Liveeindruck CBF 1000 F

CBF 1000 = 9
CBF 1000F =2

Einzig die Scheinwerferpartie gefaellt mir, aber nur eine "Esse" - nö ... gut ein schickes LED-Ruecklicht wuerde mir auch gefallen, aber das wars dann wirklich.
Dann noch "Mischbereifung" vorn BT57 hinten BT 021
 
CBF 1000 = 10
CBF 1000F =2

Einzig die Scheinwerferpartie gefaellt mir, aber nur eine "Esse" - nö ... gut ein schickes LED-Ruecklicht wuerde mir auch gefallen, aber das wars dann wirklich.
Dann noch "Mischbereifung" vorn BT57 hinten BT 021



Mäusekino gefällt net

Rücklicht / Blinker gefällt net

Verkleidungsblinker gefällt net...etc...

:22 - Meinung:
 
Dann also weiter mit dem Voting.

Und hier noch eine Hilfestellung für die weiteren:
cbf_vergleich.jpg

Eigentlich war klar, ich stimme für Dicke ohne F.
Aber wenn ich sie so nebeneinander sehe --
Was mir an der F nicht gefällt ist die Verkleidung des Kühlers und der Preis.
Auspuff, Armaturen und sonstiges Styling find ich extrem o.k.

Also:
CBF 1000 = 11
CBF 1000F =3
 
Eigentlich war klar, ich stimme für Dicke ohne F.
Aber wenn ich sie so nebeneinander sehe --
Was mir an der F nicht gefällt ist die Verkleidung des Kühlers und der Preis.
Auspuff, Armaturen und sonstiges Styling find ich extrem o.k.

Also:
CBF 1000 = 11
CBF 1000F =3

Du solltest mal Deine Brille aufsetzen und gucken, für was Du gewertet hast :08 - boahey:.
 
Hallo Sepp,

hab mir gerade noch ein paar Detailaufnahmen der F angesehen.

Tut mir leid, dich enttäuschen zu müssen, aber ich finde den 4 in 1 - Auspuff einfach geil und die Armaturen endlich zeitgemäß. Bis auf die Kühlerverkleidung finde ich das ganze Konzept sehr stimmig.

Gruß Ralf

(Ach ja, die Schwinge ist häßlich, aber doch bei beiden Modellen.)
 
...ich schließe mich gern der Minderheit an:18 - Blblblblblbl:

CBF 1000 = 11
CBF 1000F =4

Auspuff 4 in 1 gefällt mir auch besser, besser als die 2 Röhrchen bei der CBF, sieht sportlicher aus, nur der Preis m.E. übertrieben. Heißt nicht, dass "unsere" CBF schlecht aussieht.
 
Gibt es nicht in diesem schönen Grün, hat nur einen Auspuff und ist zu teuer.
Daher fällt meine Entscheidung leicht.

CBF 1000 = 12
CBF 1000F =4
 
Als Initiator sollte ich mal meine Meinung kundtun

cbf 1000 = 13+1=14
cbf 1000f =5
 
ich kann einfach nicht anders... :01 - grinsen:

cbf 1000 = 14+1=15
cbf 1000f =5


Grüssle :05 - Hallo:
 
Hi

dann will ich auch mal....

cbf 1000 = 15
cbf 1000f =6

Gruß Schrammi
 
so sieht's momentan aus:

____________abs. proz.
CBF 1000 _____15 71,43%
CBF 1000 F ____6 28,57%
 
Zuletzt bearbeitet:
um das prozentrechnen weiter zu üben hier mein voting

CBF 1000 = 16
CBF 1000F = 06

lieb äugle aber momentan auch mit der neuen VFR1200F
 
Die Neue hat nen grösseren Tank (20l), mehr Leistung (107PS), ist leichter und soll weniger verbrauchen...

trotzdem: 4in1 find ich sowas von kacke, daher kann ich auch nix mit der grossen Bandit anfangen, mit der CB1300 übrigens auch nicht. Mir gefällt diese Asymmetrie einfach überhaupt nicht! ...und was diese Designschande VFR1200 soll, verstehe ich auch nicht! Allein dieser wurstige Auspuffstummel, BAAAAH!

CBF 1000 = 18
CBF 1000F = 06

Gruss,
Newbie
 
Ich glaube die meisten geben der CBF die Punkte, weil sie selber eie fahren!! Bin 2008 von meiner CBF auf eine Triumph Tiger 1050 umgestiegen und habe es nie bereut, im Gegenteil.
Wenn ich jetzt nochmal auf CBF umsteigen würde, dann wäre es die "F", weil sie einfach aktueller ist und eventuelle "Kinderkrankheiten" nicht mehr hat.
Habt ihr z.B das nervige klappern der Verkleidung schon vergessen? Ich nicht!!
Und da wurde bestimmt Hand angelegt.
 
Hallo varadero,

das Klappern wurde bei der "Alten" CBF schon 2007 ausgemerzt! Bei meiner 2007`er klappert jedenfalls nix!
Zum Thema "aktueller"... warum hat man den, eigentlich schon auf der "Alten" CBF kritisierten, BT 57 wieder aus der Kiste gepackt (oder ist das eine modifizierte Version des Reifens?).
Für mich erschließt sich die Positionierung der "F" nicht wirklich.
Da wäre mir ein echter Nachfolger für unsere Dicke lieber gewesen!
Aluminiumrahmen (Wie bei der "F") und dazu noch eine Aluschwinge. 15-20 kg weniger Gewicht, weiterhin Versicherungsgünstige 98 PS und eine vernünftige Hinterradabdeckung.

CBF 1000 = 19
CBF 1000F= 06
 
Zurück
Oben Unten