OS/ST beim Norddeutschen Treffen

BomST

Stammtisch Mod
Teammitglied
Hallo Leute,
Osnabrücker und Nord Westfalen sind ja bekannt als sturr und nicht allzuschnell in den Entscheidungen, aber nichts desto und trotzdem auch jetzt hier der Aufruf zum NORDDEUTSCHEN CBF-STAMMTISCHTREFF.

Also hier nochmal Stevie´s Hinweis:
So, liebe Leute,
das Café Felicitas in der Alandstr. 9, 29493 Schnackenburg, Tel. und Fax 05840/1259, erwartet uns also am 21.6.09 ab ca. 13.00 Uhr.
http://www.cafefelicitas.de/

Ich werde noch eine kl. Speisekarte hier einstellen, damit man sich was Leckeres aussuchen kann – das würde dem Lokal in der Planung ein wenig entgegenkommen und uns nicht so lange warten lassen. Vielversprechend ist schon mal:
„Das Gartenrestaurant hat bis zu 78 Sitzplätze.Neben deftigen Fleisch- und Fischgerichten bietet die Speisenkarte eine vielseitige Auswahl an Salaten, Vorspeisen und Zwischenmahlzeiten. Selbstgebackener Kuchen, Kaffee undEis vervollständigen das Angebot.“

So und nun zu euch.
Ja ich weis, es ist nicht gerade um die Ecke, einfache Strecke ca. 300km aber ich denke das ist doch zu schaffen. (besonders mit dem Gelenkbus :frech4: )

Man(n) müße dann so gegen 7 - 8 Uhr hier weg, auch das geht. Selbst für Langschläfer wie mich.

Nundenn wer hätte denn Interesse:

1. -
2. -
.....


Gruß Stefan
 
Sorry, Leute, nehmt es mir nicht übel, aber da hinsichtlich des 21.6. so lange nix von euch kam, dachte ich, dass sich die Angelegenheit von OS/ST-Seite erledigt hätte.
In Sachen Strecke - jaja, Schnackenburg ist sogar noch etwas weiter östlich als Satemin vom letzten Jahr. Aber weiter westlich ist es halt ziemlich öde, da gibt es kaum "nette Ecken" (wobei ich mich gerne eines Besseren belehren lasse!!!).
Als Ankunftszeit habe ich nicht umsonst ab 13.00 Uhr notiert. Und wenn jemand erst um 14.00 Uhr kommt - so what! Also, bloß keinen Stress machen!
Auf ein fröhliches Wiedersehen!:Froehlich3:
 
Strecken Planung

@Stevie,

wie sieht denn Eure Planung der Strecke aus? Habt ihr geplant viel AB zu fahren oder eher über Land, was ja im gewissen Sinne die bessere Variante ist. Vielleicht lässt du uns kurz an die Gedanken des Bremer Stammtisches teilhaben.

@Stefan,

je nachdem was die Bremer planen. Ich habe keine Lust über 300 km über die AB zu fliegen, das ist mit meinem Bike nicht wirklich der Hit. ABER, wenn die Bremer eine gute Strecke haben ohne AB (oder wenig AB) dann würde ich vorschlagen, wir fahren bis Bremen AB treffen uns in/um Bremen mit den Stammi`s dort und fahren dann gemeinsam weiter nach "Schnackelburg".
Zurück das gleiche Prozedere. Bis Bremen zusammen und ab Bremen dann AB bis OS.

Mal an Anregung.
 
Zur Strecke: Von der Raststätte Langwedel/Daverden an der A 27 aus geht es kurz bis Verden und dann grob nach Nordosten.
Von daher sähe ich für Interessenten aus OS/ST keine bessere Möglichkeit, als eben diese Raststätte. Ich wollte aber angesichts dann noch folgender gut 220km über Land nicht zu spät los, also schon vor 10, vielleicht 9.30 oder so - oder wär euch das zu früh???
 
Strecken Planung

letztes Jahr sind wir auch Überland zum Treffpunkt nach Bremen gefahren. Eigendlich spricht von meiner Seite auch nichts dagegen, dieses wieder zu machen. Ich dachte nur an die zusätzlichen Meilen die den einen oder anderen Abschrecken könnten. Habe aber noch nicht ausgerechnet wieviel das wirklich ausmacht.

