperatur kannste voll testen.....

Na siehste Bine, haben hier fast alle gesagt, der Reifen ist einfach klasse..

Gru?....Metro
 
Na siehste, Biene, ich sag doch, dass die Spa?machen - hab auch schon kurz die Raste unten gehabt... 8o :D 8)
 
RE: unschl?ssig...Metzeler Z6, MPR oder BT021

habe von anfang an m p road draufgehabt und bei 6000 km fertig, fahre jetzt
den z6 und habe schon 6ooo drauf, d?rfte noch 1500 - 2ooo km halten.
bin mit dem z6 sehr zufrieden bei trockener stra?e null problem bei n?sse noch
nicht ausprobiert.




gru?

bazi
 
Hi,

habe den Pilot Road entsorgt, es hat mir gereicht. Nun fahre ich Metzeler M3, einfach nur saugeil der Reifen.


lg, Johann
 
Ups.......?!

Jomar, du schreibst: Entsorgt u.s.w. Was f?r ein Problem hattest du? Und wo ist nun der Unterschied zwischen Z6 und M3 ?

Gru?.......Metro
 
Nun, in meiner Gegend ist der Pilot Road nicht wirklich gut zu fahren, ich hatte dauernd unkontrollierte Rutscher, beim rausbeschleunigen gin mir des ?fteren das Hinterrad durch. W?hrend der Einfahrphase war es mir doch ein wenig egal, aber jetzt habe ich ihn abmontieren lassen, der Reifenh?ndler meinte, dass er ihn eventuell verkaufen k?nne, da er doch noch etliche km halten werde. Der Z6 heisst Raodtec, der M3 heisst Sportec, Z6 ist ein Tourenreifen, M3 ein Sportreifen, genau das Richtige bei mir.


lg, Johann
 
@ all und Hallo Tanja,

kennt Ihr diese breite :D bin mit den neuen Reifen wirklich super zufrieden...nicht nur, dass sich die Dicke gaaaaaaaaanz anders f?hrt und das in die Kurven gehen noch mehr Spa?bereitet, es kein Aufstellmoment mehr gibt usw. aber ich bin vor kurzem mal ne Schotterstrecke gefahren und wollte es einfach wissen...:D:D:D Selbst da keine Probleme, bleibt nur noch die nasse Fahrbahn abzuwarten...wobei ich momentan gl?cklich bin, dass es mal nicht regnet. Der Metzeler Z6 ist wirklich ein Allroundreifen..Kann ich nur weiter empfehlen, zumindest f?r die, die gerne touren:dafuer: und ab und zu auch mal rumheizen wollen ;):P .

Fahren tue ich ihn vorn mit 2,5 bar und hinten mit 2,9 ist einfach optimal...und genial zu fahren...:D:D:D:D

Tanja, ich freu mich schon auf Bebra...und den herrlichen Kurven...:P;)

Ganz liebe Gr??e
Eure Biene

Ps. Hi Johann, was machen Deine M3???? Zufrieden?
 
Original von Beinhartsbiene
@ all und Hallo Tanja,

kennt Ihr diese breite :D bin mit den neuen Reifen wirklich super zufrieden...nicht nur, dass sich die Dicke gaaaaaaaaanz anders f?hrt und das in die Kurven gehen noch mehr Spa?bereitet, es kein Aufstellmoment mehr gibt usw. aber ich bin vor kurzem mal ne Schotterstrecke gefahren und wollte es einfach wissen...:D:D:D Selbst da keine Probleme, bleibt nur noch die nasse Fahrbahn abzuwarten...wobei ich momentan gl?cklich bin, dass es mal nicht regnet. Der Metzeler Z6 ist wirklich ein Allroundreifen..Kann ich nur weiter empfehlen, zumindest f?r die, die gerne touren:dafuer: und ab und zu auch mal rumheizen wollen ;):P .

Fahren tue ich ihn vorn mit 2,5 bar und hinten mit 2,9 ist einfach optimal...und genial zu fahren...:D:D:D:D

Tanja, ich freu mich schon auf Bebra...und den herrlichen Kurven...:P;)

Ganz liebe Gr??e
Eure Biene

Ps. Hi Johann, was machen Deine M3???? Zufrieden?
Hi Biene...

...Du sprichst mir aus der Seele!!! Im Gegensatz zum BT 57 f?hrt sich der Z6 einfach g?ttlich!!! :D :D :D

Kann ihn ohne Vorbehalt weiterempfehlen!!!!! :Meinung:
 
Hi Biene,

mein M3 l?uft saugeil, ist eben ein Metzeler, nur ein bisschen sportlicher als der Z6. Bei mir in der Umgebung wird der Reifen doch etwas w?rmer und da f?ngt der Z6 hin und wieder auch ein wenig zu schmieren an, der M3 vertr?gt doch ein wenig mehr.


lg, Johann
 
RE: unschl?ssig...Metzeler Z6, MPR oder BT021

hallo Biker,

hab mich - nach einem Kampftag auf einer Motorradmesse - f?r den BT021 entschieden.
Ist ein guter Reifen, wie viele andere hier auch schon best?tigt haben. Der klebt in der Kurve; ein Gedicht.

