Facebook

JaJa gegen FB wettern und dann ein iPhone haben ts ts ts und die Frau freut sich über PayBack Punkte :-)

Ich bin gerade der FB Gruppe cbf-1000.de beigetreten - na und? wass jetzt??? bekomme ich jetzt wöchentlich ne radarkontrolle vor der Tür.... ;-)

mal ganz davon abgesehen dass ihr tun und lassen könnt was ihr wollt an der datensammelei kommt ihr eh nicht vorbei

also von mir aus gerne FB !
 
... an der datensammelei kommt ihr eh nicht vorbei


So lange es nur noch entmündigte, brave Vorzeigekonsumenten gibt,
stimme ich mit Dir überein.
Immer schön das machen, was die Konzerne gerne hätten :frech4:


Jedem das eigene Datenklo ;-)
Im übrigen ein Begriff, der schon in den 80'er vom CCC (Chaos Computer Club) für die eigene Mitgliederzeitung
gewählt wurde.


Grüße
Blaster
 
Das Schufa-Schnüffelprojekt ist abgesagt

Naja, verschoben und es macht irgendwann wer anders.

Eine entsprechende Software zum zusammenführen von entsprechenden Informationen wollten wir schon vor 3 Jahren einführen (Anbieter aus CH, Name müsste ich mal raussuchen).

Wer glaubt, dass das nicht schon genutzt wird, um z.B. neue potentielle Kunden zu werben, der unterschätzt die IT.

Oerst
 
Also-ich bin auch kein Fan von Fazzebukk.

Ich sehe das z.B. an meinen Kids, die "soziale Kontakte" zum grossen Teil "online" pflegen. Bin jetzt nicht "altmodisch'", aber persönliche Kontakte sind das, was wir brauchen. Nicht das virtuelle 'rumgelabere. Ich würde es auch sehr schade finden, wenn in FB sozusagen ein "Konkurrenz-Forum" entstehen würde. Zumindest beim RM-Stammi ist das wohl nicht der Fall.

Natürlich kann man viel darüber diskutieren - aber der kommerzielle Hintergrund dieser Anbieter "sozialer Netzwerke" ist mittlerweile klar ersichtlich.

Übrigens...MS Bing Streetside (...das Gegenstück von Google Streetview)....

Hausbesitzer - wundert Euch nicht, wenn Ihr bald Werbung oder Besuche von Dachdeckern, Gartenbaufirmen o.ä. habt. Die Bilder Eurer Häuser werden (aus rechtlichen Gründen sage ich ganz bewusst....) nach meiner Vermutung.... gezielt verkauft. Ich habe mein Haus übrigens bei google und ms verpixeln lassen.

Und was hört man von diversen Politikern, die den Datenschutz so sehr hoch ansetzen ????? :mx35:

Grüsse.....
 
Zuletzt bearbeitet:
Eben, aber nur, wenn man bei fb angemeldet ist. Sonst geht's nicht.


Oerst

nein.
beim aufrufen der Seite mit Button wird per iframe Inhalt von fb eingebunden. und schon ist in den Logs von fb deine IP-Adresse mit der aufgerufenen Seite verknüpft... ob du nun einen fb-account hast oder auch nicht. mit Account steht nur auch dein Namen direkt mit dabei.

Gruß
Hauke
 
nein.
beim aufrufen der Seite mit Button wird per iframe Inhalt von fb eingebunden. und schon ist in den Logs von fb deine IP-Adresse mit der aufgerufenen Seite verknüpft... ob du nun einen fb-account hast oder auch nicht. mit Account steht nur auch dein Namen direkt mit dabei.

Gruß
Hauke

Danke,
bestätigt meine Einstellung zum "Daumen".

Gruß
Tbird
 
nein.
beim aufrufen der Seite mit Button wird per iframe Inhalt von fb eingebunden. und schon ist in den Logs von fb deine IP-Adresse mit der aufgerufenen Seite verknüpft... ob du nun einen fb-account hast oder auch nicht. mit Account steht nur auch dein Namen direkt mit dabei.

