Da kann ich CBFF zu 100% zustimmen; und das weiss ich aus sehr sicherer Quelle![]()
Moin CBFler,
meine Frau und ich haben uns jeweils den Schubert gegönnt. 299,- und noch jeweils einen 50,- Gutschein aus einer Motorrad-Zeitschrift macht 249,--
Das mit dem Pinlock stimmt, kostet 30,-- extra, lohnt sich aber.
Der Helm hat, meiner Meinung nach, eine super Passform. Ich gehörte auch zu denen, die gegen Klapphelme gewettert haben. Da auch ich Brillenträger bin, kann ich den Helm jetzt mit Brille aufsetzen. Die Sonnenblende und die Belüftung sind auch 1a.
Ich hatte vorher einen sehr günstigen Helm, überhaupt kein Vergleich. Auch bezüglich des
Als Fazit nach zwei Wochen kann ich nur sagen, ich würde ihn mir immer wieder kaufen.
Gruß Andreas
Das mit dem "automatischen Runterklappen" des Visiers (C3) bei ca. 70 km/h war bei mir auch so.
Abhilfe schafft da eine Gummidichtung aus dem Baumarkt. 56mm außen, 46 Innendurchmesser und 2mm Stärke.
Mein erster Klapphelm war der Schuberth Concept. Den habe ich jetzt mehr als 10 Jahre. Bei Louis auch Ersatzteile bekommen. Problem bei diesem Helm: er pfeift ab 140 kmh. Egal wie ich den Kopf drehe und halte. Auch auf verschiedenen Bikes. Dann den Neotec von Shoei gekauft ud nach 30 km wieder zurückgegeben. So ´ne Dröhnmurmel...für 150 Euro vielleicht akteptabel, aber nicht für Premiumpreis. Dann den C3 erwählt. Komfortabel, kein Wind im Helm, also fast alles gut, bis auf die Tatsache dass sich der Polsterstoff schnell abreibt . Aber vielleicht soll "used look" so sein, schliesslich habe ich dafür mehr als 500 Eu gezahlt. Irgendwas muss ja dann besonders sein. Der Nächste wird aber kein Schuberth mehr.
Ja ich habe mir diesen Helm von Louis zum gleichen Preis gekauft. Es ist ein Stinknormaler C3 von Schuberth. Es sind keine Lautsprecher verbaut, das Pinlock Visier musst Du extra kaufen, sowie das Noise Pad auch. Trotzdem ein total genialer Helm, ist halt ein Schuberth. Passform ist für meinen komischen Schädel echt genial.
Bis Dann![]()
Vergib deinen Feinden, doch vergiss nie Ihren Namen
Was meinst du mit noisepad?
Gruß Jan
Gepostet mit der Tapatalk Pro APP
Erst die Maschine, dann der Mensch.
Das NoisePad wird mit Klettstreifen am Windabweiser im Kinnteil angebracht.
Es verschließt den evtl. vorhandenen Schlitz zwischen Kinnteil und Hals des Fahrers (ca. Kehlkopfhöhe).
Kann sein, dass es bei einem kurzen dicken Hals nicht notwendig ist. Bei dünnerem und längerem Hals (wie bei mir) senkt das NoisePad das Geräuschniveau im Helm deutlich.
Ok. Ich hatte am Freitag zum testen mal den C3 Pro auf.
Der machte einen sehr guten Eindruck.
Werden die nächsten Tage dann den in die Filiale bestellten Limited mal aufsetzen und wenn möglich auch Probefahren.
Vorher noch kurz mit der Ausstattung des Pro vergleichen.
Gruß Jan
Gepostet mit der Tapatalk Pro APP
Hi Jan,
Du kannst bei Polo und auch bei Louis jeden Helm Problemlos 24 Stunden Probefahren.
Es ist nur ratsam genug Bargeld dabei zu haben, da der zu testende Helm im Vorfeld bezahlt werden muss und nach der Probefahrt zurück genommen wird.
Bissi umständlich aber der Zweck heiligt die Mittel.
P.s. Hab deine CBF vergangenen Dienstag am Straßenrand stehen sehen.
Hatte sie ja nur von Bildern gekannt, sieht im Original noch besser aus .![]()
Grüße Paddy
Echt?! Bist du durch Mörfelden gefahren?
Ich werde auf jeden Fall erst zu Polo gehen, denn dort ist er zumindest nochmal 50€ günstiger durch eine Rabattaktion.
Gruß Jan
Gepostet mit der Tapatalk Pro APP