@Ralph : Ich habe auch nicht lust viel AB zu bügeln. Lieber mehr Landstrasse, habe ja den ganzen Tag zeit. Muß am Montag spätestens um 7Uhr auf Maloche sein :mx35:.

Für die letztendliche Streckenplanung ist ja noch ein wenig Zeit, das kriegen wir schon hin.
Gruß Stefan
 
:Froehlich3:

Hallo auch !
Wie es momentan aussieht,komme ich gerne mit.
Bin aber auch der Meinung,daß wir überland fahrensollten.
Muss nur noch das Wetter mitspielen(mein Moped ist Wasserscheu :frech4:)
Einzelheiten können wir ja noch bei Pellemeier klären.

Gruß Frank:computer_kaffee:
 
Hey Super,
dann sind wir schon mal 3.
Habe mal grad ne Route zusammengebastelt. Bis zum Treffpunkt der Bremer sind es 130km ab Aral-Tankstelle Wallenhorst. Also um 07.30 Uhr los dann sind wir auch pünklich um 10 Uhr auf der Rastanlage.
Natürlich Überland: grobe Richtung Damme, Diepholz, Bassum und in Achim dann auf BAB zum Treffpunkt.

Wetter vorrauschau geht erst bis zum 19ten. Aber da sieht es gut aus bis an die 30°C. Nunja 25 tun´s auch.

Bisher angekündigt:

01 - BomST
02 - Night_66
03 - Wicky
04 - .....

aber sind ja noch über 2 Wochen.

Gruß Stefan
 
Essen!!!

Vorschlag des Cafébesitzers:
Gemeinsames Grillen.
Preis pro Person: 8 Euro.
Getränke gehen extra!
Oder möchte jemand NUR Kaffee und Kuchen?
Bitte fix äußern, damit ich Rückmeldung machen kann!
 
Essen? mmmhhhh, gerade erst über 20Pfund (Pfund hört sich mehr an, hihihi) abgespeckt da sollte doch ein mageres Steak vom argentinischen Jungbullen auf fettfreier Kohle drinsitzen. Natürlich nur mit kalorienfreier Kräuterbutter und einem stückchen Vollgeschmackbrot. Und bei der Anreise haben wir bestimmt schon hunderte von Kalorien verbrannt, von dem ewigen hin und her und vor und zurück gerutsche damit wir uns keinen Dekubitus sitzen.:frech4:
Na klar bin ich für Fleisch und nicht für Kuchen. Und 8Euronen ist vollig OK.

CU stefan
 
Hey Super,
dann sind wir schon mal 3.
Habe mal grad ne Route zusammengebastelt. Bis zum Treffpunkt der Bremer sind es 130km ab Aral-Tankstelle Wallenhorst. Also um 07.30 Uhr los dann sind wir auch pünklich um 10 Uhr auf der Rastanlage.
Natürlich Überland: grobe Richtung Damme, Diepholz, Bassum und in Achim dann auf BAB zum Treffpunkt.

Wetter vorrauschau geht erst bis zum 19ten. Aber da sieht es gut aus bis an die 30°C. Nunja 25 tun´s auch.

Bisher angekündigt:

01 - BomST
02 - Night_66
03 - Wicky
04 - .....

aber sind ja noch über 2 Wochen.

Gruß Stefan

Also die "normale" Strecke bis Bremen auf der B51 kenne ich ohne Navi bis Brinkum/Arsten. das es nicht allzu viele Weser-Übergänge gibt. Würde ich in Bremen/Arsten auf die A1 Auffahren, das ist von uns aus vor der Weser, dann die A1 bis zum Bremer Kreuz fahren ca 5 km und dann auf die A27 Richtung Wallsrode biegen, die Raststätte liegt ja nicht sehr weit entfernt auf der A27. Ich weis gar nicht, wo ich oder um Achim eine Weser Brücke ist, Achim liegt ja bereits jenseits der Weser und ich kenne die Weser Übergänge nur ab A1 und nördlich. Habe mal für ein paar Jahre westlich von Bremen gelebt (Brunkum/Stuhr)
 
Vorschlag des Cafébesitzers:
Gemeinsames Grillen.
Preis pro Person: 8 Euro.
Getränke gehen extra!
Oder möchte jemand NUR Kaffee und Kuchen?
Bitte fix äußern, damit ich Rückmeldung machen kann!



ja klar grillen geht OK für 8€.
Das man da seine Getränke zusätzlich zahlen muss ist auch klaro.
 