Gruß
Hauke

Und noch einmal, egal was ich wo aufrufe, der, der mir was zur Verfügung stellt, hat meine IP. Aber zum einen wechseln die IPs im privaten Umfeld meist täglich und zum anderen ist das auch hier im Forum mit anderen Seiten so.
Und anhand der IP wissen die dann, wo Du in etwa wohnst, könnte Polo zb nutzen, um Dir direkt die Werbung vom nächstgelegenen Shop zu zeigen...

Da ist erst mal kein Unterschied zwischen FB, motottadreifen, polo Louis oder cbf-1000.de

Wenn der Admin hier wollte, könnte er auch Profile aus den Threads bauen, erkennen, wer wem gut gesonnen ist, etc. Aber nur mit Login.
Ohne Login könnte er das nur begrenzt, wenn er davon ausgeht, dass die IP Adressen sich nur begrenzt ändern und daher immer der gleiche mit den gleichen ips reinkommt.

Aber ich glaube, hier ist das Interesse nicht soooo groß, weil kein Geld damit verdient werden soll.

Oerst
 
das heißt immer noch nicht das ein Like Button das gleiche ist wie ein Link zu fb. einen Link muss ich aktiv aufrufen, der Button stellt die Verbindung zu fb automatisch her.
ob einen das stört ist jedem selbst überlassen aber der unterschied ist gerade durch die starke Verbreitung dieser Buttons signifikant und sollte durchaus ab und zu mal klargestellt werden.
das dies genauso für Google ads und analytics gilt (und wo ich da _noch_ einen Unterschied sehe) habe ich oben ja schon mal erwähnt.

Gruß
Hauke
 
So lange es nur noch entmündigte, brave Vorzeigekonsumenten gibt,
stimme ich mit Dir überein.
Immer schön das machen, was die Konzerne gerne hätten :frech4:
Jedem das eigene Datenklo ;-)
Im übrigen ein Begriff, der schon in den 80'er vom CCC (Chaos Computer Club) für die eigene Mitgliederzeitung
gewählt wurde.
Grüße
Blaster

Vielleicht bin ich ein braver Konsument, vielleicht aber auch noch paranoider als ihr - bis 2010 "gabs" die Vorratsdatenspeicherung - Infrastruktur und Technologie sind also da - nur ein Schelm wer denkt das die noch inoffiziell existiert?
Mal ganz abgesehen von anderen Sammel und Mitles und Auswert Technologien....

Das Telefon hat zu viele ernsthaft zu bedenkende Mängel für ein Kommunikationmittel.
Das Gerät ist von Natur aus von keinem Wert für uns.
(Western Union, Interne Meldung, 1876)

Das Internet wird 1996 kollabieren.
(Robert Metcalfe, Erfinder des Ethernets, 1990)

640 Kilobyte sind genug für jeden.
(Bill Gates, 1981)


und jetzt
Soziale Medien werden die Menschen Vereinsamen und in die Isolation trieben.
Im Jahre 2020 wird kein Mensch mehr sein Zuhause verlassen, sondern nur noch digital unterwegs sein.

na schau mer mal...
 
Na ja, einfach mal was aus dem Netz kopieren und einstellen,
ob das so der wahre Jakob ist ?! :mx21:
Das Internet wird 1996 kollabieren.
(Robert Metcalfe, Erfinder des Ethernets, 1990)
War damals Richtig, weil 1996 die Infrastruktur an Servern und IP Adressen nicht ausreichend war.
Der Ansturm auf das Internet ging damals los und AOL und Konsorten waren nicht gerüstet.
Nur mal als Anektode nebenher, die Telekom senkte damals den Preis für eine EMail von 0,10 auf 0,05 Pfennig.

