hoher Ölverbrauch

mikyma

Member
Hallole Leute,

Ich bin Sonntag zu einer 5 Tägigen Tour von Mannheim aus ins Allgäu aufgebrochen.
wir sind knapp 1800 km gefahren und meine kleine füllige hat sich auf diese kilometerchen so ca. 0,6 Liter Öl gegönnt.
Bin zugegebener maßen doch mit deutlich höheren Drehzahlen gefahren als bei uns im Odenwald.... war aber doch recht erschrocken als ich zu Hause ankam
und bemerkte dass der Ölsand im Glas kaum noch sichtbar war.
die gute hat nu erst 52000 km runter - mit 35K gekauft im April letzten Jahres aus 3ter Hand.
Laesst der hohe Verbrauch auf n defekt schließen oder würdet ihr das als noch in der Toleranz sehen?
Leistungsmäßig ist meineserachtens nach alles normal - kann auch ansonsten nicht aussergewöhnliches feststellen ....
letzter ölwechsel war bei 47 000 km im April und hab da bis vor der jetzigen Tour ca 0,4 lt nachgefüllt - also bei normaler gangart und guten 3000 km

Grüsse Michael
 
Zuletzt bearbeitet:
bei zügigen 1.800km Allgäu würde ich das als "im grünen Bereich" einstufen.
 
Also meine CBF hat ab ca. 120.000 km Öl verbraucht. Insbesondere in den Bergen mit viel Motorbremse und viel Schalten.
Ist auch ca. die von Dir genannte Menge, wenn nicht weniger. Ich schütte so alle 1000 km 0,2 L nach.
Lass mal wen hinter Dir herfahren, was Deine Abgasfarbe so spricht.

Beste Gruß

Andreas
 
Als ich meine, die sonst so gut wie nichts an Öl braucht, letztes Jahr mit Ducthomas über die Alpen gefahren habe (zügiges Touri-Tempo), hat sie sich auch überraschend viel Öl gegönnt. Lag wohl am erhöhten Drehzahlniveau und an der Last der Steigungen/Abfahrten mit Gepäck. Seit ich wieder zu Hause bin, ist alles wieder so wie vorher. Also erst mal keinen Kopf machen.

Thomas' Doppel-F hat übrigens nicht nennenswert was verbraucht.
 
Das liegt weniger an der erhöhten Drehzahl sondern am zunehmendem "Schubbetrieb" in den Bergen.
 
Meine Doppel F hat 58 TKm auf der Uhr und verbraucht im ganzen Jahr kein Öl. Jedenfalls habe ich noch nie was nachgefüllt.
 
Dank Euch für die Info's. werds mal beobachten.... bin etwas beruhigt (-:.
Hat jedenfalls richtig Laune gemacht die CBF (und mich) mal zu fordern ,
an und Abfahrt war n bissel anstrengend wegen Verkehr,Hitze und Flachland, aber an den Pässen war ich begeistert von der CBF....
 
Zuletzt bearbeitet:
Mir hat ein KFZ-ler mal erklärt, dass jeder Motor Öl verbraucht weil die Ölabstreifringe am Kolben nicht 100% abstreifen können. Wenn trotzdem kein Verbrauch messbar ist, dann handelt es sich häufig um Ölverdünnung durch Benzin, das mit abgestreift wird.
Wenn der Motor dann längere Zeit richtig warm wird, dann verdampft das Benzin und der Ölpegel sinkt.
Also keine Sorgen machen aber den Ölstand im Auge behalten.
 
Zurück
Oben Unten