Auf Wiedersehen...

Moin in die Runde,


ich muss / möchte mich erstmal aus dem Forum verabschieden. Im April hat es mich leider nun auch erwischt. Eine der ersten Touren des Jahres durch HH, NI, MV und SH bei wunderschönem Frühlingswetter, aber dann hat mir eine Dose 3 km vor zuhause die Vorfahrt genommen. Ich war gar nicht mal schnell, vielleicht 30-35 km/h, damit bin ich dann aber nahezu ungebremst in den Kotflügel gebrettert, Salto über die Motorhaube und unsanfte Landung auf dem Asphalt. Hauptproblem war der mehrfache, beidseitige Beckenbruch. Tank und Becken konnten sich nicht einigen, wer stärker ist, also haben beide nachgegeben. Dank Schutzkleidung ist sonst nicht viel passiert, Handgelenk, Knie und Schulter haben auch noch was abbekommen. 2 Monate Krankenhaus & Reha, davon 6 Wochen Rollstuhl usw. Die SC64 war wirtschaftlicher Totalschaden und sah vorne wirklich nicht gut aus...Irgendjemand in Polen wird sie wohl wieder aufbauen
39084572ni.jpg


39084573gw.jpg


39084574er.jpg


39084575ud.jpg


39084576pq.jpg


39084577dy.jpg


39084578fs.jpg


39084579gb.jpg


39084580yn.jpg

Mittlerweile wird es langsam wieder, aber ob, wann und auf welches Moped ich wieder aufsteige ist noch völlig ungewiss. Und so sang- und klanglos wollte ich nicht verschwinden.

Ich habe eben noch im Keller die Original-Soziushaltegriffe (von vor dem Umbau auf Kofferträger) gefunden. Will die jemand haben? Sind in weinrot BJ 2013.

Grüße aus Hamburch

Andreas
 
Na, das ist ja hinsichtlich der Sachbeschädigung nicht weit von dem Stunt, der mich seinerzeit von der Dicken getrennt hat... da hatte ich wohl Glück mit Erbsenbein und Radiusköpfchen als einzige körperliche Schäden, die mir nach 6 Wochen die Reha mit dem Quirl auf Sardinien ermöglichten.

Steck's weg, erhol Dich gut, schnell und spätfolgenfrei und dann... vielleicht doch nochmal was kleines leichtes? Notfalls nochmal eine Dicke... so schlecht wie ich es manchmal aussehen lasse, ist die garnicht ;-)
 
Ich wünsche dir eine gute Genesung!
Das ist aber noch lang kein Grund sich aus dem Forum zu verabschieden ;)

Gesendet von meinem CLT-L29 mit Tapatalk
 
Gute Besserung, nicht nur physisch, vor allem auch psychisch.
Da hilft nur eins, Krone richten, schnellstmöglich neues Moped kaufen und wieder rauf auf den Sattel.
Gruß Gerd

Gesendet von meinem VOG-L29 mit Tapatalk
 
Autsch!

Weiterhin gute und bestmögliche Genesung :Froehlich3:!

Sollte der Beckenbruch das Sitzen auf und das Fahren von Motorrädern nicht unmöglich machen, dann würde ich Dir wünschen, dass Du das auch mental wieder hinbekommst. Aus eigener Erfahrung der letzten zwei Jahre mit drei Unfällen weiß ich, daß, wenn es "glimpflich" verläuft, der Bauch den Kopf überstimmt. Man sollte aber dennoch wissen, was gut für einen ist und nichts erzwingen.
 
Auch von mir gute Besserung!

Ich meine: erst mal sollte körperlich alles wieder gut und beschwerdefrei werden, dann muss die Unfallmaschine aus den Augen und aus dem Kopf (!) und dann erst wirst du evtl. merken, ob du wieder auf ein Motorrad steigen möchtest.

Lass es langsam angehen!
 
Autsch!

Weiterhin gute und bestmögliche Genesung :Froehlich3:!

Sollte der Beckenbruch das Sitzen auf und das Fahren von Motorrädern nicht unmöglich machen, dann würde ich Dir wünschen, dass Du das auch mental wieder hinbekommst. Aus eigener Erfahrung der letzten zwei Jahre mit drei Unfällen weiß ich, daß, wenn es "glimpflich" verläuft, der Bauch den Kopf überstimmt. Man sollte aber dennoch wissen, was gut für einen ist und nichts erzwingen.

Tja, Bauch und Kopf kämpfen nicht nur gegeneinander sondern sind sich schon in sich nicht einig...Bauch sagt "Moppedfaahn!", hat aber auch ein bisschen Bammel, dass ein nächster Unfall schlimmer sein könnte. Kopf sagt "Lass es sein, du verpestest die Umwelt mit Abgasen und Feinstaub, verbrennst sprichwörtlich das Geld und bringst dich in Gefahr!". Er sagt aber auch, dass es ein schönes Hobby an der frischen Luft ist, bei dem man nette Leute und die Welt kennenlernt...

Ein bisschen so wie bei Tim und Struppi mit Engelchen und Teufelchen bei Käpt'n Haddock...

Dieses Jahr ist eh' gelaufen und was im nächsten Jahr kommt, wird man schon noch sehen.

Danke für die warmen Worte!

Grüße

Andreas
 
Auch von mir gute Besserung!

Ich meine: erst mal sollte körperlich alles wieder gut und beschwerdefrei werden, dann muss die Unfallmaschine aus den Augen und aus dem Kopf (!) und dann erst wirst du evtl. merken, ob du wieder auf ein Motorrad steigen möchtest.

Lass es langsam angehen!

Die Unfallmaschine habe ich live gar nicht mehr gesehen, die lag vor dem Auto und ich dahinter. Damit habe ich längst abgeschlossen, sie war zwar ein treuer Begleiter über 24.000 km, aber letztlich nur Metall. Die erste von 2006 fand ich sowieso schöner, auch wenn die letzte etwas wertiger war. Schaumermal was kommt.

Grüße

Andreas
 
Die Unfallmaschine habe ich live gar nicht mehr gesehen, ...

Hab meine dann auch erst nach Wochen in ZAMs Dokumentation "aus zwei mach eins" gesehen... da hatte ich hinreichend Abstand und musste nichtmehr heulen... zumal ja noch das Herz und ein Bein in zwei bedürftige Patienten transplantiert werden konnte.
 
Ich wünsche dir eine gute Genesung und alles Gute weiterhin! Hoffe du bleibst trotzdem noch ein bisschen im Forum :mx16:
 
Ich lese das jetzt erst, daher auch von mir (wenn auch etwas verspätet) eine gute Genesung und auf dass alles "wieder wird".

Ich hatte meine gefährlichsten Situationen und auch die schmerzhaftesten Folgen mit dem nicht-motorisierten Zweirad, mit welchem ich ja meistens unterwegs bin. Auch ich habe mir überlegt, wie ich das in Zukunft vielleicht vermeiden kann, aber SUV kaufen oder gar einen Unimog ist auch keine Alternative, zumindest nicht für mich und meine derzeitige Weltanschauung. Zu Fuß vielleicht, aber dafür habe auch ich als "fast Rentner" zu wenig Zeit.

Also mache ich weiter mit dem Zweirad, meistens ohne, manchmal mit Motor. Manchmal schnell, manchmal langsam, aber immer das Beste hoffend, auf ein bisschen Glück vertrauend. Es kommt halt wie es kommt und die meisten Leute, so sagt man, sterben ja im Bett :frech4:

:Froehlich1:
 
Zurück
Oben Unten