640 Kilobyte sind genug für jeden.
(Bill Gates, 1981)
Aus der damaligen Sicht, durchaus richtig.

Es geht doch auch im Grunde garnicht darum, das jemand quasi mit seinen eigenen Daten, Dienstleistungen, wie Apps, Internetseiten etc. "Bezahlt".
Wenn ich bei Polo mit der Hauseigenen "Rabattkarte" bezahle, überlasse ich Polo durchaus Daten von mir.
Diese Daten nutzt Polo um mir z.B. personalisierte Werbung zukommen zu lassen, oder aber auch seine Dienstleistung an sich zu verbessern. Das weiß man, ich kann die Karte beim Einkauf vorlegen muss aber nicht.
Wenn ich eine App auf einem Smartphone nutze weiß ich welche Daten von mir und dem Smartphone übertragen werden.
Diese Daten werden lediglich an den Hersteller der App gesendet.
An dritte dürfen diese Daten nicht weitergeben werde und werden sie wohl auch nicht.
Machen beide etwas mit diesen Daten was nicht den angekündigten Regeln entspricht, droht Ihnen ein saftiger Prozess.


Bei Facebook kommen gleich zwei absolut undurchschaubare Dinge zusammen.

1. Datenkrake
Das verknüpfen gesammelten Informationen finden auf breitester Ebene statt. Nutze ich z.B. ein iPhone werden die gesammelten Daten auch noch mit meinen Bewegungsdaten verknüpft. Mein Mobilfunkanbieter darf mit den Bewegungsdaten nichts anfangen. Ansonsten Prozess am Hals.
Facebook macht es einfach, obwohl sie es nicht dürfen. Zumindest in D
Schaut Euch doch mal die Angebote von FaceBook so an.
Bilderdienst, Spiele, Bilder Apps, LikeButton, Chat, Mail, etc. etc.
So wird z.B. jedes Bild, wenn möglich per Gesichtserkennung mit dem entsprechenden Namen signiert. Die wissen sogar, ob ich einen Pickel am Arsch habe.
Selbst Google, vormals als Datenkrake beschimpft sammelt nicht in diesem Umfang Daten und unterliegen mittlerweile, ziemlich restriktiven Datenschutzbestimmungen.

Der Schufa Fall zeigt doch Eindeutig, das die Firmen noch mehr Daten haben wollen.
Denen ging es in erster Linie ja nicht darum, Daten aus Facebook zu verwerten, sondern Daten aus allen möglichen Quellen miteinander zu verbinden. Damit würden sie auch die Erfassen, die sagen wir mal, etwas kritischer mit Ihren Daten umgehen.



2. Verknüpfung der Daten und die Weitergabe
Noch nie in der Geschichte des Internets wurden in diesem Maße Daten miteinander verknüpft. Selbst der BND und CIA sind neidisch auf Facebook's Datenbestand.
Das alleine wäre noch zu verkraften, wenn FB im nicht bekannten Umfang die Daten verkloppen würde.
Weder, um die o.g. Beispiele aufzugreifen, Google, noch Polo, etc. verkaufen die Daten an dritte weiter.
FB hat mehr Daten über jeden gesammelt, als es die Stasi je gekonnt hätte.

http://www.handelsblatt.com/politik...-warnt-vor-facebook-ueberwachung/5946714.html
Der Chef der Stasi-Unterlagenbehörde, Roland Jahn, hat in einem Zeitungsinterview den Netzwerk-Betreiber Facebook massiv kritisiert. „Die Gefahr bei Facebook ist, dass Menschen benutzt werden für Dinge, über die sie nicht Bescheid wissen“, sagte Jahn der Wochenendausgabe der Berliner „taz“.

Es gehe nicht, dass Daten gespeichert blieben, obwohl der Nutzer meine, sie gelöscht zu haben. Daten dürften auch nicht einfach weitergegeben werden. „Das nimmt dem Bürger sein Selbstbestimmungsrecht“, sagte Jahn der Zeitung. „Der Missbrauch der Daten muss unterbunden werden.“


So lange Ihr alle keine Nachteile dadurch habt, macht Ihr Euch auch keine Gedanken. Das ist eben so und auch nicht wirklich verwerflich. Und wenn ich etwas mit Spaß nutze, will ich auch die Nachteile nicht sehen. Das Motorrad welches man gerade hat, ist ja auch meistens das beste, schönste und tollste :frech4:

Nu mal als Denkanstoß
In der letzten Zeit gab es riesen Hackeraktionen auf durchaus beliebte Internetportale, wie lastfm, Linkdln, etc.
Siehe auch: http://www.heise.de/newsticker/meldung/Passwort-Lecks-groesser-als-angenommen-1613946.html
Was glaubt Ihr wohl, was passiert, wenn Facebook gehackt wird?
Oder glaubt Ihr allen ernstes, das dies nicht möglich sein?