Doch jetzt kommt das gro?e aaaber:
Nach 4.000 Km vorne (!) Glatze; hab sogar Kulanz von Bridgestone erhalten.
Hinten nach 5.500 Km fertig. Übrigens hat der Reifen auch eine Schuppenbildung auf der Kante bekommen.

Naja, wie gesagt, der Reifen ist von den Eigenschaften top; der Verschlei?bzw. Laufleistung ein Flop.
 
RE: unschl?ssig...Metzeler Z6, MPR oder BT021

Original von Bergtourer
hallo Biker,

hab mich - nach einem Kampftag auf einer Motorradmesse - f?r den BT021 entschieden.
Ist ein guter Reifen, wie viele andere hier auch schon best?tigt haben. Der klebt in der Kurve; ein Gedicht.

Doch jetzt kommt das gro?e aaaber:
Nach 4.000 Km vorne (!) Glatze; hab sogar Kulanz von Bridgestone erhalten.
Hinten nach 5.500 Km fertig. Übrigens hat der Reifen auch eine Schuppenbildung auf der Kante bekommen.

Naja, wie gesagt, der Reifen ist von den Eigenschaften top; der Verschlei?bzw. Laufleistung ein Flop.
:D...dann schau´n wir mal, wie lange sich der Z6 ohne Glatze h?lt!!! 8) :D
 
RE: unschl?ssig...Metzeler Z6, MPR oder BT021

Michelin, was sonst?!
Schon beim Kauf der CBF wurde beim H?ndler ausbedungen, dass das neue Bike mit den Pilot Road ausgeliefert wird. 9800 km waren wir gut zusammen unterwegs , die letzten 3000km hatte der 160er in S?dtirol und Sardinien schwer zu k?mpfen, trotzdem gro?es Lob. Bei der R?ckfahrt mussten in Florenz einfach neue Michelins drauf. Was nach 50km Warmfahren kam war ein Traum. Tiefe Dankbarkeit erfasst mich als Mann mit einem A auf dem Kennzeichen, dass Reifenfreigaben in Österreich (und anscheinend auch Italien) kein Thema sind. Die Strasse von Firenze nach Forli, eine einzige Kurvenorgie und der Pilot Road CT2 machte aus der braven CBF einen kurvengierige Madonna. Keine Einbildung, der Herr auf der Supersport 600, der vorher 3000km an meinem Hinterrad geklebt war, kam ordentlich ins Hintertreffen und beschloss an Ort und Stelle seine Holz- Avons ehest umzutauschen. Diese Strecke d?rfte auch als Ducati Hausstrecke gelten, gegen die CBF - CT2 Kombination war aber nicht viel herauszuholen.
War ich mit der Kaufentscheidung f?r die ABS Honda vorher schon sehr zufrieden, hat sich die Zufriedenheit in fast allen Punkten noch erh?ht. Wermutstropfen: Das fr?he Aufsetzen des Hauptst?nders erfordert noch mehr Konzentration aufs Fahren und ein noch genaueres "Lesen" der Strassenbeschaffenheit.
In diesem Sinne, Oben bleiben!
 
Michelin, was sonst?!

kann ich von einen Österreicher gar nicht verstehen, wo man doch auch mit dem M3 rumfahren darf, aber ich h?tte da einen grade mal angefahren Pilot Road im Schuppen liegen, wir die Originalbereifung, aber nach dem Einfahren kam er runter, um € 100.- kannst du den haben.

lg, Johann
 
tja jomar, wenn man als klassischer wochenendpilot nur auf kurvenstreckerln unterwegs ist, f?llt die wahl f?r pilot power, mr3 und konsorten leicht.

aber wenn man ein gutteil der kilometerleistung durch die stadt abspult und noch dazu die eine oder andere transferetappe aufm bandl - dann suchst dir mit der zeit auch irgendwas, was nicht nach 5000 km fertig ist.

bin schon sehr auf gespannt auf den bt 021...