:Froehlich3:

Hallo auch !
Wie es momentan aussieht,komme ich gerne mit.
Bin aber auch der Meinung,daß wir überland fahrensollten.
Muss nur noch das Wetter mitspielen(mein Moped ist Wasserscheu :frech4:)
Einzelheiten können wir ja noch bei Pellemeier klären.

Gruß Frank:computer_kaffee:

He jetzt mach mal keinen hin hier...
Ich muss meine Buell auch putzen wenn es regnet, ich komme dich aber gern besuchen zum gemeinsamen putzen der Bikes, dann ist es nicht so langweilig :mx21:
 
Grillen!!!!!!!!!!!!!!

Vorschlag des Cafébesitzers:
Gemeinsames Grillen.
Preis pro Person: 8 Euro.
Getränke gehen extra!
Oder möchte jemand NUR Kaffee und Kuchen?
Bitte fix äußern, damit ich Rückmeldung machen kann!


Hallo,
grillen - Fleisch - mmh
und die 8 Euro habe ich dafür auch wohl über...vom Haushaltsgeld geklaut.:frech4:
Also melde ich mich pflichtschuldigst zum Essenfassen an :wirr2:

Gruß
Frank
 
Nur noch mal zur Erinnerung: Vom Rastplatz an der A27 aus würd ich gerne spätestens um 10 Uhr abfahren, damit wir nicht zu spät in Schnackenburg sind und die Hamburger uns schon alles weggefuttert haben.

Für bessere Übersichtlichkeit:

01 - BomST
02 - Night_66
03 - Wicky
04 - .....
 
Also die "normale" Strecke bis Bremen auf der B51 kenne ich ohne Navi bis Brinkum/Arsten. das es nicht allzu viele Weser-Übergänge gibt. Würde ich in Bremen/Arsten auf die A1 Auffahren, das ist von uns aus vor der Weser, dann die A1 bis zum Bremer Kreuz fahren ca 5 km und dann auf die A27 Richtung Wallsrode biegen, die Raststätte liegt ja nicht sehr weit entfernt auf der A27. Ich weis gar nicht, wo ich oder um Achim eine Weser Brücke ist, Achim liegt ja bereits jenseits der Weser und ich kenne die Weser Übergänge nur ab A1 und nördlich. Habe mal für ein paar Jahre westlich von Bremen gelebt (Brunkum/Stuhr)

Hallo Ralf,
das mit der BAB können wir uns sparen, zumindest bis zur AS-Achim OST. Die Weserüberquerung ist direkt zwischen Thedinghausen/Werder und Achim/Uesen. Kannst du dir ja mal in Goog...Maps anschaun. Zeitlich wurden wir das locker schaffen. Über BAB würden wir nicht viel gewinnen.
Wenn du am Donnerstag Zeit hast komm doch zum Stammtisch. Da können wir alles weitere bequatschen.


@Stevie : klar werden wir so planen das wir Überpünklich an der Rastanlage sind. Vielleicht kannst du noch per PN mit deiner Handynummer senden, falls etwas schief laufen sollte.
 
hab mich

schon in Google MAP informiert, da gibt es wirkllich einen Übergang bei Achim...
Leider habe ich kein Navi. Ich arbeite nur mit Goolge MAP und dem Motorradtourenplaner, bei Bedarf druck ich auf Papier aus ;-)
Habe mich nie wirklich zum Thema Navi schlau gemacht. Hatte mal zum testen so ein Billig Teil für 100€. Um grundlegendes zu lernen hat gereicht. Das Ding habe ich aber letzt auch verschenkt.
Müsste mal sehen, was es wirklich Gutes gibt auf dem Markt, vor allem mit den Funktionen die ich mir so vorstelle. Aber dann wird es sicher wieder zwischen 600€ und 700€ kosten. Glaube nicht das sich bei mir lohnt. Zumal das wäre ein weiteres Thema mit dem man sich vorm Rechner beschäftigen muss, sonst geht gar nicht viel. Und in dier Hinsicht habe ich jetzt schon zu viele Baustellen. In meinem Arbeitszimmer hier stehen 4 Systeme und es kommt immer wieder neues dazu. Da muss mm auch mal einen Punkt setzen, sonst komme ich vor lauter Rechner Sitzen nicht mehr zum Fahren.