Spätestens dann, wenn kriminelle an all Eure Daten kommen, dann ist es zu spät.
Die verkloppen die Daten an weitere Kriminelle, die wiederum, nutzen die Daten um Euch massiv materiell und finanziell zu schaden. Evtl. sogar, bis hin zur Erpressung.


Passt gut auf Euch auf
Blaster
 
Zuletzt bearbeitet:
Was glaubt Ihr wohl, was passiert, wenn Facebook gehackt wird?
Oder glaubt Ihr allen ernstes, das dies nicht möglich ist

Natürlich ist das möglich, aber anscheinend gar nicht nötig, weil fb das ja schon verkauft....

Was ist denn, wenn ein Forum gehackt wird? Wenn man hier scannt findet man sicherlich meinen Realnamen, Hinweise auf das Motorrad, welches ich fahre, meinen Arbeitgeber, Freunde, deren Realnamen, deren Motorrad, deren Arbeitgeber, über andere Suchmaschinen dann die Adresse. Dann sogar, wann die auf Tour oder in Urlaub sind und das Haus quasi leersteht. Mit Streetview guckt man schon mal, wo man den Laster parken kann...

Und das alles ohne FB... und öffentlich, da viele der Infos im öffentlichen Teil des Forums stehen.

Natürlich ist das nicht Risikofrei (Motorrad??).

Und dann gibt es auch noch das iPhone, da wo das nachts liegt ist (meist) das zu Hause. Wenn das dann auf einmal auf Teneriffa liegt, ist das Haus leer...


Oerst
 
So nun mal ein Beispiel was ich mit den Daten anfangen könnte, die hier auf sehr bescheidener Ebene gespeichert werden:


IP Adressen werden auch hier im Forum gespeichert, sonst ist z.B. kein personalisierter Dienst möglich.


Ich habe vier User aus X, die irgendwann (Datum kann ich nicht in der Liste ersehen) zusammen im Netz waren und sich in der Schweiz aufgehalten haben. Alle in einem Hotel

Wenn ich nun weiter suche finde ich doch noch das Datum, irgendwann 20XX im XXXX.
Nun suche ich noch mehr:

Alle vier haben einen Motorradurlaub in XXXX gemacht.
Es waren noch weitere Personen in XXXX dabei, diese haben aber nicht in dem Hotel übernachtet.
Der eine User mag ziemlich gerne ein bestimmtes Getränk
Neue Reifen werden auch gebraucht
Wieder ein anderer war nicht nur am Gardasee, sondern auch noch in Österreich
Bilder sind ebenfalls hinterlegt. Wenn ich weitersuche finde ich bestimmt auch noch Gesichter.
Ich weiß wer, welches Mopped fährt.
Ein anderer ist nach der Tour noch mal mit dem Auto zum XXXX gefahren.
Wieder ein anderer war da nach auch noch in einem anderen Land in Urlaub.
Hinzu kommen noch die ganzen "persönlichen" Daten aus den Profilen.

Für diese Zusammenfassung habe ich händisch keine paar Minuten gebraucht.
Und es wäre bestimmt noch mehr an Informationsverknüpfung möglich.

FB macht das alles per Software und speichert die Zusammenhänge in Euren Profilen.
Hier wird dies nicht gespeichert.

Das was ich jetzt gemacht habe darf ich eigentlich nach dem bestehenden Datenschutzgesetz in D nicht tun.
Obwohl alle Daten die ich jetzt miteinander Verknüpft habe öffentlich einsehbar sind.
Ich ziehe meinen Kopf nur aus der Schlinge, weil ich alles ausgeXt habe ;-)



Grüße
Blaster

P.S.
@Oerst
Alles Richtig, aber ich muss die Daten manuell verknüpfen.
Sie werden nicht in einem Zusammenhang abgespeichert.
Das dauert bei ca. 4000 Usern.