_________

@ jomar: na, gl?ckwunsch zur interessanten pendelstrecke - soviel gl?ck hab ich leider nicht.

dass der reifenverschlei?von fahrer zu fahrer sehr unterschiedlich ist, z?hlt wohl zu den unl?sbaren mysterien der materie: ich fahr mit einem sport touring reifen sicher an die 12-15 tkm (mit der kcbf wei?ich's noch nicht, grad mal 6,5tkm drauf mit bt57, der hat noch gut 3mm); ein pilot power-satz (mit meiner alten reiben) war nach 5000 km aber sowas von f?llig.

ich beobachte, dass leute, die ihr motorrad als "transportmittel" nutzen, bei dingen wie spritverbrauch, reifenhaltbarkeit usw. "wirtschaftlicher" denken als jene, die nur zum spa?fahren - hoffe, du hast den "wochenendfahrer" nicht in den falschen hals gekriegt, war keinesfalls abwertend gemeint. 8) noch dazu, weils in deiner gegend wahrscheinlich echt besser f?r die nerven ist, die reiben am sonntag stehen zu lassen.

ob das mit der sicherheit ein argument ist, bezweifle ich: wenn schon, wird die gr??ere belastbarkeit in h?here geschwindigkeit umgem?nzt, was bestenfalls eine gleichbleibende sicherheitsreserve ergibt. und bei schlechtem/n wetter/stra?en schneiden die supersportler im vergleich zu den modernen sporttourer-pneus gar nicht gut ab (nasshaftung, kalthaftung, eigend?mpfung etc.)

soweit meine apologia pro sporttouringreifen... ;) -- kann's sein, dass pilot power & co. dem reiter einfach ein gef?hl von "being mick doohan" geben, die entscheidung also zum gr??ten teil eine gef?hlsm??ige ist??
 
tja jomar, wenn man als klassischer wochenendpilot nur auf kurvenstreckerln unterwegs ist, f?llt die wahl f?r pilot power, mr3 und konsorten leicht.

eigentlich bin ich meistens nur unter der Woche mit dem Motorrad unterwegs, am WE muss ich meist arbeiten. Mein Weg in die Arbeit ist aber auch sehr kurvenreich und wenn ich einen kleinen Umweg mache habe ich zwei kleine Berge dazwischen. Der Z6 hat bei mir nie l?nger als 6000 km gehalten, der BT 20 war schon nach 5000 am Ende, l?nger w?rden auch ein Pilot Road etc nicht halten, da kann ich gleich Sportreifen aufziehen, Sicherheit ist mir wichtiger als die paar Mehrkilometer.

lg, Johann

PS: am Wochenende fahre ich doch eher selten, da sind mir zuviele Motorr?der unterwegs und dadurch bedingt sind auch viele Uniformierte zu sehen.
 
Am Mittwoch entdeckte ich an meiner Dicken einem platten Hinterreifen 8o. Die Ursachenforschung hat ein kleines Loch in einer Profilrille ergeben ;(. Kurzerhand Luft aufgepumpt und zum n?chsten Reifendienst :Mopedfahrer2:. Reifen f?r Moppeds - Fehlanzeige. Ich zum HH :Mopedfahrer:. Reifen? Hahaha, die legt sich doch keiner auf Lager. ?( Aber er gab mir zwei Tips: 1. Reifenpilot, da kannste erst mal weiter fahren, 2. bestell Dir die Dinger im Internet, dann bekommste den Satz zum Preis den der Reifenh?ndler f?r den hinteren Reifen haben will. Ich zieh Dir die Dinger dann auf. Nun habe ich ?ber motorradreifendirekt.de ein Satz Z6 bestellt. Kosten 242,--€. Heute fr?h 5.36 Uhr sind sie im Berliner GLS-Depot angekommen =). Werde sie also sp?testens Dienstag an der Dicken haben.
 
@Rene...

...willst du am Sonntag die Tour wirklich mit diesen defekten Reifen machen?
a015.gif

Ganz sch?n mutig! Also ich w?rde selbst nach Reparatur mit Reifenpilot keinen "unn?tigen" Kilometer mit der Dicken machen.
k050.gif

Hast du eine Ersatzmaschine? Oder warum gehst du das Risiko ein, 400 km mit einem defekten Reifen umherzufahren?
d070.gif
 
RE: @Rene...

Original von bluevari
...willst du am Sonntag die Tour wirklich mit diesen defekten Reifen machen?
a015.gif

Ganz sch?n mutig! Also ich w?rde selbst nach Reparatur mit Reifenpilot keinen "unn?tigen" Kilometer mit der Dicken machen.
k050.gif

Hast du eine Ersatzmaschine? Oder warum gehst du das Risiko ein, 400 km mit einem defekten Reifen umherzufahren?
d070.gif

Nein. Die Reifen waren am fr?hen Nachmittag schon bei mir. Lieferzeit 2 Tage. Spitze :Fr?hlich2:. Bin damit gleich zum HH und nach 45min hatte ich vorne und hinten die Z6 drauf. Habe dann ein paar Kilometerchen abgespult und bin vom Fahrverhalten schwer begeistert. Somit steht einer gem?tlichen Sonntagstour nichts mehr im Wege :D.
 
Zurück
Oben Unten