Ich habe auch darüber nachgedacht am Donnerstag zum Stammtisch zu kommen um noch mal darüber zu sprechen. So das wir am Sonntag zügig bis Bremen kommen. Das Handicap was ich habe ist der Sprit, mit meine 16 Litern muss ich eher an die Tanke, es sei denn wir fahren nur 100 km/h dann kome ich fast so weit wie ihr mit der CBF :Froehlich3: Bei dieser geschwindigkeit liege ic weit unter 5 Liter pro 100 km/h. Die Buell ist eben doch eher was geniessen und nicht zum reisen :Konfus2:

18 Uhr fängt der Stammtisch an, am Donnerstag ?
 
hey Ralph,
das mit dem Sprit ist kein Problem. Bis TR-Langwedel sind es 130km und da machen wir wieder voll um mit den Bremern mitzuhalten.
Und auf dem Rückweg müssen auch wir wieder zwischendurch vollmachen, 315km bis Wallenhorst, hmmm, da würde ich auch mächtig Schweiß auf der Stirn bekommen.
Also mach dir wegem den Treibstoff keine Sorgen.
CU Donnerstag 18.00 bei Pellemeier oder wenn du vorher Lust und Zeit hast schau mal HIER am Ende (Post 11). Muß aber Wetter auch mitspielen.

Gruß Stefan
 
Leider

geht nicht am Donnerstag mit zu fahren ob wohl die Idee gut ist.
Es sei denn, es fällt bei mir auf der Arbeit was aus.
Nomalerweise ist Donnerstag immer bis 18 Meeting, aber ich kann ja mal fehlen und rechtzeitig zum Stammtisch kommen. Aber noch eher wegzukommen wird schwer, weil unser Team Meeting wichtig ist für uns im Moment.

Aber ansonsten weiss ich ja das ihr 15.30 startet in Wallenhorst und kann mich spontan anschliessen.
 
Wieder Daheim

Hallo nicht Mitkönner und besonders ihr Mitfahrer,
war ein super, kleiner, schöner, fast trockener Tagesausflug. Nach 767 km sind wir auch wieder alle heile und auch wieder trocken(gefahren) zu Hause angekommen.
War echt super Klasse. Schön mal wieder einige Gesichter gesehen zu haben und andere kennen zulernen. Das Grillen war echt super und die einfachste Verköstigung für uns Bagaluten.
Wetter hat auf Hinweg und vor Ort super mitgemacht. Nur der Rückweg war 1,5Std. ziemlich feucht. Jetzt weiß ich wenigstens das meine Klamotten noch Wasserdicht sind.

Die Foto gibs dann mitte der Woche, eher schaffe ich das nicht. Bin außer Haus die nächsten Tage.

Gruß Stefan
 
Warum...

... immer gleich alle, wenn sie nach einer längeren Tour zurück sind, an den Rechner stürmen, ist mir ein Rätsel *Verwunderung heuchel... wird nicht erst das Pferd gestriegelt und gefüttert... äh... das Motorrad geputzt? :narr:

Aber ich kann mich nur anschliessen.... schöne Fahrt in unterschiedlichen Gruppengrössen, nette Leute unterwegs und einige davon getroffen. Offizielle und inoffizielle "Flussdurchquerungen" - die Endurofähigkeit der CBF ist mal wieder bewiesen (ok. "grössere" Bikes wissen, was sie können)... Insgesamt ein schöner Tag, der sicher im nächsten Jahr wieder stattfinden kann...

Viel Spass allen, die daran teilgenommen haben, bei dem Erzählen aller Abenteuer...

Georg alias WhiteNinja
 
Zurück
Oben Unten