Einen 100%igen Schutz gibt es nicht, das ist klar.
Worst Case ich und bleibt worst case.
 
@Oerst - genau das meinte ich wer absoluten Schutz will der sollte sich ALLEM Digitalem verweigern - kein Smartphone, schon gar kein iPhone und kein Internet.

Ein iPhone hat aber auch positive Effekte - man braucht kein Navi mehr - wenn du mal wissen willst wo du gerade bist - einfach Apple anrufen... ;-)

@Blaster - ja und?
Von mir aus kann jeder wissen welches Moped ich hab und wo ich mal im Urlaub war = warum nicht?
Ev. seh ich das ja falsch, klärt mich gerne auf über die Gefahren.


und Gefahren ja klar gibts die - aber wo nicht?
Geh ich ins Einkaufscenter kommt der Taschendieb = nie ein Einkaufscenter besuchen???
Kauf ich im Internet kann spioniert werden = nie im web kaufen

Einfach ein klein wenig aufpassen was man wo postet und gut is...erst nachdenken dann reden (hier schreiben) hat noch nie geschadet...
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Und ich bleib im Forum und habe auch einen FB Account, die Freunde und was ich schreibe wähle ich aber selber aus.

Oerst
 
Man sollte schon in der Lage sein, zu differenzieren.
Euch fehlt die Phantasie und die kriminelle Energie
um Euch auszumahlen, was man damit alles anstellen kann.


Aber gut, wie schon geschrieben,
muss jeder selbst wissen, Ihr seid ja alt genug. :zwinkern:



Grüße
Blaster
 
Da unterstellst Du mir ja einiges an Unfähigkeit...

Oerst

Ich glaube kaum, dass Dir @Blaster Unfähigkeit unterstellt.
Ich habe durch meinen ehemaligen Beruf, durch den WEISSEN RING und durch achtjährige Erfahrung als Schöffe im Amtsgericht und Landesgericht alle Höhen und Tiefen der menschliche Seele erlebt. Ein Mitbürger, der behütet und kriesenfrei durch das Leben geht, kann sich oft nicht vorstellen, zu was gewisse Leute fähig sind. Das heißt nicht, dass dieser glückliche Mensch unfähig oder dumm ist. Die Gefahr besteht, dass dieser Menschen gewisse Gefahren nicht, oder zu spät erkennen.
Gerade beim WEISSEN RING erlebe ich bei der Opferarbeit des öfteren, dass Leute erschüttert sind, wie abgrundtief bösartig ein gewisses Klientel ist. Auch diese Opfer haben auch gedacht, alle Menschen sind gut.

Mein Leitsatz ist und wird bleiben: wehret den Anfängen.
Misstrauen gegen Leuten, die angeblich was umsonst anbieten.

Man kann doch lesen, was dieser Zuckerheini mit der Blödheit der User schon an Geld gescheffelt hat.

Das böse Erwachen aus dem Facebook - Traum kommt mit 100%er Sicherheit. Glaubt mir, es wird ein Albtraum.
 
Da unterstellst Du mir ja einiges an Unfähigkeit...

Oerst

Natürlich nicht!
Allerdings traue ich Dir keine kriminelle Energie zu :Froehlich1:

Mit Differenzierung meinte ich:
In Beitrag #71 habe ich geschrieben, das es nicht um die Speicherung einzelner Daten bei einzelnen Anbietern ging, sondern um die Umfassende Datensammlung bei Facebook.

Beitrag #71 wollte ich als Antwort auf #62 und #68 verstanden wissen.

Wenn aber in #75 wieder die gleichen Argumente gebracht werden ohne auf den Rest einzugehen,
sagt mir das, das es schwierig ist, die multiple Problemlage auseinander zu halten :frech4:


In so fern fasse ich mal kurz zusammen.
FB ist nicht schlimmer wie Polo, oder das Forum hier. :mx35:
Jeder glaubt ja sowieso das, was er glauben will, oder was für Ihn am bequemsten ist.
Also alles gut. :Froehlich3:


Grüße
Blaster
 
Zurück
Oben Unten