Pirelli oder conti

Wer hat diesen conti drauf und was könnt ihr drüber sagen?

Hallo,
hatte die Conti RoadAttack drauf, allerdings auf meiner VFR800vtec. Ein absolut geiler Reifen im trockenen :mx21:; bei Regen musst halt etwas vorsichtiger sein... Bin dann auf den Z8 mit der Sonderkennung M/O gewechselt, war einer von 70 Testern die einen kostenlosen Satz bekommen haben. bei regen Spitzenklasse aber nicht so handlcih wie der CRA. Nun auf der CBF fahre ich einen Dunlop Roadsmart und bin nicht so begeistert. Fährt sich die ersten Kilometern als ob der Luftdruck nicht stimmt :boewu7::boewu7::boewu7:. Wenn der runter ist kommt wieder der CRA II drauf.
Gruß
Alex
 
also hab jetzt auch den cra 2 drauf habe aber nur bei 8 grad die hausstrecke fahren können nach latschau aber es fühlt sich echt extrem gut an.
 
Reifenwahl

Macht mal den neuen Bridgestone T30 drauf.
Habe den in den Dolos bei 35-41 Grad draufgehabt.
Bin überzeugt!:Froehlich2:

Bei zügiger Fahrweise:frech4:
Luftdruck V2,2/R2,4

Klebt wie Hölle,
Kein Aufstellen,
Zielgenau zu fahren,
leider leichte Sägezahnbildung nach 2.200 KM liegt vlt. am Luftdruck:mx11:,
und jetzt das Beste:
kaum Verschleiß zu erkennen.
Nach der KM-Leistung war der CSA fast platt.
Gruß
Tbird
 
Mein Bridgestone ist bei 7500km an der Verschleißgrenze :boewu7:

Du hattest den BT57 drauf. Der galt als "Holzreifen", habe ich aber nie gefahren, da der Michelin Pilot Road Erstbereifung war.
Den T30 gibbet erst seit 2013!!!
Testen:Froehlich2:.
Ist nur ca.10% teuerer als der Pipo.

Gruß
Tbird
 
der conti fährt sich fast so wie ne taft werbung kälter der conti hält hitze der conti hält die pedale streifen der conti hält einfach super der reifen
 
Häääääh?
Gruß Tbird, der den Text nicht versteht.
Vielleicht bin auch schon zu alt:wirr2:

Dann bin ich auch zu alt :Froehlich1:

@ Tbird
Wie Du fährst 2,2 und 2,4 Bar.... wieso so wenig? :confused:

Ich denke bei den Top Marken reden wir von Nuancen die wir Normalfahrer vermutlich nicht feststellen werden.
Meine sind jetzt dann auch fällig und anhand des schon erwähnten Tests kommen Engel drauf. Mit den jetzigen MPR2 bin ich zwar zufrieden, aber wie schon gesagt wurde, selbst er-fahren und Du kannst dir ne Meinung bilden.
 
Dann bin ich auch zu alt :Froehlich1:

@ Tbird
Wie Du fährst 2,2 und 2,4 Bar.... wieso so wenig? :confused:

Ich denke bei den Top Marken reden wir von Nuancen die wir Normalfahrer vermutlich nicht feststellen werden.
Meine sind jetzt dann auch fällig und anhand des schon erwähnten Tests kommen Engel drauf. Mit den jetzigen MPR2 bin ich zwar zufrieden, aber wie schon gesagt wurde, selbst er-fahren und Du kannst dir ne Meinung bilden.

@CBFF
hatte ich mal hier gelesen, daß die Werksangaben für volle Beladung gelten.
Da ich mit Klamotten ca. 70 Kg wiege und es in den Dolos brüllend heiß war, habe ich das mal probiert.
Es klappt -bei meiner Fahrweise-.
Jedoch ohne Gewähr!
Bitte selbst probieren!
Gruß
Tbird
 
@CBFF
hatte ich mal hier gelesen, daß die Werksangaben für volle Beladung gelten.
Da ich mit Klamotten ca. 70 Kg wiege und es in den Dolos brüllend heiß war, habe ich das mal probiert.
Es klappt -bei meiner Fahrweise-.
Jedoch ohne Gewähr!
Bitte selbst probieren!
Gruß
Tbird

Es gibt 2 Werksangaben, eine voll, eine nicht voll. Bei beiden sind die Werte gleich.
Aber auf der Renne fährt man auch andere Drücke.


Oerst
 
Contis sind drauf, jetzt muss noch das Wetter mittspielen.
 
Ich werd als nächsten Reifen entweder den Pirelli Angel GT (momentan ST montiert) oder den Bridgestone T30 ausprobieren. 2 Sätze Michelin Pilot Road 2 haben mir zu große Wellen und Zähne im Randbereich vorn wie hinten gebildet, könnte aber auch an der Fahrweise liegen. Die MR3 haben wieder ein anderes Profil, könnte sich damit gebessert haben.

Conti Sport Attack sind für mich ein rotes Tuch. Die scheinen von der Gummimischung so weich, dass sie auf schnelleren Autobahnetappen so warm werden, dass sie sich regelrecht in der Mitte auflösen. Und auch auf der Rennstrecke (wo natürlich der Belag wesentlich rauer und die Beanspruchung üebrmäßig hoch ist) haben sie zwar ne richtig gute Haftung aber werden auch wieder sehr weich und haben viel Abrieb. Für Supersportler klasse, aber für ne CBF mir nen ticken zu sportlich ausgerichtet, die Laufleistung ist natürlich auch nicht das Wahre. Woher ich diese Aussagen nehme? Siehe Anhang, montiert auf einer SV1000.
 

Anhänge

  • IMG-20130622-WA0000[1].jpg
    IMG-20130622-WA0000[1].jpg
    115,3 KB · Aufrufe: 56
Kann dir den Pirelli Angel GT empfehlen. Fahre ihn jetzt ~4000 km, davon 3000 km Dolomitentour.
Habe ihn ordentlich die Sporen gegeben. Keinerlei Probleme. Fährt sich super.
Profil an den Flanken, auf Grund der Hatz durch die Dolo's, nun leicht ausgewaschen.
Mal sehn wie er sich weiter entwickelt. Die lange Heimfahrt, hauptsächlich Autobahn, gut überstanden.
Ein CRA wurde da schonmal "eckig".
 
Mal ne Frage an die ST Fahrer, meine St 's haben jetzt knapp 10000 runter, vom Profil in der Mitte vorne noch 2-3mm und hinten noch ca ca. 3 mm . Das Mopped fährt sich seit kurzem ziemlich kippelig, will heißen wenn man z.B mit ca 30 dahinrollt und dann nach rechts und links schwenkt , immer abwechselnd merkt man richtig wie das Mopped erst nicht so richtig einlenken will und dann abrupt abkippt. Diese Phänomen hatte ich mal Reifen die abgefahren waren undcmittig ziemlich abgeplattet waren, ok die Reifen waren fertig und ich wusste warum sich das Mopped so verhält. Im Gegensatz zu den jetzt montierten ST ist das aber nicht der Fall, die Reifen sind gleichmäßig rund abgefahren und nicht Platt in der Mittigen Lauffläche. Mann könnte natürlich sagen ok, nach 10000 kannste die Reifen runter werfen, vom Profil her machen die aber locker noch 1000 KM und geizig ist man ja auch . ( Wahrscheinlich mach ich sie aber trotzdem runter.)
 
Zurück
Oben Unten